1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromsparender Mini-PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kracky, Feb 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kracky

    Kracky ROM

    Hallo,

    da ich Hobbymäßig viel Filme und auch Videos für Youtube mache fällt bei mir immer eine Großendatenmenge an.

    Wenn ich jetzt ein paar GB uploaden will braucht das natürlich einige Stunden Zeit.
    Ich würde jetzt aber ungern immer den guten PC dafür laufen lassen weil dieser halt ziemlich stromfressende Hardware verbaut hat.

    Daher dachte ich mir das ich mir vll einen kleinen stromsparenden PC zusammenbaue.

    Die einzigen Aufgaben wären im Prinzip Daten hochladen und runterladen, vll noch ein kleiner Netzwerkspeicher aber ich brauche keine 6 Festplatten.
    1-2 Festplatten á 1-2TB reichen da völlig aus.

    Ich möchte das ganze auch nicht zum Streamen oder so benutzen sondern wirklich nur für die genannten Dinge.

    Also sollte er möglichst kompakt sein, wenn es geht leise, und möglichst wenig Strom fressen :)
    Desweiteren sollte sich der Preis so im Bereich von max. 250€ drehen weil ich leider zur Zeit nicht mehr Investieren kann.

    Wäre schön wenn ihr ein paar gute Kaufempfehlungen habt die auf meine Kriterien zutreffen.

    Achja, es muss natürlich kein Komplettsystem sein.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Office ~ 230 €

    ASRock E350M1 mit AMD E-350 "Zacate"
    Alternativ: ASRock E350M1/USB3 mit AMD E-350 "Zacate" oder Gigabyte GA-E350N mit AMD E-350 "Zacate"

    Kingston ValueRAM DIMM 4GB
    Alternativ: G.Skill DIMM 4GB oder TeamGroup Value DIMM 2GB

    Western Digital Scorpio Blue Advanced Format
    Alternativ: Seagate Momentus Spinpoint M8 oder Seagate Momentus XT

    TEAC DV-W28SW-Y3 Slim
    Alternativ: Samsung SN-208BB oder Sony Optiarc BC-5640H BluRay

    JCP MI 102, 60W
    Alternativ: Linkworld 820-01B, 65W oder MS-Tech MC-80AN schwarz, 60W

    Mit dieser Plattform können Arbeiten mit Office-Paketen sowie Surfen im Internet problemlos ausgeführt werden. Auch die Wiedergabe von HD-Medien ist kein Problem. Aufwändige Berechnungen überfordern die CPU aber schnell.

    http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-02-13-a.html#post1149514

    Man kann dann noch eine USB-Platte bei Bedarf anschließen.
     
    Last edited: Feb 18, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page