1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Sexuelle Belästigung in Chats an der Tagesordnung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Feb 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Okay, dann hast Du Deine Kinder auch aufgeklärt, daß übermäßiger Genuß des Fernsehprogramms schädlich sein kann und ab da ist das Thema für Dich gegessen?
    Du hast Deine Kinder aufgeklärt, daß Alkohol und Drogen nicht unbedingt gesund sein dürften und ab da kümmerst Du Dich ned mehr drum?
    Aha...
    Sicher eine sehr effiziente Art der Erziehung, schließlich kann man dann ja immer sagen, ich habe meiner Kinder ja aufgeklärt.
    Hilft bestimmt, wenn der goldene Schuß sitzt...

    Okay, das wäre das Eine.
    Eine andere Möglichkeit wäre das anlegen eines eingeschränkten Accounts und die Installation von Tools, die bestimmte Inhalte blockieren.


    Ob das Gelaber sinnlos ist oder nicht, darüber kann man sich streiten. Es ist EINE Art von vielen, soziale Kontakte zu finden.
    Ich habe schon sehr interessante Menschen erst im Chat kennengelernt, die mir dann auch später persönlich sehr sympathisch waren. Hat sich also durchaus gelohnt.
    Inzwischen treffe ich mich lieber persönlich mit ihnen, kommt mehr bei rum ;-)
    Werden Deine Kinder sicher auch noch merken :-)
     
  2. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Jo, hab ich.

    Das ist eine billige Unterstellung Deinerseits.

    Jo, hab ich auch. Und dass Rauchen Krebs verursacht, süchtig macht und jede Menge Geld kostet.

    Wer behauptet das? Aber wenn man seine Kinder nicht zu Eigenverantwortlichkeit erzieht, macht man sicher was falsch. Dazu gehört auch eine gewisse Portion Vertrauen.

    Deine Argumentation besteht scheinbar vor allem darin, anderen Leuten Dinge zu unterstellen, die gar nicht zutreffen, damit Du dann zynisch werden kannst. Auf solch einer Basis brauchen wir gar nicht weiter diskutieren.

    Wie gesagt, ich setze lieber auf Vertrauen anstelle von totaler Kontrolle und Überwachung. Fehlt nur noch, dass ich meinen Kindern Handies schenke, damit ich sie jederzeit über entsprechende Dienste orten kann. Wer weiß, wo die sich rumtreiben ...
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, eine Aussage Deinerseits:
    Das klingt, als wäre das Thema nach der Aufklärung für Dich gegessen!

    Das ist gut.

    Das ist sehr richtig.
    Aber bis zu welchem Punkt?
    Es gibt dummerweise Eltern, die genau diesen Ausspruch vorschieben, um sich vor der Verantwortung der Erziehung zu drücken!
    Es mögen nicht alle sein, aber es sind sehr viele!
    Antiautoritäre Erziehung ist ja schön und gut, aber solange die Kinder noch nicht volljärig sind, sollte man schon noch ein Auge auf sie haben.
    Es gibt durchaus Kinder, die mit 14 schon soweit sind, daß sie selbst richtige Entscheidungen treffen können. Davon kann man aber erst einmal nicht ausgehen.
    Aber der Punkt ist ja, daß in diesem Thema, daß hier diskutiert wird, die Freiheit ERWACHSENER eingeschränkt werden soll, weil Eltern ihren Kindern Vertrauen entgegenbringen, daß sie scheinbar nicht verdienen.
    Denn wenn sie auf den falschen Seiten auf OK klicken oder sich in Chats bewegen, wo sie nicht hingehören, dann ist das "Vertrauen" NICHT gerechtfertigt.

    Sorry, ich beziehe mich ausschließlich auf von Dir gemachte Aussagen, nicht umsonst setze ich Quotes an den Stellen, auf die ich mich beziehe!
    Bisher war ich übrigens noch an keiner Stelle zynisch, alles hier von mir gesagte war völlig ernst gemeint und entspricht meiner Meinung.
    Zynismus ist etwas ganz Anderes und klingt garantiert auch anders! ;-) Versprochen!

    Ach ja?
    Deinen Kindern gestehst Du das zu, aber den Erwachsenen, die sich im Netz bewegen, soll diese Freiheit genommen werden, weil Dir Deine Kinder wichtiger sind, als die Rechte von Millionen Anderen?
    Diese Aussage ist mir sehr suspekt...

