1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromversorgung kaputt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by fReDDYkilla, Sep 18, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bei meiner neuen IBM ist die Stromversorgung aus Versehen abgebrochen. Auf dieser HDD befinden sich aber für mich wichtige Daten.

    Wenn ich die Platte nun über den Händler zuückschicken lasse, wird dann einfach dieses Teil erstetzt oder die gleich die ganze Platte??

    Hat jemand ne Ahnung? Technisch ist die Platte einwandfrei -> lediglich ein Pin beim Stromstecker ist beim Abziehen des Steckers abgebrochen.
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    gratulation, ich weis nicht ob ich das hinbekommen hätte - hast allen grund stolz zu sein

    grüsse :-)
     
  3. Man! Also ich hab, ja wie bereits geschrieben, mir mal ne alte HDD gegriffen, um ma zu gucken, wie der Stecker so aufgebaut ist.

    Nun hab ich mich nochmal ran gewagt - obwohl ich über 0 Erfahrung in diesem Gebiet verfüge!!

    Ich habe also den Stecker von der alten HDD rausgebrochen, ein Pin mit der Schere ausgeschnitten und dann das Plastik rund um den Pin abgeschmolzen und nu in die andere Platte gesteckt. Hab vorsichtshalber alle Karten etc. rausgenommen, damit nicht gleich alles im Arsch ist bei einem Kurzschluss. Hab dann geguckt, ob die Platte anspringt....................und siehe da..................sie schnurrte vor sich hin!!!!!!!

    Ist das nicht ein wahnsinn!!!!

    Sorry, aber ich bin echt stolz auf mich!!

    Danke nochmal für die Anregung - ich glaube ohne die hätte ich es nicht nochmal versucht.

    Die Daten sind auf jeden fall jetzt komplett überspielt!
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    wenn man das wüsste,
    das teil lässt sich nicht wechseln (oder nur von elektronic bastlern)
    dein händler müsste schon die ganze platte austauschen, falls er das nicht als mutwillige zerstörung auslegt

    falls du mutig bist könntest du versuchen den stecker draufstecken und den abgebrochenen stift mit einem anderen draht unten an der platte auf einen anderen stromversorgungsstecker zu verbinden - nur um die daten zu kopieren
    vorher lieber die platte ausbauen und auf den rücken legen
    (ist aber gefährlich - kurzschlussgefahr)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page