1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stoppt den Bundestrojaner

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Der_Shogun, Apr 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Farbmond

    Farbmond Kbyte

    ...in diesem Zusammenhang überlege ich gerade, woran der sogenannte Bundestrojaner erkennen mag, ob er sich auf einem per dann möglicherweise erlassenem Gesetz ausschnüffelbaren Computer eines deutschen Staatsbürgers befindet oder auf einem Computer eines ausländischen Besitzers, der vielleicht zehn Kilometer hinter der Grenze sein Quartier aufschlägt oder sich ganz und gar in einem anderen Staat aufhält?

    Oder anders: Ist es dem sogenannten Bundestrojaner zugelassen, sich auf jedem Computer dieser Welt einzunisten - oder muss er zuvor nicht eher sicherstellen, dass es ein Computer eines deutschen Staatsbürgers ist? Schließlich kann kein zur Abdeckung eines Schnüffelgesetzes noch so verbogenes Grundgesetz für Personen gelten, die nicht deutsche Staatsbürger sind und sich nicht in Deutschland aufhalten. Ist es dann strafbar, deren Computer zu bundestrojanern?

    Oder wird der sogenannte Bundestrojaner grundsätzlich erst einmal alle Computerbesitzer dieser Welt ausspähen (der Generalverdacht muss ja nicht mit der Staatsbürgerschaft aufhören) und dann ein Riesenministerium die Daten nach deutsch und nichtdeutsch sortieren?

    Was passiert, wenn eine Person, die nicht die deutsche Staatbürgerschaft besitzt, gegen die Verbundestrojanerung seines nicht in Deutschland befindlichen Computers klagt?

    Je mehr man über die rechtliche Lage sinnt, um so mehr bemerkt man, wie technisch unmöglich eigentlich das Unternehmen "Bundestrojaner" ist. Für mich zeigt es nur einmal mehr, mit welcher Unkenntnis, technischen Ahnungslosigkeit und mit welcher Unüberlegtheit manche deutsche Politiker nach vorne preschen. Leider ist das kein Einzelfall.

    Ich entsinne mich manchen Märchenfilmen, in denen der König Beschlüsse verkünden ließ, bei denen das Volk lauthals in Gelächter ausbrach. Vielleicht sollten wir doch wieder die Monarchie einführen.

    Die Aktion von der PC-Welt ist aus meiner Sicht eine Möglichkeit von vielen, einen Protest gegen das Unternehmen "Bundestrojaner" auszudrücken. Natürlich gibt es auch viele andere Möglichkeiten, aber schließlich kann jeder für sich selber entscheiden, ob und welcher Protestform er sich anschließen mag.

    Ich bin erstmal beschäftigt, alle eingescannten Fotos von meinem Angorakätzchen von der Festplatte zu löschen. Das habe ich nämlich schon vor Jahren "Angelika" genannt und die Fotos tragen entsprechende Tags ("Angelika beim Tierarzt", "Angelika nervt" und so weiter). Wenn das der sogenannte Bundestrojaner entdeckt, zieht er womöglich die falschen Schlüsse.

    Viele Grüße
    Farbmond
     
  2. Zu dem Thema kann ich nur eins sagen:

    Wehret den Anfängen!
     
  3. south

    south Byte


    hm ... man hofft es nicht ... aber wenn ich an das "Fallen des Bankgeheimnisses" denke ... welches verabschiedet wurde
    um Kontobewegungen von Terrororganisationen zu verfolgen und ein paar Jahre später darf jedes Finanzamt Infos über Bürgerkonten einholen ...

    oder...

    die Maut-Daten ...welche nur zu bestimmung der gebühren
    dienen sollten und heute wird geplant das jeder pkw und jedes fahrzeug erfasst und mit den zulassungsdaten abgeglichen werden soll ...

    oder...

    begrenzte ,begründete überwachung von telefon und wohnung
    ... und nun steht mit der geplanten vorratsdatenspeicherung eine komplett überwachung der gesamten bevölkerung ins haus,
    wohlgemerkt verdachtsunabhängig !

    und das "schöne" ... der Bürger bezahlt seine überwachung natürlich selbst ... denn kein staat bzw provider wird nicht die kosten selber tragen ... kosten die nicht im verhälniss zum ergebnis stehen ...

    und deshalb glaube ich nicht an die worte , das solche aktionen nur begrenzt sein sollen ... um wirklich jemanden mit bösen absichten zu erwischen und dieser ist noch nie negativ auffällig geworden ... muss man ja jedem so einen trojaner unterschieben ... siehe beispiel "kofferbomber" ....
     
