1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Strategie?!

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by ghostphone, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghostphone

    ghostphone Byte

    Für mich galt PCWelt bis vor wenigen Jahren als eine interessante Newspage, die des öfteren interessante Artikel zu aktuellen Themen aufzuweisen hat.

    Seit geraumer Zeit ist dieses Bild kräftig verschwommen. Kaum News, schlechte Artikel und irgendwie ist alles abgewaschen. Wo ist die Innovation? Wobei es muss ja nicht mal Innovation sein muss - ein gutes Konzept würde vollkommen ausreichen!

    Während sich andere Magazine ihr Spezialgebiet sichern, scheint PCWelt nicht zu wissen, was es will. Ich finde das ziemlich Schade und hoffe, dass es sich in Zukunft wieder lohnt öfters auf der Seite vorbeizuschauen.
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Ich bin mit der Ausgabe 11/07 leider auch zu dem Schluss gekommen, dass die PC-Welt mittlerweile Bild-Niveau erreicht hat.

    Die Schlagzeile "XP-Bremse enttarnt! Macht Microsoft XP wegen Vista langsam?" entlockte mir ein spontanes "Schwachsinn!".
    Auf den zweiten Blick ist das MS aber vielleicht doch zuzutrauen.

    Dann die Ernüchterung:
    Unter der Einleitung "Es ist eine Tatsache: Ein neues Windows reagiert schnell. Mit der Zeit wird das System immer langsamer. Wir erklären, woran es liegt, und helfen Ihnen, die Systembremsen zu lösen." findet man neben einem Grammatikfehler (vor "und" kein Komma) nur eine Zusammenfassung vieler bisheriger Berichte der Art "Wir machen Ihr System schneller."

    Daneben scheint bei PC-Zeitschriften das Wörtchen "geheim" im Wörterbuch noch vor "A" einsortiert zu sein.
    Konkret bei der aktuellen PC-Welt: "Google Earth - Geheime 3D-Tricks!", "Microsofts heimliche Windows-Updates"

    Wenn das alles so geheim ist, kann man davon doch eigentlich nichts wissen.
    Und wenn doch, darf man es wegen des Urheberrechts nicht veröffentlichen.

    Oder ist "geheim" mit "man findet es auf der Homepage des Anbieters erst nach tagelanger Suche" definiert?

    Schade.
     
  3. ghostphone

    ghostphone Byte

    Ja, es scheint, als ob sich pcwelt in Richtung Bild Niveau verschiebt. Vielleicht ist es ja auch Absicht? Denn das würde diese Bauernfängerei erklären, die z.B mit reißerischen Überschriften und Artikeln ohne gehaltvollen Inhalt erstellt werden. Wenn sie damit Erfolg haben ok, trotzdem fraglichwie lange noch...
    Wenn es nicht beabsichtigt ist, dann ist es ein schlechtes Management. Was leider nun mal auch sehr häufig vorkommt.

    Bin ja mal gespannt. Ich hoffe trotzdem irgendwie, dass pcwelt das überlebt, denn es war halt mal wirklich gut :(
     
  4. piggy

    piggy Freigeist

    siehe Das Komma bei „und”

    Auch hier muss ich sprachlich nachhelfen. Geheim ist etwas, das nur wenige wissen und nicht etwas, das keinem bekannt ist. Siehe Geheim in der Wikipedia.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann stimmt das "geheim" aber für die meisten so bezeichneten Tipps und Tricks in der PC-Welt immer noch nicht. Aber jetzt wird wohl gleich die passende Definition von "wenige" nachgeschoben und schon stimmt's wieder... ;) :D


    Das oft bemängelte "Bildzeitungsniveau" der Überschriften auf der Titelseite ist leider etwas, das auch mir jeden Monat ein "So weit ist es schon gekommen" entlockt, zusammen mit "Haben die es denn wirklich nötig sich so herabzulassen?". Ich meine nein, es ist nicht nötig. Und mit der Meinung scheine ich ja nicht ganz alleine zu sein.
     
  6. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Uff. Und ich dachte schon, dass jetzt eine Welle der Empörung auf mich zurollt.

    Zum Thema "Geheim":
    Der Satz "Microsofts heimliche Windows-Updates" bringt offensichtlich zum Ausdruck, dass es sich um ein Geheimnis von MS handelt. Demnach kann man (sprich der Verfasser des Artikels als Außenstehender) nichts davon wissen.
     
  7. piggy

    piggy Freigeist

    @Sailor Bill:
    Ich will ja jetzt nicht irgendwie besserwisserisch klingen aber:

    Wenn Du als Kind heimlich geraucht hast ("Sailor Bills heimliche Laster") und

    a) Deine Eltern haben Dich dabei erwischt
    oder
    b) Deine Eltern haben die Kippen gefunden

    dann war das Rauchen zwar immer noch heimlich, aber Deine Eltern haben davon gewußt. Insofern *war* das dann zwar Dein Geheimnis, aber anderen (inzwischen) trotzdem bekannt.
     
  8. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Richtig. Aber hier wird ja, im Gegensatz zu Deinem Beispiel, von aktuellen, also bestehenden, Geheimnissen gesprochen. Es kommt eben auf den Kontext an.

    Da es hier aber nicht um Semantik, sondern um Kritik am Heft geht, werde ich mich damit auch nicht weiter beschäftigen.
     
  9. piggy

    piggy Freigeist

    Mir geht's auch um nichts anderes. Wenn Microsoft ohne Wissen und Zustimmung des Windows-Anwender Dateien auf den PC befördert, dann ist das ein heimliches Update. Wie soll man das sonst nennen? MS hat es gemacht und jemand hat's entdeckt.

    Schlag halt mal ein paar Überschriften vor, die Du über diesen Artikel geschrieben hättest. Vielleicht ist das ja eine Inspiration für die Redakteure.

    Aber Vorschlag zur Güte: Ich stimme Dir ja im Prinzip zu und vestehe auch was Du meinst. Der inflationäre Gebrauch von Begriffen wie "Geheim" etc. kann einem schon auf die Nerven gehen. Aber PCs sind nun mal ein trockenes Geschäft. Da steht einem nicht die gesamte poetische Bandbreite zu Verfügung. Die Zeitschriften konkurrieren am Kiosk und da kommt es auf starke Worte an. Sachlichkeit = langweilig = kauft keiner. Und das ist nicht erst seit heute so.
     
  10. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    @piggy

    Da liegst du leider falsch und hast deinen eigenen verlinkten Text nicht richtig gelesen.Da heißt es nämlich :

    Genau um einen solchen Fall handelt es sich hier. Allerdings sind Kommafehler keine Grammatikfehler.
     
  11. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Stimmt. Interpunktionsfehler ist richtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page