1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stress mit Fujitsu Siemens Lifebook S4542

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by xpfreddy, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    Guten Tag,

    Ich habe vom meinem Großvater ein "problem notebook" bekommen. er hat zuvor bei einer verischerung oder bank gearbeitet und den laptop 2-3 jahre lang nicht genutzt. Deshalb hat er auch das Passwort vergessen.

    Es besteht folgendes Problem:

    -ich komme nicht ins Phoenix BIOS rein, da ich das Passwort nicht kenne
    -in das Windows 2000 Pro komme ich auch nicht rein, kenne Passwort nicht
    - ich hatte nie zuvor ein notebook, und will es deshalb auch ungern öffnen

    ich möchte in Zukunft mit dem Notebook ins Internet gehen, und ein paar Briefe schreiben mehr nicht (und ram nachrüsten)

    hier noch die tech. Daten:
    http://www.ciao.de/Fujitsu_Siemens_Computers_S4542__1259543#productdetail

    das Windows 2000 Pro enthält auch eine Wiederherstellungskonsole, ist aber original verschweißt- lohnt es sich das zu verkaufen, und dann das Geld in die Reperatur zu stecken oder kann ich damit was anfangen??? Optional habe ich hier noch ein orig. Windows XP SP1 CD und ein engl. Windows 2000 Pro bei mir rumliegen


    :bitte: helft mir
     
  2. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hallo,
    das BIOS-Passwort wirst du nicht auf herkömlichen Wegen löschen oder herausfinden können.
    Das Systempasswort des 2000 kannst du nur durch eine Neuinstallation entfernen.
    Dazu ist es erforderlich, dass du die Platte ausbaust und an einem PC mittels Adapter formatierst.
    Danach die Platte wieder einbauen und ein System draufmachen.
    anders gehts nicht.
    BIOS-Passwörter zurücksetzen geht nur bei ganz wenigen Notebooks mit Boardmitteln, in deinem Fall geht das nicht.

    grüsse
    traebbe
     
  3. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    vielen Dank erstmal

    uh, naja eigentlich habe ich schon angst das notebook aufzumachen und dann noch die Festplatte rausholen.:(

    Ich hätte da noch ein paar Fragen:

    Wo bekomme ich so einen Adapter???
    Wenn die dann formatiert im laptop ist- wie kann ich dann Windows installieren, wenn er mir nicht automatisch bootet (wegen bios)???
    Ist das BIOS Passwort dann weg???
    Kann ich nicht mit der Recovery CD was machen???
    Gibts irgendwo eine Anleitung zum öffnen des notebooks bzw. der festplatte???- ich will ungern was schief machen


    ich dachte das wird nicht so kompliziert:heul:
     
  4. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    na super!

    da habe ich diese festplatte ausgebaut, den adapter gekauft und dann an meinem PC formatiert- und was ist? nichts, es geht nichts, nur die Meldung: NTDLR (oder som ähnlich) fehlt
    Bitte drücken sie Alt+Strg+Entf . super, echt toll :eek: . was soll ich jetzt machen ??? Windows Recovery usw. hilft nichts, da er davon nicht bootet.

    :bahnhof:

    Bitte helft mir:bet: :bet: :bet:
     
  5. MBWR

    MBWR Kbyte

    Das mit NTDLR ist ein Standart fehler. Musst die Sache neu formatieren und instalieren dann sollte NTDLR weg sein
     
  6. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    habe ich getan, leider hat das formatieren durch Windows XP öffters nicht geklappt. Nach einer halben Stunde endlich, dann ohne Fehlermeldung bei XP, aber im Laptop immer noch die gleiche Geschichte.:confused: Jetzt erkennt er mir die Fesplatte im PC nicht mehr- habe ich was falsch angeschlossen??? Habe das IDE Kabel der beiden Laufwerke gezogen und ohne zu jumpern an die 2,5" Festplatte angesteckt. Jetzt steht beim start irgendwas mit"press F4 to abort" (oder so ähnlich).

    Ich schau da nicht mehr durch:bahnhof:
     
  7. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi Freddy,
    mal langsam mit den jungen Pferden.
    Du darfst die Notebookfestplatte nicht an den gleichen Kanal hängen wie die Festplatte, die schon im PC ist.
    Häng sie an den 2. Kanal, da wo normalerweise das CD-Laufwerk hängt.
    Der Grund ist der, dass du die Notebookfestplatte nicht jumpern kannst.
    Dann kannst du die Platte komplett formatieren.
    Wenn CD-Laufwerk und Festplatte des PC an einem Kanal hängen, solltest du keine Probleme haben.
    Formatiere die Platte vorläufig mal mit FAT32, mehr dazu unten.
    Zum Installieren gehst du folgendermassen vor.
    Wenn die Platte als erstes Bootlaufwerk eingetragen ist, dann musst du einen Umweg gehen.
    Besorg dir eine WIN98 und kopiere die komplette CD auf einen neu anzulegenden Ordner der Notebookplatte.
    Ausserdem musst du eine Config.sys und eine Autoexec.bat und die anderen Startdateien auf die Platte schreiben, damit die Platte nachher anläuft.
    Danach baust du die Platte wieder ins Book und startest.
    Dann rufst du das Setup des WIN 98 aus dem DOS-Modus auf, das installiert dir dann erstmal das WIN98.
    Mit dem WIN98 kannst du dann auf das CD-Laufwerk zugreifen, und du kannst Updaten auf XP oder 2k.
    Dann läuft die Kiste.
    Ist zwar ein bisschen Arbeit, aber die einzige Möglichkeit, ein System auf der Platte zum Laufen zu bringen.
    Ideal wäre natürlich ein Floppylaufwerk, eine Startdiskette kannst du dir im Netz ziehen und damit die CD WIN98 starten.
    Du kannst aber auch WIN XP-Startdisketten ziehen (6 Stück), dann kannst du xp sofort installieren.
    Vielleicht geht es auch noch einfacher:
    Wenn du auf der Platte die Partition löscht, dann wieder ins Book einbaust, dann müsste er ja vielleicht von CD booten, wenn er auf der Platte nichts findet.
    Dazu darf aber nichts und gar nichts auf der Platte sein, keine einzige Datei von Windows, versuch das doch mal so.
    Das Fehlen der NTLDR ist eigentlich kein Beinbruch, aber nur solange, wenn du von CD booten kannst.
    Dann kannst du den Fehler beheben, ist aber in deinem Fall nicht so.
    grüsse
    traebbe
     
  8. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    vielen dank erstmal, aber die Notebook Festplatte wird nicht von Win Xp erkannt. egal ob master oder slave. Beim Bootvorgang scheint aber alles ok zu sein.Das ist eine IBM Travelstar 12,07 GB.

    ich versuchs noch mit den disketten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page