1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromsparmodus bei Seagate-USB-Platte umgehen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Laharl, May 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Laharl

    Laharl Byte

    Hallo, habe zwei Seagate 350-GB-Festplatten (extern über USB) angeschlossen. Diese fahren verhältnismäßig schnell (ca. nach einigen Minuten) in den Ruhezustand, d.h. sie schalten sich vorübergehend runter. Beim Zugreifen müssen dann die Platten immer wieder hochfahren, was zwar nicht schlimm, aber ärgerlich ist, vor allem, weil ich sie hauptsächlich für Videoschnitt-Auslagerungen verwende. Datentransfer friert währenddessen natürlich ein. Auch beim Windows-Runterfahren starten die Platten extra wieder neu, bis Windows XP sie erkennt und dann muß ich sie gleich danach wieder abschalten, Blödsinn also. Kann man das irgendwie umgehen? Die Lüftung ist ausreichend und die Stromversorgung ist auch OK, ebenso wird USB über ein Hub mit Stromversorgung gespeist. Auf der Tool-CD war nichts Passendes drauf.

    Laharl
     
  2. Samy77

    Samy77 ROM

    Servus, das kommt ganz darauf an, um welche Platten es sich handelt. Wenn es Platten aus der FreeAgent Serie sind, musst du einfach die FreeAgent Tool installieren, damit kannst du dann unter dem Punkt Dienstprogramme das Intervall für den Ruhezustand anpassen. Wenn du jedoch die grauen Pushbutton Backup Platten hast, habe ich keine gute Nachricht für dich, hier lässt sich nämlich leider gar nicht umstellen.

    Samy
     
  3. Laharl

    Laharl Byte

    Sieht wohl nach Fall 2 aus (leider). Muß zuhause nachsehen, welche das sind... (gibts auch schon nicht mehr).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page