1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stress mit Treiber Yamaha AC-XG WDM und Systemprogramm RundLL32

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sauerländer, Jul 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo PC-Gemeinde,

    hatte diese Thema in ähnlicher Form schon mal gepostet, aber kein Feedback bekommen. Vielleicht wirds ja jetzt was.

    Ich habe einen gebrauchten Laptop Toshiba Tecra 9100 mit installiertem Windows XP gekauft. Ohne CD, aber mit Lizenz.
    Hintergrund für die Anschaffung ist, dass ich per W-Lan schnell und raumunabhängig zuhause im Internet surfen möchte.
    Habe bei der T-com DSL beantragt und Router und Splitter etc. bekommen und mich dann per T-com-Hotline durch die INstallation führen lassen. Hat nur leider nicht geklappt. Die haben mir dann empfohlen, erst mal das XP-Service-Pack 2 zu installieren. Habe ich auch gemacht.

    Ergebnis:

    ENTWEDER:
    Wenn ich den Rechner starte, erscheint die Eieruhr, sobald ich über die Task-Leiste fahre. Das Programm "rundLL32.exe" verursacht dann einen Fehler. Mache ich das Programm über den Task-Manager aus, läuft die Kiste.

    ODER:
    Es gibt keinen Stress mit "rundLL32.exe", dafür kommt aber die Fehlermeldung Gerät oder Anwendung wurde deaktiviert. Der Treiber
    "Yamaha AC-XG WDM Audio Device" versetzt Windows in einen instabilen Zustand ..... "

    Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass dieses "Yamaha AC-XG..." (was immer das auch ist) nicht nach Installation von Service-Pack 1 funktioniert.

    FRAGE:
    besteht ein Zusammenhang zwischen dieser RundLL32.exe und diesem Treiber "Yamaha AC-XG WDM ..."?

    Kennt sich da jemand aus oder hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem? Kann mir jemand einen Tip geben, was ich machen könnte?

    Danke und schönen Gruß

    Sauerländer
     
  2. Leider konnte mir hier niemand weiterhelfen.

    Wie es scheint, habe ich aber selbst die Lösung gefunden. Zumindest macht mein Lappy seit einigen Tagen und Starts das Problem nicht mehr.

    Es ist so, dass der alte Treiber AC-XG WDM sich nicht mit dem Windows Service Pack 1 bzw. 2 verträgt. RunDLL32 schien ja auch eine System-Fehlermeldung zu sein. Und da die Fehlermeldung zur Yamaha AC-XG ODER eben alternativ das Problem mit RundLL32 erst nach der Installation von SP2 auftauchte, schien sich der Zusammenhang zu bestätigen.

    Ich habe mir auf jeden Fall von der Yamaha-Seite einen neueren Treiber gezogen und installiert und seitdem gibts beim Start keine Probleme mehr.

    Ich hoffe das bleibt so.

    Vielleicht hat ja mal jemand das gleiche Problem und diese Info hilft weiter.

    Gruß - Sauerländer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page