1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Jeder Mensch produziert jährlich 800 Megabyte Daten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by TrinoX, Oct 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Tja wenn man bedenkt das davon das meiste nur redundate Daten sind.
    Und wer ist wieder schuld?? Die Filesharer ;-). Die treiben den Datenumsatz wahnsinnig in die Höhe.
    Jaja, wenn man einmal einen Sündenbock hat *G*
    Wenn das die RIAA mitbekommt, 800 MB; das is statistisch, wer ein Päckle Rohling (10Stk à 700 MB) für "BackUp"-Zwecke verheizt, der hat schon fast das 10-fache.
    Na dann frohes brutzeln.
    Cya TnX
     
  2. Pate

    Pate Byte

    ist doch alle ziemlich egal oder? Wenn der User nur 10MB Platz hat er nur 10MB Platz! Ob er nun Kinder****os oder den letzten Pirellikalender gespeichert hat! Alles was darüber hinausgeht geht in den virtuellen Mülleimer. Daten die größer sind bedürfen der Genehmigung des Admins. Was soll da passieren?

    Mit denen von den User erstellten Daten sollte man folgendermaßen vorgehen: Nach einem Jahr in ein Zip-Archiv. Findet der User ein Dokument nicht mehr kann er anrufen und man sucht selbst in den Zip Archiven. Findet man sie dort nicht mehr hat der User pech!

    Grundsätzlich würde ich alles speichern. solange ich das nötige kleingeld der GF habe. Grundsätzlich gilt, alles was die GF gespeicher haben will kann sie haben, solange sie das Geld dafür locker macht, alles andere geht in den Mülleimer!

    Pate
     
  3. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    @Thoms bei einem Kunden läuft ein Hotelprogramm für ca. 160 Zimmer seit ca. 1985 und das Programm samt Daten belegt ca. 300MB, im selben Haus von zwei Tipsen in drei Jahren ca. 800MB Worddokumente. Jetzt bekommt der Kunde bald ein digitales Archiv, dann fallen ca. 1GB Daten pro Jahr komprimiert (Bilder, Handschriftenkopien,...) an. Wenn man natürlich alles aufhebt, kommt einiges zu sammen. Ich möchte nicht wissen wieviel kg Papier ich jedes Jahr zum Wertstoffhof karre, wenn ich alles aufheben würde müsste ich wohl bald umziehen. So ist es auch im PC-Bereich, man hat nur da den Vorteil das man Sachen komprimieren kann.
    Ein einfaches Bild vom Scanner im bmp Format braucht ein vielfaches eines im jpeg Format (ohne Komprimierung). Mann kann in dem Fall von Datenverschwendung sprechen. Nur wieviel Daten verschwendet jeder wohl im Jahr?

    :jump:

    so long yeTTi
     
  4. FLCL

    FLCL Kbyte

    naja, wenn ich da an die RC Car Rennen oder andere oft vorkommenden Ereignisse denke, was da an Digifotos oder filmen gemacht wird *G*
     
  5. thoms

    thoms Byte

    das mit den größeren platte war wohl ironie?
    das mit den fun-mails, powepoint usw
    sind ja auch nur kopien.
    Gemeint sind aber wohl nur selbst erstellte Daten, wie
    doc,xls,email,txt usw.
    Wenn ich mal schätze komme ich da max auf 100mb/jahr max.
    Viel platz brauchen da digicam-bilder, weniger die office docs.
    Html (eigene hp,ebay usw) ist da dann auch mit drin.
    Das kann bei anderen Anwendunngsgebieten wie cad usw
    wesentlich mehr werden was an daten anfällt.
    BTW: Meine Exchange-Datenbank hat 400mb ca und existiert seit 2000.
     
  6. Taesi

    Taesi Kbyte

    Jedenfalls wissen wir jetzt, warum wir immer schneller immer größere Platten brauchen?!
     
  7. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    @Trinox: Kannst ja mal probieren Dateien mit schreiben auf 800MB zu bringen. :D Viel Spaß dabei :D

    so long yeTTi
     
  8. blaufrack

    blaufrack Byte

    Hallo Leutz,

    mir ist es relativ wurscht ob die DAU?s irgend n Zeug neu erstellen oder kopieren...

    Wir sind eine mittelständische Bank mit ca. 300 MA oder DAU?s...
    die produzieren tatsächlich pro Woche ca. 1 GB Daten NEU!!!!!
    1 GB !!!!!

    :aua:

    Der typische Werdegang von Datenmüll ist folgender:

    Mailpartner X mail die supergeile PPT an MA Y,
    z.B. unmöglich hässliche Menschen, zusammen mit dummen Sprüchen....,
    oder irgenwelche Nacktschönheiten......
    (bitte sagt jetzt nicht ihr habt so was noch nie bekommen....)

    Der superschlaue MA Y speichert natürlich diese tolle Mail auf seinem eignem (Netz)Laufwerk...
    es genügt ja nicht das die Mail schon im Postfach Speicher belegt.....

    Gleichzeitig mailt er das Ding noch an Meier, Huber, Schmidt,
    und 25 weitere Frühstücks- Mittags oder Feierabenbier-Kollegen
    weiter....
    Die finden die tollen Blondinen oder dämliche Sprüche so geil,
    die müssen auch auf den persönlichen (Netz)Laufwerken gespeichert werden......
    Zusätzlich sind wir alle (Schmidts, Meiers usw.) natürlich unheimlich kreativ....
    Wir kopieren einzelne Passagen von verschiedenen PPT (powerpoint-Präsentation) zusammen zu einer neuen....
    und heida suppi
    wieder ab damit an die werten Kollegen, Freunde, Mailkontakte....

    ----> Zeitschleife nach Absatz 1, das ganze Spiel von vorne....

    Da bleibt dem Admin nur:

    :heul:

    Ich hoffe wir migrieren bald auf AD, dann kriegen Sie Laufwerkskontigente und dann ists aus.....

    :D
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Booa... 400 Mio. Gigabyte an Maildaten.... Und der Anteil an Spam beträgt bestimmt 50%!!!!

    Allein die Kosten um diese Datenflut zu übertragen sind doch immens!

    Ich kenne keinen der die Werbemails durchliest! Bei mir wandert der Schrott ungelesen in Datennirvana!

    Michael
     
  10. SirAlec

    SirAlec Kbyte

    ....heisst das Zauberwort. Diese Antwort ist zu 100% aus recycelten Elektronen aus wenig gebrauchten E-Mails erstellt :D
     
  11. FLCL

    FLCL Kbyte

    ähm, die meinen nicht kopieren oder so. Sondern die Herstellung aus dem Nichts.
    Das zeug aus dem emule & Co. ist ja kopiert.

    Die reden von Mails, selber geschrieben Programmen oder herstellten Bildern. Und eben Dein Post hat gerade eben auch dazu beigeholfen die 800MB jährlich zu schaffen ;)
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Würe mich mal interressieren wieviel MB wir hier neu erstellen - wieviele MB(GB?) der Text im Forum hier schon auf dem Server belegt?
     
  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Sind ja auch nur Kopien!! Wenn die neu erstellte Daten meinen dann hat spam sicher keinen so hohen Anteil
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page