1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromverbrauch des Notebooks messen!?

Discussion in 'Software allgemein' started by Arathorn, Aug 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arathorn

    Arathorn Byte

    Hallo Leute,

    ich suche eine Freeware mit der man den Stromverbrauch meines Notebooks festellen kann!!
    Kann mir da jemand weiterhelfen oder ist es prinzipiell schon nicht möglich strom per software zu messen??

    Mein Notebook ist übrigens ein Medion 95400, falls man das irgendwo dann anderweitig rausbringen kann...

    Das Zeitalter des Stromsparens ist...

    thx Arathorn (Der II. und letzte!!!)
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Hol dir das Gerät bei conrad, damit kannst du all deine Geräte auf dessen Energieverbrauch überprüfen:

    [​IMG]
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    ... ggf. kannst du dir so was auch bei deinem örtlichen Energieunternehmen ausleihen.

    Denn nur eine längere Messung bringt genauen Aufschluss.
     
  4. williw

    williw Byte

    Hallo, Energiesparen ist sehr löblich. Notebooks sind aber eigentlich schon deutlich sparsamer als ´normale´ Rechner. Am einfachsten ist es, sich so ein kleines Messgerät zu kaufen und damit längere Messungen durchzuführen. Bei dem Notebook könnte man es ja in den Ruhemodus gehen lassen, wenn man beim Arbeiten an dem Gerät längere Pausen einlegt. Der neue Start dauert nur Sekunden. Damit kann man doch leben.
    Im Haushalt gibt es aber noch viele andere heimliche Energieschleudern.
    Es ist äußerst interessant und Aufschlussreich sie zu suchen und noch aufschlussreicher, wenn man sie findet.
    Viel Erfolg, williw
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page