1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromversorgung beim PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by matthias298, Oct 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe folgendes Problem.
    Immer wenn ich die Verteilerleiste für meinen PC anschalte, fällt die Sicherung aus, sobald ich diese allerdings wieder einschalte (kippsicherung) kann ich ganz normal den PC und alle anderen Teile verwenden.
    Sobald ich aber alles ausschalte und zB am nächsten Tag wieder einschalten will, fällt wieder die Sicherung.

    Stromversorgung und Sicherungen überproft --> OK
    Verteilerleiste getauscht --> keine Veränderung
    Das Problem hatte ich beim alten PC nicht, erst seit ich den neuen Tower habe (ca 1/2 Jahr) bisher hatte ich den Fehler allerdings nur sehr selten (1x pro Monat) aber in den letzten beiden Wochen, jeden Tag, vielleicht hat einer eine Idee woran es liegen könnte.

    Achja, mein PC
    Q9550 @ Alpenföhn Groß Glockner, Asus P5Q, 4 GB Ram von A-Data, Zotac GTX260 55nm, BeQuiet 650W E6 Netzteil
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    hast du das Netzteil auch getauscht oder ist dass das Alte?
    Iwo vielleicht einen Anschluss oder eine Schraube vergessen?
    Gibt es sonst noch Probleme mit dieser Steckdose?
    Was hängt noch an der Leiste dran? Nur der PC?

    MfG
     
  3. Danke für die schnelle Antwort, also

    das Netzteil ist das Alte (hat noch Garantie und ich will es einsenden, aber wollte vorher andere Fehlerquellen ausschließen)
    Der PC wurde damals von einem Techniker zusammengebaut, habe ihn aber am WE gereinigt, dabei konnte ich allerdings keine "schlechten" Kontakte der Steckverbindungen feststellen
    An der Steckdose hängt seit 7 Jahren die Leiste (naja jetzt halt eine neue) und an dieser Leiste hängen PC (Tower), Bildschirm, Drucker, Boxen und gelegentlich mein Laptop (die Leiste ist aber mit 3500W angegeben sollte locker reichen, oder?)
    mfg
     
  4. Hallo nochmal,

    war jetzt bei meinem Händler und der hat festgestellt, dass das Netzteil kaputt ist, bekomme ein neues auf Garantie.
    Da die BeQuiet NT (welches ich hatte) nicht lagernd sind, hat er mir angeboten einen Tausch auf ein Enermax Pro82+ 525W durchzuführen. Reicht dieses Netzteil für meinen PC aus?
    Nochmal die Zusammenstellung: Q9550 E0, Alpenföhn Großglockner, Asus P5Q, Zotac GTX260 AMP!², 4 GB Ram, 1 TB Festplatte, 4 GB Ram
    mfg
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Oct 9, 2009
  6. danke für die rasche Antwort,
    werde also auf das Modu82 bestehen!
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page