1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromverbrauch Wireless Intelli Mouse E.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by TaskForceX1, Mar 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,

    Ich habe mal ne Frage zum Thema Stromverbrauch der Microsoft Wireless Intelli Mouse Explorer. Bei mir schluckt die extrem viel Strom. Ich nehme deswegen schon Akkus, aber ich muss die jede Woche auswechseln, weil die schon wieder leer sind.

    Gibt es irgendeine Lösung, um die Nutzungsdauer zu erhöhen ???????????? (Ich meine damit nicht sowas wie weniger benutzen, oder Batterie nehmen)

    Hat irgendjemand dafür nicht nen Trick oder so

    Dank im Vorraus

    Andreas Meier
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Ja, das könnte es sein. Ältere NiCd-Akkus haben allenfalls 700mAh, und die werden bei schlechter Pflege auch noch schnell weniger. Das ist Sparsamkeit am falschen Ort.

    Gruß
    frederic
     
  3. Alegria

    Alegria Kbyte

    Habe hier zwei Cordless Optical von Logitech,
    der Batteriesatz (2xMignon) hat bei der einen auf einem hellgrauen Schreibtisch3 1/2 Monate gehalten, dann kam die Batteriewarnung und nach einer weiteren Woche war dann Schicht.
    Die andere liegt auf einem billigen weißen Papiermauspad (gemacht wie eine Abreißschreibtischunterlage) und hat 4 Monate durchgehalten bis zur Warnung, dann nach 3 Tagen Ende.
    Durchschnittliche aktive Nutzung der Maus zwischen 6 und 8 Stunden täglich, ohne Wochenenden.
    Je heller die Unterlage, desto besser, reflektierendes Material ist verpönt, auch bunte Mauspads sind nicht empfehlenswert. Und:
    Hand weg von der Maus, wenn sie nicht gebraucht wird!
    Ansonsten: Gute NiMh-Akkus nehmen (1600mAh) und immer einen Satz zum Wechseln frischhalten.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Da kommt man ja mit der Funk-Optischen Maus von Logitech 4-8 Wochen aus. Auch ein teures Vergnügen, aber das Teil muss ja auch für Licht sorgen.

    Schätze mal da stimmt was nicht.

    MfG

    Schugy
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Leg beim Arbeiten dein Händchen nicht auf die Maus wenns nix zu mausen gibt. Das Ding hat nämlich eine Mimik zum Stromsparen ohne Hand drauf (kannst du ausprobieren, wenn du sie umdrehst und dann die Abtast-LED beobachtest). Akkus halten übrigens grundsätzlich sehr viel weniger lang als gute Batterien (AlkaliMangan).

    Gruß
    frederic
     
  6. Struppi40

    Struppi40 Byte

    Da kann nur eine Defekt vorliegen. Meine Logi läuft schon seit 1 Jahr mit dem ersten Batteriesatz und ich nutz}den Krempel häufig.

    Gruß
    Struppi
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wenns ne optische Maus ist, schau mal den Untergrund genauer an. Wenn meine ungünstig liegen bleibt, dann zittert der Mauszeiger unruhig auf der Stelle vor sich hin und die Maus verbraucht soviel Strom, als wenn ich sie permanent bewege.
    Ein paar hochwertige Akkus + passendes Ladegerät sind evtl. noch anzuraten.
    Wenn Du die Maus den ganzen Tag nutzt, ist eine Woche leider relativ normal.
    Gruß, Andreas
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    1 Jahr bei häufiger Nutzung? Das ist aber ein wenig hoch angesetzt oder Du hast einen verdammt guten Batteriesatz erwischt.
    Ich weiß zwar nicht welche Batterien in der Microshit-Maus sind, aber wenns nicht wie bei Logitech Mignon/AA sind, dann halten die bei weitem nicht so lange.
    Mir sind bei Logitech eher 2 monate als Lebensdauer an einem durchschnittlichen Arbeitsplatz bekannt (8Stundentag).
    Gruß, Andreas

    PS: Die Ladestation, die bei Typhon, Neolec und Co. dabei ist, wird wirklich gebraucht. Nach 3 Tagen sind die Akkus(micro/aaa) leer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page