    Bei manchen Kindern halte ich das für gar keine soo schlechte Idee!
    Oder will man vielleicht gar nicht wissen, wo sie sich rumtreiben, weil man sich ja dann wieder kümmern müßte?
    Bei manchen Eltern halte ich das sehr wohl für möglich!

    PS.
    Der letzte Absatz war ansatzweise zynisch aber in einer noch sehr milden Form ;-)

    Ich finde das Thema viel zu ernst, als es mit mehr Zynismus einzudecken, als unbedingt nötig ist.
    Dafür gibt es wesentlich trivialere Themen, die einfach nur danach schreien!
     
  4. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    • Ich habe zu keiner Zeit behauptet, mich aus der Verantwortung für meine Kinder zu verabschieden, nachdem ich sie ein einziges Mal über diverse Gefahren aufgeklärt habe.
    • Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass ich die Rechte Erwachsener zugunsten meiner Kinder einschränken möchte.
    • Die Erwähnung des Goldenen Schuss´war absolut zynisch.

    Manchmal hat es einfach keinen Sinn, weiter zu diskutieren. Ich halte diesen Punkt für erreicht.
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    So hat Deine Bemerkung aber geklungen. Es tut mir leid, falls ich etwas falsch verstanden haben sollte.
    Nun, nicht so direkt.
    Aber Du hast Dich auf die Seite derer gestellt, die das lautstark gefordert haben ;-)
    Und der Spruch mit den Pädophilen war auch nicht ohne.
    Ist denn jeder, der sich in Chats mit erwachsenen Inhalten bewegt und mit jemandem, sagen wir einfach, Kontakt sucht, von dem sich dann herausstellt, daß es ein Kind ist, das sich unberechtigt dort aufhält, weil es keiner Aufsicht unterliegt, direkt ein Pädophiler?
    Man sollte das schon etwas differenzierter betrachten...

    Wie gesagt, mir ist das schon passiert und ich fand das alles andere als witzig!

    Nein, sie war etwas überspitzt. Aber genauso gemeint!
    Sie war auf eine Bemerkung von Dir gerichtet, für deren möglicherweise falsche Einschätzung ich mich bereits entschuldigt habe.

    Nunja, da wir unsere Meinungen ausdiskutiert haben und sich keiner weiter für das Thema zu interessieren scheint, gebe ich Dir Recht mit dem Erreichen des Punktes...
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Zwar etwas spät, aber gerade erst nach Haus gekommen... Ging ja ziemlich heiß her zwischen euch beiden.

    @AntiDepressiva:
    Kann es einfach sein, dass du etwas gereizt reagierst (aber in deiner Situtation auch irgendwo verständlich), weil du selbst in einer Form davon betroffen warst? Glaube aber kaum, dass du Kinder hast...

    @Don Jonz
    Zitat: "Wer behauptet das? Aber wenn man seine Kinder nicht zu Eigenverantwortlichkeit erzieht, macht man sicher was falsch. Dazu gehört auch eine gewisse Portion Vertrauen."
    Yup, und das dreifach - und damit ist auf keinen Fall "antiautoritäre Erziehung" gemeint, d.h. eigentlich nur, dass man die Lütten als selbständig und eigenständig anerkennt, was für sie extrem wichtig ist...

    Zur eigentlichen Problematik: habe selbst zwei Mädels, die noch nicht im Chat-Alter sind, denke aber wie Don Jonz. Werde meine Kinder intensiv aufklären über das, was passieren kann (und glaub mir AntiDepressiva, ich hab alles Mögliche verfolgt in den letzten Jahren in Sachen Internet u. Kindern) - sie dann aber auch relativ allein chatten lassen.
    Allerdings denke ich auch, dass bei den meisten sexuellen Belästigungen im Chat einfach das Desinteresse der Eltern dahintersteckt. Was aber nicht heißen soll: Kinder nur unter Aufsicht ins Internet, sondern: mehr Aufklärung tut Not und mehr Selbstverantwortung der Eltern. Wie das allerdings zu realisieren ist, habe ich auch keine Antwort, da sich ein Teil der Eltern tatsächlich nicht darum schert, was ihre Kinder machen - Hautptsache beschäftigt und nicht störend... :(
     
  7. annette65

    annette65 Kbyte

    Hallo,
    kann ich leider bestätigen. Glücklicherweise gilt das aber lange nicht für alle Eltern. Nur, die "bequemen Eltern" fallen anderen eher auf und sorgen dadurch leicht für Diskussionsstoff.

