1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromsparendes Netzteil gesucht!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kire, Mar 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kire

    kire Byte

    Hallo liebe Helfende :D

    Habe vor ein oder zwei Monaten mal flüchtig gelesen dass es jetzt neue Netzteile gibt wo man 15€ im Jahr an Strom spart, wenn der Rechner 8h am Tag läuft. Leider habe ich die Firma und die Reihe vergessen ich hoffe ihr könnt mein eins oder mehr empfehlen?!?

    Ich es sollte:
    600Watt haben
    einen 6 poligen und einen 8poligen stromanschluß für Grafikkarten
    mind. 4Sata Stromanschlüße
    ein 24poligen Mainboard Stromanschluß (normal) + einen 4poligen
    mind. 4 normale Stromanschlüße für Laufwerke (DVD) usw.

    Ich hoffe ihr könnt mir das was empfehlen, danke für eure Mühe
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    poro war mal wieder schneller.

    Ein 80 PLUS Gold zertifiziertes Netzteil ist sehr effektiv.
    http://geizhals.at/deutschland/a497625.html
    Du musst es aber auch lange nutzen, um über die geringeren Stromkosten den Mehrpreis wieder reinzuholen.
     
  4. kire

    kire Byte

    Ich werde es mind. 3Jahre Nutzen und dann kann man es ja immer noch weiter verkaufen...danke für die Antworten, gibt evtl noch andere die zu empfehlen sind???

    Gibt es eig auch welche unter 1oo€
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum listest du nicht erstmal dein System + aktuell vorhandenes Netzteil auf?
     
  7. kire

    kire Byte

    Was bringt mir das?? Ist ich möchte doch sicher nicht bloß weil man da Strom spart ein neues, sondern weil meins zu schlecht ist. Xilence netzteil mit 550W, allerdings fehlen mir z.B. die 6polige stecker.

    Sind die Gold Netzteile eig auch schön leise?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die sind leise. Um ein Xilence 550W zu ersetzen, würde aber auch ein günstigeres Netzteil reichen, als die Gold zertifizierten, die für High-End-Systeme benutzt werden.
    Was hältst du von dem http://geizhals.at/deutschland/a467114.html
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Woher sollen wir wissen welche Menge an Energie dein System benötigt? Auch das verlinkte be quiet könnte schon mehr Energie bereitstellen, als du benötigst.
     
  10. kire

    kire Byte

    480Watt ist zu wenig.

    Ich bin nach aktuellen Empfehlungen gegangen, aber evtl findet ihr eine bessere Variante.

    -Möchte mir bald eine nvidia GTX 480 grafikkarte bestellen (bitte keine Sinnlosen Kommentare dazu)
    -Habe einen Intel Quad Core 6600 mit 4x2,4Ghz
    -8GB Ram (Kingston 2G a2GB mit 800Mhz)
    -Gigabyte GA-P35-S3 Mainboard
    -Creative Audigy Se Soundkarte
    -und ein paar Sata HDD´s und Laufwerke (DVD)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Für diese Grafikkarte darf es schon das Corsair TX650 sein.

    Ich rate allerdings davon ab. Schlechtes-Preis-Leistungs-Verhältnis, hohe Lautstärke etc.

    Zudem bremst deine CPU.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ,.-´^`-.,_,.-´^`-.,_,.-´^`-.,_,.-´^`-.*plonk*,.-´^`-.,_,.-´^`-.,_,.-´^`-.,_,.-´^`-.
     
  13. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Sollte da nicht fast das Enermax nit 500 Watt reichen, hat 41 Ampere bei 12 Volt.

    http://www.enermax.de/produkte/power-supplies/pro87plus.html

    Max. TDP von CPU und Graka liegt zusammen bei 425 Watt ( auch wenn es nur ein Theoretischer Wert ist ), da wäre das BeQuiete mit 420 Watt bei Volt schon sehr an seinen Grenzen.

    http://geizhals.at/deutschland/a467116.html

    Das sollte es schon mindestens sein ( hat wenigstens 456 Watt auf 12 Volt )

    Ich bin mir nicht sicher, aber unterstützt dein Board nicht PCIe 1.0, könnte bei der Graka dann schon passieren das sie etwas ausgebremst wird.

    Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher.

    PS: Ich halte mich einfach mal raus aus der Diskusion, ob und wie sinnvoll die Graka für dich ist.
     
