1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromstärke für GraKa aufrecht erhalten

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Nightdrifter, Dec 17, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Hallo liebe Gemeinde!

    Bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob der Threat hierher gehört, oder ins allgemein Forum fürs Netzteil aber ich denke, hier bin ich gut aufgehoben. =)

    Folgendes:

    Da ich draufgekommen bin, wieso bei mir Battlefield 3 immer abstürzte habe ich eine Lösung gefunden.
    Spiel stürzte ab, da die GraKa zu wenig Strom bekommen hat.
    Norm: 1.025V
    geändert auf 1.038V

    Somit läugt alles wie es sollte. Mit dem Programm NVIDIA Inspector ändere ich das immer von Hand.

    Leider passiert es oft genug, dass diese Änderung von selbst rückgängig gemacht wird, somit hängt sich das Spiel auf, muss den Prozess killen und das Game neu starten.

    Kann ich das nun irgendwo fix einstellen, dass die GraKa immer diesen Wert (1.038V) bekommt, ohne dass ich einen Shortcut vom Inspector klicken muss?

    Greetz.
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Warum kein stärkeres Netzteil ?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Overvolting an der GPU kenn ich nur mit dem RivaTuner und MSI Afterburner. Es muss aber dabei grundsätzlich auch auf die Kühlung geachtet werden. (und die Garantie kann flöten gehen!)
    Alternative wäre noch > EVGA Precision
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Bedrohung (engl. Threat) gehört ganz sicher nirgendwo ins Forum. ;)

    Wenn bei der Karte die Spannung (Strom ist was Anderes) generell zu niedrig ist, würde ich mal die Garantie in Anspruch nehmen. Oder ist die schon um?

    Ich nehme auch immer den Nvidia-Inspector, allerdings in die andere Richtung. Shortcut in den Autostart, fertig.
    Wenn es mitten im Spiel passiert, dann setzt sich womöglich der Treiber komplett zurück.

    Wirklich dauerhaft geht es dann wohl nur per Bios-Flash. Das war bei mir die Vorraussetzung, damit ich überhaupt die Spannung nach unten ändern konnte.
     
  5. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Ein stärkeres Netzteil bringt da nichts, da es ja speziel für die GraKas eigene Stromkabel direkt vom Netzteil gibt, somit wird die Stromstärke oder Spannung bei den Netzteilen immer gleich sein, und die 720Watt sollten vollkommen ausreichen.

    Nein, bei der geringen Anpassung wird die GraKa keinen ° wärmer. Aber werde die Programme mal antesten.


    Ja, weiß jetzt auch nicht welches engl. Wort ich gesucht habe, sagen wir halt Thema/Beitrag. =P

    Ich denke, die 1.025V sind die Standardwerte die passen sollten, glaube ich mal wo gelesen zu haben. Passiert mir ja auch nur bei BF3, andere Spiele haben damit kein Problem. Habe damals ja nach dem Fehler gesucht und kam in ein Forum wo einer das gleiche Problem mit einer OC Karte hatte und konnte das Problem beheben, indem er die Spannung um den Wert 1 (also auf 1.038V) änderte.

    Ändere ich diesen Wert nicht und starte das Spiel, passiert es meistens, dass entweder sich das Spiel minimiert und ich es im Prozess killen muss oder eben, dass eine Meldung kommt, das der Treiber nach einem Fehler wieder normal ausgeführt wird.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für mich hat der Hersteller da klar die Spannung zu niedrig oder den Takt zu hoch angesetzt. Und wenn es auch nur ein Spiel ist, die Karte muß immer stabil arbeiten, dafür haben die Hersteller normalerweise genügend Reserve vorgesehen.
    Ich kann bei mir ganze 8 Spannungsstufen runter gehen, ehe ich mal solche Abstürze der Graka bemerke, bei 7 Stufen rennt die tagelang stabil (0,912V), auch wenn die Karten nicht direkt vergleichbar sind.

    Ansonsten, ein Bios-update der Karte ist keine Hexerei.
     
  7. elo22

    elo22 Byte

    Spannung ≠ Strom. Die kannst am Strom nichts ändern. Bei höherer Spannung fliesst bei gleicher Last auch ein höherer Strom.

    Lutz
     
  8. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Ja, ich denke, man weiß was gemeint ist.
    Bin kein Elektriker und kenn mich auch mit den Ausdrücken Nüsse aus. ;)
    Dann reden wir halt von der Spannung. ^^
     
  9. Nightdrifter

    Nightdrifter Kbyte

    Also flashen kann ich nichts mehr, da ich anscheinend schon die aktuellste BIOS Version drauf hab.
    MSI Afterburner ist gut, da es gleich mit dem System mitstartet, aber leider tritt der Fehler dennoch auf. =/
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich meinte mit Bios-Flash auch eher ein selbst angepasstes Bios mit den Werten, die Du ohnehin per Software einstellst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page