1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

STOP Fehler: Fehler bei einem Device Driver

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ulrike5, Nov 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ulrike5

    ulrike5 Byte

    Hallo,

    ich hatte jetzt schon mehrmals Probleme, meinen Rechner hochgefahren zu bekommen. Windows starten, der Desktop wird angezeigt, die ersten Programme werden gestartet und plötzlich: zack aus und von vorne geht's...
    Die Fehlermeldung sagt mir, dass es sich um einen STOP Fehler aufgrund eines defekten Device Drivers handelt.
    Heißt das, dass irgend ein Hardwareteil einen defekten Treiber hat?
    Im Gerätemanager finde ich kein gelbes Ausrufezeichen. Bin leider kein Experte... :confused:

    Bin für jede Hilfe dankbar!!!

    Ulrike

    Hier das Profil meines PCs:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition 5.1.2600 (WinXP Retail)
    Datum 2008-11-29
    Zeit 13:02


    Übersicht

    --------------------------------------------------------------------------------


    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
    OS Service Pack Service Pack 3
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ULRIKE (MEIN PC)
    Benutzername Reisestudio

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (05/04/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) Brother MFC-620CN USB Remote Setup Port (COM3)

    Anzeige:
    Grafikkarte RADEON X600 Series Secondary (256 MB)
    Grafikkarte RADEON X600 Series (256 MB)
    3D-Beschleuniger ATI Radeon X600 (RV370)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (0)

    Multimedia:
    Soundkarte ATI SB400 - AC'97 Audio Controller

    Datenträger:
    IDE Controller ATI IDE Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte ST3160021A (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
    Festplatte Brother MFC-620CN USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4161B (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:16x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 152617 MB (122918 MB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Microsoft USB Digital Media Pro Keyboard (IntelliType Pro)
    Maus HID-konforme Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (192.168.178.20)

    Peripheriegeräte:
    Drucker Automatisch Brother MFC-620CN USB Printer auf NOTEBOOK
    Drucker Brother MFC-620CN USB Printer
    Drucker Brother PC-FAX
    Drucker HP LaserJet P2014
    Drucker maxx PDFMAILER Standard
    Drucker Microsoft Office Document Image Writer
    Drucker PaperPort-Farbbild
    Drucker PaperPort-Schwarzweißbild
    Drucker WordToPDF Printer
    USB1 Controller ATI SB400 - USB Controller
    USB1 Controller ATI SB400 - USB Controller
    USB2 Controller ATI SB400 - USB 2.0 Controller
    USB-Geräte Brother MFC-620CN USB Remote Setup Port (COM3)
    USB-Geräte Brother MFC-620CN USB
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-Druckerunterstützung
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
    USB-Geräte USB-Verbundgerät
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du die Stop Meldung mal posten?
    Wenn da ein Dateiname genannt wird, kann auf das Gerät schließen.

    > Festplatte Brother MFC-620CN USB Device

    MFC-620CN ist ein Tintenstrahldrucker mit Scanner (Multifunktionsgerät).

    Möglicherweise wird der nicht als solcher erkannt.
    Starte mal, wenn er nicht antgeschlossen ist.

    Dann ist da auch noch ein Laserdrucker aufgeführt, den du mal abstöpseln kannst.
     
  3. Arcturon

    Arcturon ROM

    Ah, wie schön, mal ein Thread zum Problemthema Device Driver der nicht verjährt ist. :rolleyes:

    Aber erstmal hallo

    Ich habe dasselbe Problem wie ulrike5. Auch mein Rechner stürzt mehrmals ab, so das ich meist 3- 4 Anläufe brauche, bis er hochfährt Anschliessend erhalte ich die Device-Driver Fehlermeldung. Ich dachte ich schreibe mal in den post von ulrike rein bin aber gern bereit einen Neuen zu machen, falls nötig.

    Ich habe beiligend die fehlermeldung meines Pc angehängt und hoffe, dass mir jmd helfen kann.

    mfg
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Arcturon

    Arcturon ROM

    Hm, ne ich fürchte das ist es nicht, die Service-Version meines Systems ist neuer als das Update.
     
  6. Arcturon

    Arcturon ROM

    ok ich habe einen neuen Fehlerbericht gekriegt, den ich mal angehängt habe
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page