  4. Das würde aber bei Prüfung der MD5 auffallen. Und die Hintertür für das BKA im Virenwächter / Firewall wird man z.B. nicht in die amerikanichen Versionen einbauen können. Gleiches gilt für eine Hintertür im Betriebssystem. Elster wäre schon eine Möglichkeit, wenn man da z.B. ein Rootkit einbaut, dessen Aktivität man aber mit einem Sniffer entdecken kann.
    Mit diesen primitiven Tricks kann man sicher Lieschen Mausekraus fangen, bestimmt aber keine Terroristen. Die sind viel zu intelligent für deutsche Beamtenärsche.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Nennst du mir mal bitte deinen Beruf, damit ich dich auch beleidigen kann?
     
  6. south

    south Byte

    naja ... auf alle fälle würde ich die leute da nicht unterschätzen ! ... aber zu überlegen um sich zu schützen das sollte jeder tun ...

    und somit geraten alle in eine situation die ich weiter oben schon mal beschrieb ... jeder fängt an über die schulter zu schauen ...

    das kommt dabei raus ...

    gut beschrieben in dem Flashmovie http://panopti.com.onreact.com/swf/index.htm

    und noch was für Leute die immer noch das gute in der sache sehen ...

    einfach den hinweisen dieser seite folgen ! ;)


    hehe ...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer sich bisher um Trojaner nicht gekümmert hat, wird wohl auch in Zukunft nicht wissen, was das überhaupt ist.
     
  8. wuschel109

    wuschel109 Byte

    Ob Terroristen oder Schwerverbrecher, intelligent genug werden sie wohl sein, sollte der sog. "Bundestrojaner" Wirklichkeit werden.
    Abgesehen von den technischen Problemen wird die rechtliche Seite noch eine Weile für Aufregung sorgen... Wenn sich dann alle genügend aufgeregt haben, wird das Ganze stillschweigend eingeführt.....

    Meiner Meinung nach ist das Schlimmste an der ganzen Sache, daß in der Bevölkerung Angst geschürt wird, Angst vor der vermeintlichen Bedrohung durch Terroristen, Angst vor Verbrechen und Gewalt, Angst von Umweltkatastrophen etc.

    Merke: ein Mensch, der Angst hat, ist am einfachsten zu beeinflussen.
    Logische Schlußfolgerung: Mache den Menschen Angst und du hast es viel leichter, sie zu beherrschen.

    Das Dumme ist nur, daß es mit den heutigen Möglichkeiten der Bild- und Tonbearbeitung sehr einfach ist, den Menschen Angst einzujagen, die völlig unbegründet ist. Und wenn einfache Bild- und Tonbearbeitung nicht mehr ausreichen, muß halt wieder ein reales Ereignis her, wie z.B. 9/11 ....

    Nachdem scheinbar alle modernen Politiker nach Macciavelli arbeiten, darf man sich nicht wundern, wenn dieser einfache Grundsatz bis zur Perfektion angewandt wird.

    Es geht gar nicht um Schutz vor Terror oder Verbrechen, es geht ausschließlich um die totale Kontrolle der Bevölkerung!
    Macht und Machtgier haben in der Geschichte der Menschheit schon vieles möglich gemacht, warum nicht auch einen "Bundestrojaner"?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Also wenn ich das hier alles so lese, denke ich doch, dass es ein Aprilscherz war.....hoffentlich....bitte.... :bet:
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wenn der Trojaner kommt, dann werden auch die Jäger zu den gejagten!:cool:
     
  11. pbird

    pbird Kbyte

    Fest steht jedenfalls, daß die Mehrheit der Onliner sich aktuell von Schäuble und Konsorten bedrohter fühlen als von Bin Laden und Al Kaida! Und Schäuble will keinen Büroturm angreifen sondern gleich eine ganze (unsere) Nation - wer da wohl der Gefährlichere ist? Der Mann gehört dahin, wo sein Vorgänger einen gewissen (gefäährlichen!) Herrn Kurnaz am liebsten jetzt noch gern hätte ...
     
