1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

STOP Fehler ohne Ende (STOP: C0000218...

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by szandor, Feb 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. szandor

    szandor ROM

    Hallo hier mein Rechner und einen Mitschnitt (Mail zwischen mir und einem Freund ) meiner bisherigen Erlebnisse:

    AMD XP2000+
    Netzteil 300 W
    MSI NVIDIA GForce 4 MX 440 ( 64MB )
    Treiber Detonator Version 41.09
    512 MB SD-RAM
    Plextor CD Brenner
    Toshiba DVD LW
    60 GB IBM Festplatte
    ASROCK Motherboard K7VT2
    BIOS geflasht auf Version 1.20
    BS W2K SP3
    SONY Monitor E200

    Hatte erst 1 Partition nach den unendlichen Abstürzen habe ich 3 Partitionen erstellt und die vorhanden gelöscht & Opera anstatt Ie 5.5 sollte ich benutzen. So habe ich alles getan. 3Partitionen als Primärer Bereich 1: 10GB 2: 20GB 3: 30GB

    Nun das lustige bzw. kuriose:

    Bei der Installtion von W2k ist das Setupbild 2 mal "eingefroren".

    Hatte noch keine zusätzliche Software auf dem Rechner installiert nur Windows 2000 & Canon i320 USB Drucker ( obwohl die USB Schnittstellentreiber noch nicht installiert waren )Dies wollte ich darauf hin tun und bei 99% im Setup machts PING und es war kurz ein STOP Fehler zu sehen und ein sofortiger Neustart.
    Leider konnte ich den Blue Screen nicht sehen.

    Danach wollte ich die Talk & Surf Software für Siemens Gigaset M105 & ISDN 4170 installieren, habe dies auch getan. Nach dem regulären Neustart kamm ebenfalls ein STOP Fehler mit sofortigem Neustart.

    Während ich Dir dies schreibe und mich lediglich in Outlook Express befinde kam ein Programmfehler "svchost.exe hat ein Fehler verursacht Starten Sie das Programm neu".

    Während der Einstellung am Monitor zwecks breite kam ein unerwarteter RESET.

    And Last but not Least konnte ich nach der Installtion des M105 einen STOP Fehler einen Blue Screen erwischen. Die Fehlermeldung lautet wie folgt:

    STOP: 0x000000A

    IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ntoskrnl.exe

    Nachdem ich gestern OPERA 7.1 installiert hatte, hat es nicht mal 2 Minuten gedauert und der Programmfehler wie bei IExplorer trat auf. opera.exe hat ein Fehler verursacht Starten Sie das Programm neu". Da ich gerade dabei war die die letzte Mail zu schicken und nicht wußte obe der Rechner gleich abstürzt wollte ich den Mailtext kopieren und z.b. in Wordpad einfügen und speichern ging nicht weil folgende Fehlermeldung in Outlook Express erschien: Es ist nicht genug genügend Arbeitsspeicher da. :-)

    Nochmal zu Rechner. Ich habe das Gefühl wenn ich zum ersten Mal den PC anmache hält er so ne Stunde durch dann häufen sich die Fehler. Gestern waren die beim runterfahren:

    STOP: C000021a STATUS 0xc0000005 ( hatte vorher OFFICE installiert)

    beim hochfahren 2-3 mal hintereinander (ich dachte schon wieder das war}s)

    STOP: C0000218 SYSTEMROOT\SYSTEM32\CONFIG\ SOFTWARE

    ( hatte vorher im Explorer für AllUers die installierten Programme sortiert und in neue Ordner geordnet )

    hatte zuvor NERO installiert, 20 Minuten später kamm Programmfehler "nero.exe hat ein Fehler verursacht Starten Sie das Programm neu".

    tja der Fehler kam gerade wieder STOP: C0000218 SYSTEMROOT\SYSTEM32\CONFIG\ SOFTWARE nachdem ich dir die vorherige Mail geschickt habe. Folgendes ist passiert: Während ich den ie 5.5 SP2 und Outlook Express offen hatte und deine Mail gerade weggeschickt habe hat}s PING gemacht und der Bildschirm war schwarz. Nicht ging mehr. Also neustart. danach kam der oben genannte fehler. ich bin im problemmenü F8 auf Wiederherstellungverzeichnisdienst (window2000: Domainencontroller) gegangen. nach einigen daten installationen ging wieder alles.

    I need somebody HEEEEEEEEELP

    Vielen Dank. Ich bin für jede Idee dankbar.

    P.S: Die Festplatte funzt habe ich getestet. Als letztes versuche ich jeweils ein 256 MB SD-RAM laufen zu lassen um zu schauen ob die Probleme bei dem ein oder anderen nicht auftreten und ein eventuellen defekt zu erkennen
     
  2. szandor

    szandor ROM

    Merci. Eine Frage noch. Hatte das Spiel Peal Harbor gestartet, ging sogar und nach 2 Minuten kratz er ab mit nem Blue Screen und folgender Fehlermeldung: STOP: 0x0000001A (.....) Memory Management.

    Zu heiß? RAM defekt? Ich habe übrigens mal nachgeschaut habe leider keine 2x256 MB sondern 1x 512MB sodas ich den Riegel nicht testen kann indem wie bei 2x 256MB angedacht einen rausnehme, teste und dann denn anderen.

