1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stress mit Port 135

Discussion in 'Sicherheit' started by Gast, Mar 19, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Ist der seit 8 Monaten erhältliche Patch gegen die RPC/DCOM-Lücke installiert, ist der Port so sicher, wie es unter den gegebenen Umständen eben geht. Da du nicht detailliert die bei dir laufenden Dienste (und die Startart) nennst, kann man nicht sagen, ob du damit genug getan hast, denn nicht der Port sondern der Dienst, der dahinter läuft ist es, der angegriffen oder ausgenutzt werden kann oder eben nicht.
    Auf www.ntsvcfg.de findest du ein Script für die sichere Rechnerkonfiguration. Lies dir auch den Rest der Seite und die weiterführenden Links durch.
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ja. Dein Punkt 3 ist falsch und du hast ein Informationsdefizit.
     
  3. eotbc

    eotbc Byte

    Tach!

    [EDIT]

    Ich hab mich nochmal Informiert und muss gestehn das man so wie ich es ausgedrückt habe nicht sagen kann.

    THX @ Steele für die Aufmerksamkeit
    :D
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Schalkerkreisel

    Klicke auf <<Start>> - <<Einstellungen>> - <<Netzwerkverbindungen>> Dort klickst du die Netzwerkverbindung(en) mit der rechten Maustaste an und klickst dann mit der linken Maustaste auf Eigenschaften.

    Im nun erscheinenden Fenster klickst du auf den Reiter Netzwerk. Dort klickst du auf Internetprotokoll (TCP/IP) und klickst wieder auf Eigenschaften.

    Im dann erscheinenden Fenster klickst du auf Erweitert und dort auf den Reiter WINS. Dann setzt du den Punkt auf NetBIOS über TCP/IP deaktivieren.

    Das gleiche machst du mit den anderen Netzwerkverbindungen auch, solltest du mehr als eine haben.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page