1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Streamen: separater Budget PC?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dollique, Jun 13, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dollique

    Dollique Byte

    Hallo Zusammen

    Ich habe angefangen zu streamen (Twitch) und mache momentan alles über meinen Selbst zusammengebauten Gaming-PC.

    Das funktioniert eigentlich gut für alles, was nicht CPU-lastig ist. Leider habe ich noch eine alte GraKa Asus HD 6970), dies sollte aber zu diesem Problem keine Rolle spielen.

    Mein Problem ist die CPU.
    Eingebaut ist aktuell die Phenom II x6 1090T, was zum gamen selbst eigentlich reicht, aber nicht fürs streamen. z. B. 3D Spiele laggen sehr.

    Jetzt hatte ich eine Idee und zwar habe ich noch einen ungenutzten Laptop hier. Es ist der ASUS N55SL. Dieser hat eine I7 2670QM mit 2.20 Ghz.

    Reicht das zum streamen, wenn ich mir eine Elgato HD (evtl. 60) Capture Card kaufen würde?

    Danke für eure Hilfe!
    Lieber Gruss
    Dollique
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Irgendetwas machst Du falsch.
    Der 1090T hat auch heute noch eine brachiale Rechenleistung, die fast an einen modernen i5 herankommt.

    Die Phenoms haben immer Wärmeprobleme gehabt.
    Da muß eine sehr gute Kühlung her.

    Wie heißt denn das Mainboard?
    Welcher Kühler ist verbaut?
    Welcher Gehäusetyp ist im Einsatz (Mikro-, Mini- oder Bigtower)?

    Auch die HD 6970 ist immer noch High End.
     
  3. Dollique

    Dollique Byte

    Joa, dachte ich eigentlich auch.

    Also
    Prozessorkühlung: Alpenföhn CPU-Kühler Matterhorn
    Mainboard: Asus Crosshair IV Formula, AMD 890FX, AM3, CrossFireX
    Gehäuse: Cooler Master HAF Tower RC-932-KKN1-GP, schwarz

    Ich nutze kein OC, da ich mir das nicht zutraue.
    Irgendwie denke ich aber doch, dass ich da noch ein wenig optimieren muss, ich weiss nur nicht so genau wo.

    Was denkst du über den Laptop, würde dieser als Streaming-PC dienen oder ist das zu wenig Leistung?
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der I7 2670QM mit 2.20 Ghz ist auch ein schneller Prozessor und müßte reichen.

    Welche Temperaturen und Spannungen hat denn der PC mit dem Phenom:
    http://www.hwinfo.com/?

    Welche Lüfter sind wo montiert?
     
  5. Dollique

    Dollique Byte

    Lüfter sind es insgesamt 4:
    - Front (an der unteren Seite des Towers)
    - Hinten (oben)
    - Oben (Hinten)
    - CPU Lüfter

    Habe alle 4 an einer Lüftersteuerung hängen.

    Hier die Informationen zum CPU:

    $2016-06-14 17_04_49-Starten.png
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die Spannungen und Temperaturen von HWInfo fehlen noch.

    Das Betriebssystem sollte man mal bereinigen:

    - http://www.heise.de/download/product/adwcleaner-91313,
    - Löschen der temporären Dateien (Rechtsklick auf C:\ im Explorer-> Eigenschaften -> Allgemein -> Bereinigen).

    Auch sollten nicht mehr benötigte Programme deinstalliert und der Autostart aufgeräumt werden.
     
  7. Dollique

    Dollique Byte

    Reicht das oder wo finde ich die Infos, die du brauchst?

    $2016-06-14 20_09_40-Starten.png

    Um das Betriebssystem sauber zu halten nutze ich CCleaner und Antimalewarebytes.
    Empfiehlst du zusätzlich Adwcleaner zu nutzen?
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Der putzt noch in anderen Ecken.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nachtrag: starte mal den HWinfo mit "Sensors only" und erweitere auf drei Fenster (Pfeile unten links in der Ecke).
     
