1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromabgabe trotz Standby?!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by M4libu, Nov 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M4libu

    M4libu Byte

    Hallo Leute

    Ich habe ein Dell Studio 1747 Notebook. Über dessen USB/E-Sata-Port auf der linken Seite habe ich einen Ergostand Cooler angeschlossen.
    Wenn ich den Laptop nun zuklappe (=Standby), läuft der Ergostand munter weiter. Ich hatte diesen bis vor kurzem an einem normalen USB-Port des Laptops; da passierte das nicht.
    Wie kann ich nun die Stromausgabe über den USB/E-Sata-Port verhindern?

    Gruss

    p.s. Es macht dabei nichts aus, ob ich den Laptop am Stromnetz oder per Akku betreibe; der Ergostand läuft einfach.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Notebooks, Netbooks!

    Hast du schon in die erweiterten Energieoptionen geschaut?

    Gruß kingjon
     
  3. M4libu

    M4libu Byte

    Nicht wirklich :-)

    Ich seh gerade, dass die "Einstellung für selektives USB-Energiesparen" aktiviert ist (auf Akku und Netz). Hat das was damit zu tun oder muss ich etwas anderes ändern?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Manche Notebooks sind an gewissen USB-Ports mit der 5V SB-Leitung gekoppelt. Dient z.B. dazu., ein Handy aufzuladen. Das kann evtl. im BIOS unter ACPI-Einstellungen oder wie von Kingjon geraten in den Energieoptionen des OS geändet werden. Auch in den Eigenschaften des betreffenden USB-Root Hubs im Gerätemanager mal nachschauen. Tab: Energieverwaltung
     
  6. M4libu

    M4libu Byte

    Danke für die vielen, schnellen Antworten!

    Habe diese Stromspareinstellung in den erweiterten Energieoptionen rausgenommen, hat aber leider nichts gebracht.

    Weiss jemand noch eine andere Lösung?
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Im BIOS, wie in #5 beschrieben.

    Gruß kingjon
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ein Bug, sondern ein Feature!
    Einfach einen der anderen Ports nutzen und sich freuen, dass man die Möglichkeit hat, auch bei heruntergefahrendem System am USB-Port Strom zu ziehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page