  14. kire

    kire Byte

    Hast Recht sie wird etwas ausgebremst, aber das finde ich nicht so schlimm...so viel wirds schon nicht sein und für eine Maximale Außlösung von 1280x1024 sollte es alle mal reichen. (PS: Nirgendwo steht wieviel ausgebremst)

    Wäre natürlich super wenn das 500W Enermax reichen würde, doch wer sagt mir das es so ist, weil Nvidia empfielt mind. ein 600Watt Netzteil bei der Grafikkarte.
     
  15. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Willst du mehrere Monis anschließen, wegen GTX 480 ?

    Das Enermax hat 492 Watt auf 12 Volt, sollte also eigentlich reichen, eine Nummer größer wäre besser aber meiner Meinung nach kein Muß. Es hat damit mehr Leistung als manch 600 Watt NT.
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/artikel/...force_gtx_480/26/#abschnitt_leistungsaufnahme
    Die Karte braucht mehr Energie als eine GTX295. In der Klasse wurde immer ein 600W+-Netzteil empfohlen und ich denke auch, dass dies hier sinnvoll ist.

    Abgesehen davon ist der Kauf dieser Grafikkarte total unsinnig. Bei so einer geringen Auflösung wird das Potential der Karte nicht annähernd ausgereizt. Ich würde auf die Mittelklassekarten auf Fermi-Basis warten. Ansonsten tut es eine HD5770 1GB in dem Fall locker.

    Weiterhin ist die CPU bei weitem zu langsam. Selbst bei einer HD5870 ist der Q6600 nicht schnell genug. Dies kannst du dieser Übersicht entnehmen:
    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...1404-FC2-und-Crysis-Warhead/Grafikkarte/Test/
     
  17. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Boss, nichts für ungut, aber bei dem Testsystem ist ein Intel Core i7 965 Extreme Edition (übertaktet per Multiplikator auf 3,87 GHz, Quad-Core) verbaut und trotzdem wäre unter synthetischen Volllast der Maximalbedarf des kompletten Systems bei 452 Watt gesamt ( also selbst hier ist noch ein gewisser Spielraum).

    Ich denke das die CPU und das MB des To einen deutlich niedrigeren Bedarf haben sofern er nicht übertacktet. Ausserdem ist im normalen Betrieb so gut wie nie Graka und CPU gleichzeitig zu 100% ausgelastet.

    Was die Sinnhaftigkeit des Unterfangens betrifft, sehe ich es genauso wie du.
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Testsystem habe ich mir schon angeschaut ;)
     
  19. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Auf dieser Auflösung langweilt sich selbst eine GTS250. Eventuell über eine geeignete Karte und/oder Monitor nachdenken.

    Wenn dir Effizienz wichtig ist, würde ich ebenfalls zur neuen Enermax Reihe raten. Eine vernünftige Effizienz bedeutet auch, dass die Leistung der Stromversorgung nicht zu knapp gewählt wird. 600W halte ich hier für durchaus angemessen.
    http://geizhals.at/deutschland/a497623.html

    Und sei nicht so zickig, hier wollen dir andere Leute helfen.
     
    Last edited: Apr 1, 2010
  20. kire

    kire Byte

    Danke Kontar dein letzter Satz trifft es auf den Punkt :)

    Nur mal so Nebenbei 1. Versuche ich zukunftsorientiert zu denken also wird wenn es mind. 3 Jahre halten soll auch irgendwann der Punkt kommen in dem die Grafikkarte vollkommen ausgereitzt wird.
    2. Ein perfektes System gibt es nicht und um ein gutes Verhältnis hinzubekommen, muss man so sofort einen Rechner zusammen bauen der Top ist und darf ihn nie erweitern, also sinnloser müll oder dummheit/Geldverschwendung.
    3. Würde mir nie ATI holen, weil bei mir zählt Qualität und nicht Quantität, habe schon zu viele Probleme bei ATI mitgekommen (durch Freunde) und immer wenn man es anbringt heißt es nur naja "selbst schuld wer sich eine der neusten Grafikkarten holt", was aber keine Begründung ist.

    So lassen wir den ganzen scheiß und jeden seine Eigene Meinung und gut. :nospam:

    Also so wie ich das sehe kann mir keiner bestätigen, dass 500Watt reichen, gut dann müssens halt 600 sein, bloß schade das man die so schwirig bekommt (in normalen läden).

    Also Danke für eure Antworten und fals jemand noch was einfällt kann er es hier Mitteilen thx :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page