1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Handy kein Krebsrisiko für Erwachsene

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Fribbe, Jun 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fribbe

    Fribbe Byte

    Auch von dieser Studie werden sich leichtgläubige Laien nicht überzeugen lassen. Sie werden auch weiterhin viel lieber der unübersehbaren Schar an Neppern, Schleppern und Bauernfängern vertrauen, die ihnen für gutes Geld höchst fragwürdige Gerätschaften "zur Abschirmung" der ach so gefährlichen Strahlung andrehen.
     
  2. MmVisual

    MmVisual ROM

    Hallo ??? Genveränderung ist Krebs !!! Und "Veränderungen der Genaktivität" ist der Beginn eines Krebses oder Tumors!!!
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Irgendwie versteh ich nicht ganz wieso überhaupt Studien durchgeführt werden.
    Von Diesel-Ruß z. B. weiß man, dass er Krebs auslösen kann - was wird dagegen unternommen? Richtig, gar nichts.
    Also warum sollte es im Falle von schädlicher Handy-Strahlung anders sein?
    Ich denke, hier will man die Leute nur in trügerischer Sicherheit wiegen, damit weiterhin richtig Geld gescheffelt werden kann, schließlich geht's nicht um Peanuts sondern um Milliarden.

    Mfg
     
  4. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Rußpartikelfilter-Pflicht...

    Zum Mobiltelefon sind die Studien leider sehr widersprüchlich, die einen sehen Risiken, die anderen nicht. :(
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ganz schlecht!
    Durch Einsatz der Rußpartikelfilter sind viel kleinere Partikel in der Luft die unsere Lungen noch stärker schädigen können als die größeren Partikel.
    Rußpartikelfilter sind nur ne Mogelpackung und dienen nur dazu den Herstellern Geld in die Kassen zu spülen.

    Mfg
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ok, mit den Filtern kenne ich mich nicht aus, da glaube ich Dir einfach mal.

    Naja, als Nichtraucher darf ich mir auch mal 'ne Nase Stadtluft gönnen...
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mir musst du da keinen Glauben schenken, ich hab dazu einen Bericht im TV gesehen. :)
     
  8. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hoffentlich nicht Akte08, Frontal21 oder so... :eek:
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich glaube schon, dass die Rußpartikelfilter etwas positives bewirken. Aber ist ja auch egal. Die Politik muss da nichts unternehmen, sondern wir Bürger. Aber jeder weiß von Kind an, dass das Rauchen weitaus gesundheitsschädlicher ist, als zum Beispiel ein vorbeifahrendes Dieselfahrzeug. Ergebnis? es wird fleißig weitergeraucht, da nutzt auch ein Aufdruck auf der Packung nichts.
    Wer glaubt also, dass die Handys weniger oder gar nicht mehr benutzt werden, weil die Nutzung gesundheitsschädlich sein soll, der irrt. Es ist nur interessant zu wissen, was da passiert oder nicht passiert, mehr nicht.

    PS Ich rauche seit fast 30 Jahren nicht mehr und meine Handygebühren belaufen sich auf 2 € im Monat
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tja, glauben heißt nicht wissen.
    Leider ist auf unseren Straßen nicht nur ein Dieselfahrzeug unterwegs sondern ein paar mehr.

    Mfg
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Von der Staatskasse ganz zu schweigen.
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Du glaubst auch nur dem Bericht im Fernsehen, ob es stimmt, weißt Du auch nicht. Glauben heißt, wie Du sagst, nicht wissen.

    Der eine glaubt den negativen Berichten und ärgert sich über den Zustand auf der Welt. Der andere glaubt den positiven Berichten und freut sich über den Zustand auf der Welt.
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was wird das jetzt?
    Wenn messtechnisch nachgewiesen wird, dass sich kleinere Rußpartikel leichter und viel tiefer in der Lunge festsetzen als größere und wenn weiterhin nachgewiesen wird, dass Fahrzeuge mit Partikelfilter diese viel kleineren Partikel ausstoßen, dann wird man wohl nicht umhin kommen dies als Fakt hinnehmen zu müssen.
    Es gibt nunmal Tatsachen, die sich auch durch noch so stures in Frage stellen nicht aus der Welt schaffen lassen.
    Behalte du nur deine rosarote Brille auf und sei glücklich dabei.

    Mfg
     
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ist doch gut, dass zumindest die großen Partikel weg sind.

    Besser wäre es natürlich, wenn diese Partikel nicht entständen oder direkt im Motor verbrannt würden. Die deutschen Autohersteller haben daran ja gearbeitet, aber die Renault-Marketingabteilung hat ihnen da wohl einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Aber mit Handys hat das jetzt wirklich nichts mehr zu tun, deren Partikelausstoß dürfte jedenfalls gering sein...
     
  15. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Die sind nicht weg, die sind im Filter oder werden im Filter zu kleineren verbrannt. Auf gut deutsch was dir früher in den Mund geblasen wurden bekommste jetzt halt durch die Nase. Ich sehe da im Ergebnis keinen vorteil.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page