1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Strato und DSL?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by pumpernikel, Dec 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich will mir DSL zulegen und weiss noch nicht so richtig von wem?
    Bisher ist Strato mit dem Angebot über die PC-Welt mein Favorit.
    Kann mir schon jemand sagen, ob Strato auch so viele Probleme bei DSL macht wie z.B. 1&1. Oder gibt es da vielleicht andere Tücken? Bitte gebt mir mal ein paar Tipps bei welcher Firma man keine Probleme bekommt.

    Danke im Voraus!

    :bitte:
     
  2. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich habe bisher nie Probleme gehabt mit 1 & 1, insofern verstehe ich Deine Aussage nicht - aber Strato scheint mir schon seriös zu sein.
    Gruß :)
    Henner
     
  3. Carletto

    Carletto Kbyte

    Wenn DSL ohne technische Probleme einzurichten ist, und ohne technische Probleme läuft, ist es ziemlich egal welchen Provider du gewählt hast. Es funktioniert dann bei allen gleich gut.
    Gibt es jedoch irgendwann mal technische Probleme mit dem Zugang, kann ich dir nur wünschen, dass du bei der T-Com bist.
    Bei allen Resellern (und wirklich bei allen) gibt es dann unendlichen Stress, weil sich niemand verantwortlich fühlt. Am meisten hat man hier von 1&1 und deren Problemen gehört, ist aber auch kein Wunder, da die nach der T-Com weitaus mehr Anschlüsse haben als alle anderen Reseller zusammen.
    Und die technischen Probleme müssen letztlich sowieso von der T-Com behoben werden. (außer z.B. bei Anbietern wie Arcor die ein eigenes Netz haben - - aber wie heißt es so schön: Arcor hat keine Kunden, Arcor hat nur Opfer!)

    Ich kann nur empfehlen:
    T-DSL bei der T-Com (nicht verwechseln, nicht bei T-Online!!!)
    Flat-Rate bei anderem Provider. (z.B. Meome für 6,90/Monat; nutzt Freenet Technik und Backbone)

    Telefon-Flat wenn gewünscht (z.B. bei GMX für 9,99/Monat, da gibt's sogar verbilligte Hardware dazu und kann mit jeder Flat-Rate auch bei anderen Providern genutzt werden; gehört auch wie 1&1 zu United Internet)

    Bei technischen Problemen sitzt nun mal die T-Com an der Quelle und hat außerdem noch eine kompetente, freundliche und kostenlose Hotline, die auch zu erreichen ist.

    Die Einrichtung kostet dann zwar noch ein klein wenig an Gebühren, aber man kann Schwierigkeiten in vertretbaren Zeiträumen und mit vernünftigem finanziellen Aufwand klären und außerdem bei den einzelnen Anbietern kündigen, ohne zwischenzeitlich DSL-los dazusitzen, weil man z.B. einen 24-Monat-Knebel-Vertrag hat, aus dem man nicht raus kommt und ein anderer Anbieter erst schalten kann wenn der vorherige den Anschluss freigegeben hat.
     
  4. Carletto,
    ich danke Dir für die Tipps. Du hast mir schon weiter geholfen und ich werde es wahrscheinlich auch so tun und mir erst einmal bei der T-Com DSL zulegen und mir dann bei einem anderen Provider die Flatrate holen.
     
  5. joe333

    joe333 Byte

    Würde ich vorschlagen:
    T-DSl > T-Com
    Flat > was günstig ist.

    Zur Zeit bietet http://www.congster.de eine Flat bundesweit für 4.99 € an (Angebot nur 12.05).

    MfG Joe333
     
  6. Carletto

    Carletto Kbyte

    @joe333

    Die Flat bei Congster kostet bei dreimonatiger Kündigungsfrist 14,99 Euro/Monat, es sei denn, man ist eine von den wenigen Glücklichen, die in einer der 22 Großstädte wohnen für die der Billigtarif gilt.
    Meome koste ohne Ausnahme und überall 6,90 für die Flat für alle Geschwindigkeiten.
    Immer schön das Kleingedruckte mitlesen.
    Grüße von C.
     
  7. Magical

    Magical Byte

    Das Kleingedruckte sollte man sowieso immer lesen, bevor man einen Vertrag abschliesst.

    Allerdings würde ich von der Methode mit der seperaten Bestellung eines DSL-Anschlusses bei der T-Com abraten - wenn man da kein Pakeet nimmt zahlt man die 99,95 Euro Einrichtungsgebühr.

    Wenn Du neueinsteigst kann ein Resale-Anbieter auch eine gute und vor allem preiswerte Lösung sein.

    Bin auch bei 1&1 und hab keine Probleme.

    Was technische Probleme betrifft - da ist die Telekom für zuständig (nur kann man sich als Resale-Kunde ja nicht an die wenden). Aber ehrlich gesagt, die Probleme die ich bisher hatte, hatte ich vorher auch bei der T-Com...und da wurde einem auch nicht wirklich weitergeholfen (mehr nach dem Thema - probieren Sie's einfach später nochmal, wenn's dann nicht funktioniert nochmal anrufen...) Also so ein großer Vorteil ist's nun auch nicht...

    Strato hab ich bisher eigentlich nur gutes von gehört und liegt im Vergleich auch ganz gut bei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page