1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromverbrauch bei Routern, Frage dazu

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Nikic_, Jun 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hallo Forengemeinde,

    nach dem ich den Telefonabieter gewechselt habe bekam ich einen neuen Router, der sich nicht ausschalten lässt.
    In der Beschreibung steht bei Leistungsverbrauch folgendes:
    ca 16W @ 230V mit Steckernetzteil (ohne externe Geräte, nur DSL)

    Kann mir von euch jemand erklären was genau das heißt?
    Bedeutet das nun dass das Gerät 16W in der Stunde, im Monat oder im Jahr verbraucht?
    Da ich auch einen neuen Stromanbieter haben will, und somit ungefähr wissen muss was ich im Jahr verbrauche, wäre diese Info sehr interessant für mich.

    Danke euch im Voraus
    Gruß
    Nicole
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Verbrauchsangaben beziehen sich auf eine Stunde.
    Was für einen Router hast du denn genau?
     
  3. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Easybox 602 heißt das Gerät
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Steckernetzteil kann ausgezogen werden oder mit Hilfe einer Steckdosenleiste der Strom getrennt werden
    Wenn die Telefonanlage genutzt wird, muss der Router aber an sein.
     
  5. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Da mein Telefon da drin steckt kann ich den Stecker nicht rausziehen.
    Laut Vodafone könnte ich auch mein altes Modem benutzen, aber dann enfällt der Support von denen und das ist nicht so gut.
     
  6. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    16W ist die reine elektrische Leistungsaufnahme, wird also nicht pro Zeiteinheit angegeben. Wenn das Gerät also 16W braucht, braucht es 0,016 kW/h. Was also in längeren Zeiträumen zusammenkommt, kann man sich leicht ausrechnen.
     
  7. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Ahh, das ist genau das was ich brauchte.
    Wenn ich mich nicht verrechnet habe müssten es dann 140,16 kW/h im Jahr sein, richtig?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Benutze die Easybox. Das ist ein modernes Gerät, das Stromsparfunktionen integriert hat. Ein altes DSL-Modem kann sogar mehr Strom verbrauchen, als die Easybox in Bereitschaft.
     
  9. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    das werde ich tun, aber trotzdem ist es ja interessant zu wissen was so ein Gerät an Stromverbrauch hat.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page