1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromverbrauch eines PC?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by HermannT, Jan 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HermannT

    HermannT Byte

    Hi Leute,
    da ich jetzt durch meine DSL-"Standleitung" (und die damit verbundene, durchgehende Nutzung meines PCs) eine hohe Stromrechnung befürchte, wollte ich mir schon mal ausrechnen, was da auf mich zukommt. Weiß jemand, wieviel Watt ein Durchschnitts-PC im Leerlauf (d.h.: ohne Monitor, nur Festplatte rattert ab und zu mal 90 KB auf die Platte) "verbraucht" ? Ich denke nicht, dass mein 300W Netzteil die ganze Zeit unter Volllast arbeitet, oder?
     
  2. MarLand

    MarLand Byte

    Im Zusammenhang mit einem Hardware Router vs. PC Software Router meinten manche Diskussionsteilnehmer, das zumindest ein 486 mit weniger als 16 W auskommt ;) :
    http://62.96.227.79/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=39718#142152

    Immerhin, den Monitor kannst du ganz ausschalten, wenn du nicht davor sitzt.
     
  3. HermannT

    HermannT Byte

    hab nen kleinen duron und ne seagate barracuda mit 7200 upm. schätze auch, dass er so um die 100 W braucht. sind dann ca. 1-2 DM am Tag bzw. 1 Euro!
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    Ich habe einmal ein Leistungsmessgerät in die Zuleitung meines Rechners gehängt: Der Rechner brauchte um die 100 W, der Monitor um die 60 W. Ist allerdings schon eine Weile her (Pentium MMX 166, 2 Festplatten, 96MB RAM, 2D Grafikkarte, 17" Monitor).

    Ich glaube nicht, daß sich beim Monitor so wahnsinnig was geändert hat aber ein moderner Athlon XP 2000+ zieht sicher etwas mehr als mein Museumsstück (vielleicht um die 140 W).

    mfg KazHar
     
  5. kruemelbaer

    kruemelbaer Halbes Megabyte

    bestimmt arbeitet dein netzteil nicht unter vollast.

    was für ne cpu steckt denn in deinem rechner? das iss der hauptstronfresser in deinem fall.

    UWE
     
  6. deas

    deas Halbes Megabyte

    würde mich auch interessieren. Dazu kommt noch Monitor (je nach Helligkeit?) & CO...
    ciao
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mein Duron700-Rechner schluckt um die 120W im Normalbetrieb unter Win98. Mit Vcool im Idle-Mode sind es dann noch 80W.
    Auf 900MHz hochgetaktet sind es stolze 170W (mit Vcool 90W), die mein Netzteil aus der Steckdose holt. Meßwerte mittels Energiekostenmeßgerät von Conrad ermittelt.
    Vcool solltest Du auf jeden Fall einsetzen wenn Dein Betriebssystem nicht von Haus Idle-Mode beherscht. Ich kann dann sogar auf aktive Kühlung der CPU verzichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page