1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromabschaltung

Discussion in 'Windows 7' started by Spatz, Dec 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Spatz

    Spatz Kbyte

    Neu habe ich einen Laptop HP Probook 6570b sowie (auch neu) einen Router (Zyxcel).

    Bis anhin war ich der Meinung, dass es durchaus sinnvoll ist, den Strom abends an der Stromschiene voll abzuschalten. Neu wird mir empfohlen, auf diese Stromabschaltung zu verzichten. Grund: Beschädigung direkt / indirekt des Modems sowie des Routers oder "Lapi's".

    Diese Empfehlung habe ich bis anhin nicht gehört. Kann mir jemand zu diesem Problem (vollständige Stromabschaltung) eine Empfehlung geben?

    Besen Dank.

    Spatz
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nach jedem Stromanschalten muss der Router mit der Vermittlungsstelle neu synchronisieren. Bei Dauerstrom entfällt dies natürlich.
    Ob beim Stromanschalten Spannungsspitzen auftreten ist zu prüfen, diese sind für die Geräte natürlich nch förderlich.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich schalte schon seit Jahren all meine Geräte über eine schaltbare Steckosenleiste komplett aus und zwar täglich. Dabei ist mir bis dato noch keines kaputt gegangen. Ich werde das auch zukünftig so machen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als ich noch keine Telefone über den Router laufen hatte, habe ich einen Speedport W701V kurzerhand über eine Steckosenleiste gleich mit ausgeknipst und morgens wieder an. Nach 20 Sekunden war er wieder synchron. So schnell bootet vielleicht nur Windows 8. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page