  12. south

    south Byte

    @wuschel109

    seh ich genauso ...

    das trifft den nagel auf den kopf ! :D

    von dem danach foldendem satz distanziere ich mich ;)

    Edit:

    *rofl*
    http://netzpolitik.org/2007/bka-vorratsdatenspeicherung-bringt-nichts/?from=feed

    das mal typisch ... wollen die gesamte bevölkerung überwachen und schaffens nicht mal im eigenen hause ordnung zu schaffen ... bzw daten auszuwerten
     
  13. south

    south Byte

  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, und da wundern sich die Leute, dass solche Themen nicht ernst genommen werden. Seiten, die die Welt nicht braucht...
     
  15. das sollte keine Beleidigung sein. Ich habe mich nur erinnert, daß die Aufhebung des Bankgeheimnisses auch mit Terrorismus begründet wurde. Jetzt kennt der Finanzbeamte in meiner Nachbarschaft meinen Kontostand besser als ich selbst, einen Terroristen hat er aber mit Sicherheit noch nicht gefangen
     
  16. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    hatten die nicht die bombenbaupläne aus dem internet? da wäre das wieder ein argument für den trojaner
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Internet findet man ALLES, da müßte man schon ein chinesisches Internet weltweit implementieren...
    Ein Trojaner, der auf vereinzelten PCs installiert wird, hilft da wohl kaum.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es ist klar, dass jetzt jede Software, die von staatlichen Stellen rausgegeben wird, genauestens untersucht wird.
    Da ist es wahrscheinlich, dass die Software aus dem Ausland kommt. Also von der Seite, wo es nicht unbedingt erwartet wird.

    Schwachstellen brauchen keine extra eingebaut zu werden. Sie nehmen einfach eine undokumentierte, die erst in ein paar Monaten geschlossen wird. Der Code kann dann bequem auf einer Webseite lauern, die von der Zielperson garantiert geladen wird.
    Da die Leutchen die IP haben, können die den Code auch gezielt in einem Download unterbringen. Checksumme kann auch gefälscht werden.

    Ich glaube nicht, dass der Angriff über einen Wurm läuft, wie Blasster oder Sasser, sondern irgendeine Toolbar, BHO, Plugin, sonstige Freeware, die ganau zu der Zielperson passt wird verpasst. Die müsste aber so geschützt sein, dass sie nicht weitergegeben werden kann.

    Das ganze wird dann dazu führen, dass es eine Menge Leute gibt, die meinen sie wären mit ihren Abwehrmaßnahmen sicher während sich die, die mit dem "Bundestrojaner" dingfest gemacht werden sollen, wie DAUs benehmen. Dann machen sie das Spielchen einfach mit. Denn DAUs sind das garantiert keine.
     
  19. ja, ich habe mich eben gerade gefragt, wieso man 18 MB downloaden muß, um mit dem Elsterformular für 2007 ein paar Zahlen an das Finanzamt zu schicken. Vielleicht ist da jetzt scvhon der berüchtigte Bundestrojaner drin.
    Aber dagegen gibt es ein einfaches Rezept : Virtualisierung. Ich kann einfach eine virtuelle Maschine ausschließlich für Elster einrichten. Damit die Schnüffler was finden können, werde ich dort ein Dokument mit einem Glaubensbekenntnis zum *****-Staat hinterlegen u. dafür das Bundesverdienstkreuz erhalten.
     
  20. platum

    platum Byte

    auf jeder deutschen ISP Seite wird es eine freiwillige BT-Prüfung geben. Damit entgeht der Staat dem Vorwurf des Zwangs.
    Angenommen in den ersten Wochen und Monaten lassen sich 25 % aufgrund von manipulierender Werbung prüfen (ihr wisst ja, wenn man etwas oft wiederholt, wird sogar eine lüge wahr).
    Einen Grossteil bundestrojanert man dann durch die Tatsache Herdentrieb. Ein paar sagen eh immer nein und und ein paar sind böse.

    Aber so weit wird es NIE kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page