1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Storage: Vergleich von Festplatten mit SSD-Speichern im Profi-Einsatz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by casamonte, May 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. casamonte

    casamonte Byte

    Beim Vergleich HDD und SSD die "beschränkte Lebensdauer" der SSD als Nachteil zu benennen, zeugt von Unwissenheit.

    Angesichts der Lebensdauer einer HDD ist die beschränkte Anzahl von Löschzyklen eines Flashspeichers vernachlässigbar. In der Regel überlebt eine SSD eine HDD.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ....was du auch mit aussagekräftigen Analysen und Auswertungen untermauern kannst.
    Die Regel im Feld ist doch, dass eine HDD hauptsächlich zum Einsatz kommt, weil die SSDs zu teuer sind im Bezug auf Speicherkapazität und die Speicherkapazität überzeugt mich auch nicht wirklich. Die Lebensdauer der SSDs ist doch sicherlich auch ein schöngetesteter Wert der Hersteller..meine Meinung...
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Dieser Artikel hat so gar nichts mit der Zielgruppe der PCWelt.de zu tun. :rolleyes:
    Ist ja auch abgeschrieben...

    Mit SSD kommt Otto-Normalverbraucher doch allenfalls in Notebooks in Berührung. Und dort haben SSDs auch nur einen Sinn, wenn das NB ständig durch die Gegend "geschleudert" wird.
    Denn da liegt - in meinen Augen - der einzige Vorteil einer SSD: keine bewegten Teile, daher keine mechanische Anfälligkeit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page