  10. Dollique

    Dollique Byte

    Das hier:
    $2016-06-15 07_05_56-Starten.jpg

    Danke für den Tipp mit Adwcleaner, werde dies sicher noch machen :)
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Genau.
    Die Grafikkarte wird viel zu heiß im Leerlauf.

    Meine HD 6870 hatte da was um die 40°C.
    Ist der Grafikkartenlüfter/ -kühler sauber?
    Läuft die Karte im Dualmonitor- oder Singlemonitorbetrieb?

    Das Motherboard wird auch zu heiß.

    Kannst Du mal ein paar Bilder vom Gehäuseinneren machen und hier an einen Beitrag mit der Briefklammer im ERWEITERTEN Editorfenster (VOR der Beitragserstellung umschalten) anhängen.
     
  12. Dollique

    Dollique Byte

    Ich habe dies gleich zum Anlass genommen an meinem Cable Management zu arbeiten.

    Vorher:
    $IMG_6588.jpg $IMG_6581.jpg

    Nachher:
    $IMG_6595.jpg

    Wegem der GraKa: Ich weiss irgendwie nicht recht wie ich den reinigen soll. Komme da auch kaum ran (siehe Bild).
    Ich habe zwei Monitore angehängt und das ist wahrscheinlich zu viel für die Karte, da es ein 1080p 27" und eine 1440p Monitor 34" ist.

    Ich habe irgendwie auch das Gefühl, dass der Firefox extrem viel Leistung frisst.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich welche Richtung blasen die ganzen Lüfter?
    In der Seitenwand oder wirklich in der Front? Wo steht das Gehäuse im Normalfall und wie viel Freiraum ist drum herum?
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Rotor vom Lüfter festklemmen und Druckluft durchblasen.

    Kein Wunder, daß die KArte kocht, bei den Leistungsfressern.
    Häng mal den 34 Zöller ab und schalte auf Singlemonitorbetrieb (Windostaste + P).

    Ja, aber nicht grafikmäßig.
     
  15. Dollique

    Dollique Byte

    @chipchap

    Druckluft? Da muss ich mir so einen Spray besorgen, richtig?

    Das spielt momentan keine Rolle, da ich die GraKa in nützlicher Frist sowieso gegen eine neuere austausche (GTX1070 oder 1080).

    Jap, aber CPU wird ziemlich gebraucht.


    @kalweit

    Der Luftstrom geht nach hinten (wo leider eine Wand ist).

    Ja wirklich an der Front. Bin jetzt aber nicht sicher, ob die Luft in oder aus dem Gehäuse geblasen wird...

    Der PC steht unter dem Tisch auf 4 Rädern (also nicht direkt am Boden).
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geh zum PC-laden oder Handwerker, die Haben meist eine Druckluftpistole.

    Versuche mal, den vorderen Lüfter zu fotografieren, auch wenn es schwer machbar ist.
     
  17. Dollique

    Dollique Byte

    Okay, werde schauen, dass ich so eine Druckluftpistole organisieren kann.

    Also der Lüfter saugt vorne die Luft in das Gehäuse und hinten, sowie oben wieder raus.

    $IMG_6603.jpg $IMG_6599.jpg

    Ich hatte auch den Namen des Gehäuses falsch aufgeschrieben: Cooler Master HAF X (Big Tower, Schwarz)
    Ausser dem Lüfter an der Seitenwand sind noch alle so drin, wie sie mit dem Tower geliefert werden.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das ist so weit richtig.
    Es scheint aber überall Reinigungsbedarf zu bestehen.
     
  19. Dollique

    Dollique Byte

    Ich habe den PC heute gereinigt und es scheint die Werte kommen etwas runter.

    Wahrscheinlich werde ich mir trotzdem eine externe Capture Card besorgen und versuchen über den Laptop die Games zu streamen und zu schauen, wie gut das geht :)

    Danke nochmals für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page