1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Anwender ignorieren zunehmend Spam-Nachrichten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Brillenschlange, Oct 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hertener

    Hertener Kbyte

    Denjenigen, die Zeit und Geld für diesen Werbemüll investieren sollten die Tränen in den Augen stehen.

    Brot für die Welt

    und

    Werbung in den Müll
     
  2. Na hoffentlich erzählt das auch mal irgendwann jemand den Spammern... :rolleyes: Ich hab ja noch Glück. Bei meiner von Freemailern unabhängigen Adresse bekomm ich nur alle zwei Wochen mal Spam. Allerdings ausgerechnet immer aus Japan. Ich weiß bis heute nicht, was die mir andrehen wollen... :D
    Ich fürchte ja allerdings, solange es auch nur ein paar Leute gibt, die tatsächlich daraufhin etwas kaufen wird sich nix ändern. :mad:
     
  3. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    schön das es freemailsaccounts gibt. Hatte auf meinem account nur newslatter eingetragen, die alle versprachen, die emailadresse nciht weiterzugeben, dennoch bekam ich pro Tag ca 30 Spams. Wenn wundert es?
    Ich kann nur sagen: Wer ALLGEMEIN unbekannte Emails öffnet ist selber schuld!
    Desshalb hatte ich seid dem ich mit PCs angefangen habe noch nie einen Virus und das sind sicher schon 8 Jahre oder so. Das einzigste was ich mal hatte, war der Blasterwurm. Da ich WIndows neuinstalliert hatte, hatte ich den erforderlichen patch nicht installiert und bevor ich den überhaupt runterladen konnte hatte ich den schei$$ Wurm schon drauf.
    Ich kann nur sagen:
    der beste SPam Filter ist ein Spamfilter mit einer whitelist oder wie die das nennen! Da kommt aber auch 0 Werbung an!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page