    Noch was. habe gerade mal nen b}ßchen im Rechner "aufgeräumt" das SEitenteil offengelassen und siehe da die Spiele stürzen nicht nach 2 Minuten sondern erst nach 10 Minuten ab. Habe mal geschaut außer meinen CPU Lüfter habe ich keinen weiteren also Gehäuselüfter. WElchen sollte man da nehmen es gibt viele klar leise soll er sein muß auch nicht der billigste sein. Da gibts allerding noch die unterschiede mit 3Pin Boardstecker/ Molexstecker oder 4Pin Netzteilstecker. Wieviel m³/h sollte er schaffen. Was ist leise 12Db 19Db 28Db ???

    Szandor
    [Diese Nachricht wurde von szandor am 26.02.2003 | 21:18 geändert.]
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Motherboard 55 Grad ist schon recht hoch. Allerdings kann man sich selten auf diese Werte verlassen. Desweiteren meinte ich, das die Speicherriegel eventuell etwas zu warm werden könnten - was erhebliche Instabilitäten hervorrufen kann. Das beste wird sein, du betreibst den Rechner (so gut es eben geht) erst mal ein paar Stunden, fährst ihn dann runter, ziehst den Netzstecker, schraubst den Kasten mal auf, faßt die Heizung an (um dich elektrostatisch zu entladen!) und packst dann mal vorsichtig einen Ramstein an. Sollte dieser unangenehm heiß sein (ich hoffe es wird nicht so schlimm das du Verbrennungen davonträgst ;-) ) müsstest du dir geeignete massnahme überlegen, wie die Luftzirkulation in diesem Bereich verbessert werden kann. Meist genügt es wie weiter oben schon gesagt, die Flachbandkabel besser zu verlegen, eventuell baust du auch einfach noch einen 80er Lüfter (gebe lieber 5? mehr für einen leisen aus!) unten an der Vorderseite ein, der die Luft IN ( auf die Eibaurichtung achten!) das Gehäuse bläst. Genau so sieht es die ATX Spezifikation auch vor, doch die meisten Hersteller sparen diesen ein...

    J2x

     
  4. szandor

    szandor ROM

    yo meine den ersten start am tag sprich nach arbeit nach hause komme. Was die Temperatur angeht habe ich gerade nen systemtool gesaugt AIDA32 macht nen super eindruck. Meine Temp. liegt beim Motherboard bei 55 Grad und bei der CPU bei 43 Grad. Ist die Temp. zu hoch ?? Der Rechner ist 2 Monate jung, rauchen tue ich auch nicht. Ich denke der Lüfter müßte sauber sein. Was die Kabel angeht werd ich mal ausprobieren. Mit dem Speicher muß ich mal am Weekend ausprobieren. Danke
     
  5. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Ich tippe da mal auf den Speicher. Du sagst das er beim 1ten Start (am Tag?) so ne Stunde durchhält. Könnte dann auch ein Temperaturproblem sein. Am besten mal alle Lüfter reinigen und die Flachbandkabel so verlegen, das sie sowenig wie möglich die Lufzirkulation behindern.

    J2x
     
  6. szandor

    szandor ROM

    Yo ich habe nichts on Board außer die Ethernet Netzwerkkarte. Sound ist ne Soundblaster 1024 live.

    Hier meine DMA Belegung

    KANAL GERÄT
    4 DMA-Controller
    2 Standard-Diskettenlaufwerk
    1 ECP-Druckeranschluß (LPT1)

    STATUS: alle OK

    Hier meine IRQ Belegung:

    IRQ-Nummer GERÄT
    9 Microsoft ACPI konformes System
    16 NVIDIA GeForce4 MX 440
    19 OHCI-konformer IEEE 1394 Hostcontroller
    17 Creative SB-Live-Basis (WDM)
    21 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
    21 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
    21 Universeller VIA-Hostcontroller (USB)
    21 VIA PCI to USB Enhanced USB Controller
    8 System CMOS/Echtzeituhr
    13 Numerischer Coprozessor
    12 PS/2 kompatible Maus
    1 Standardtastatur
    14 Primärer IDE-Kanal
    15 Sekundärer IDE-Kanal
    23 VIA VT6102 Rhine II Fast Ethernet Adapter
    6 Diskettenlaufwerkcontroller
    4 COM1

    Könnte es sein das bei der IRQ 21 was doppelt belegt ist wenn ja was sollte man tun ?

    Was das Modem angeht habe ich ein Siemens M105 Dataset und eine Siemens Gigaset 4175 Telefonanlage zur schurlosen Datenübertragung (Verbindung mit dem Internet ) mit aktuellen Treibern von 2003. Firmware ist auch die aktuellste aus 2003

    Vielen Dank für Eure Hilfe :-)
    [Diese Nachricht wurde von szandor am 25.02.2003 | 18:58 geändert.]
     
  7. Buegi

    Buegi Guest

    Welche Soundkarte ist drin, hast Du eventuell ein internes Modem oder ist irgendetwas davon onboard? Für mich sieht das irgendwie aus wie ein IRQ oder DMA Konflikt. Will hier aber keine Mutmaßungen anstellen. Habe Ähnliches schon mal auf einem Computer elebt. Es hat sich dann rausgestellt, daß das interne USR 3Com Modem einen IRQ Konflikt verursachte. Ich hab\'s einfach in einen anderen PCI-Steckplatz gegeben, somit war die Sache erledigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page