    Ich halte die permanente Aufklärung mit zeitweiser Kontrolle (nicht gemeint sind permanente Predigten) auch für geeignet, damit der Nachwuchs mit solchen Attacken umzugehen lernt.
    Wenn´s auch schwer fällt. Es lohnt sicherlich.

    Grüße von Annette.
     
  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, ich reagiere nicht gereizt, weil ich schon mal in so eine Falle getappt bin, ich versuche nur, das Thema objektiv und differenziert zu betrachten.
    Dummerweise kann das JEDEM Erwachsenen passieren und ich finde, wenn das passiert, steht man erst mal dumm da, auch wenn man nichts dafür kann!

    Was mir aber gegen den Strich geht, sind die Rufe nach den Einschränkungen von Freiheiten und das Geschrei nach einer allgemeinem Aufsicht im Netz!
    Und das von denen, die das Medium wahrscheinlich benutzen, um ihre Kinder einfach nur ruhig zu stellen, damit sie selbst sich nicht "unnötig" um ihren Nachwuchs zu kümmern brauchen!
    Das sind die Gleichen, die ihre Kinder vor eine Playstation setzen, nur damit sie sich selbst nicht um sie kümmern müssen und sich dann wundern, daß ihr Nachwuchs nix gebacken bekommt, außer zu zocken!

    Das ist der falsche Weg!
    Jeder ist für seine Kinder selbst verantwortlich und KEIN Anderer!

    @ anette65

    Hut ab!
    Ich finde, diese Einstellung ist genau der richtige Weg!
    Permanente Aufsicht ist ja gar nicht nötig, aber gelegentlich sollte man sich einmal kümmern!
     
  9. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Antidepressiva,

    Ausgangspunkt dieser Diskussion war doch eine neue Broschüre für Eltern und Kinder, die beim Umgang mit Internetchats helfen soll.
    Hast Du Dir den PC Welt Artikel und die Broschüre eigentlich mal angesehen?

    Es ist darin überhaupt nicht die Rede, die Aktivitäten irgendwelcher Verbalerotiker oder Kontaktsuchender, die sich in Erwachsenenchats aufhalten, in irgendeiner Weise einzuschränken - wobei auch diese keinen rechtsfreien Raum darstellen ;).
    Es geht zum einen um Chaträume, die allen Altersklassen offenstehen und in denen daher das Verlinken ****ografischer Inhalte strafrechtlich relevant sein kann, da man es hierdurch Minderjährigen zugänglich macht und um Gefahren durch Erwachsene, die sich unter falschen Angaben an Jugendliche und Kinder heranmachen. Der Hinweis an diese Erwachsenen, dass sie sich damit u.U. strafbar machen, wird auch mitgeliefert.
    Es werden Tipps für Eltern und Kinder aufgelistet, wie diese Gefahren zu vermeiden sind und welche Möglichkeiten es gibt, sich gegen derlei Übergriffe zu wehren. Am Ende werden dann noch ein paar empfehlenswerte Chaträume für Kinder und Jugendliche aufgelistet.

    Für Eltern ist diese Broschüre also durchaus interessant.

    Deinen Rundumschlag verstehe ich in diesem Zusammenhang allerdings nicht...

    MfG
    Rattiberta
     
  10. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hall Rattiberta,
    ja, ich habe mir den Artikel angesehen und finde dieses Vorgehen mit der Aufklärungsbroschüre auch nicht schlecht.
    Im Gegenteil!
    Konkrete Aufklärung über dieses "neue" Medium ist zwingend notwendig und überaus wünschenswert!
    Nach meinen Erfahrungen ist es aber fraglich, ob sich besonders viel Eltern diese Broschüre und weitergehende Informationen besorgen ;-)

    Vielleicht ist Dir auch aufgefallen, daß ich mich erst in die Diskussion eingeklinkt habe, als hier die ersten Verallgemeinerungen und ersten Rufe nach einer allgemeinen Kontrolle es Netzes laut wurden!

    Denn wie gesagt, damit habe ich ein Problem!

    Ich dachte eigentlich auch, daß meine direkte Bezugnahme auf diverse Äußerungen unmißverständlich ist.

    Ich habe nirgends Quotes zu dem Artikel gesetzt, sondern mich immer direkt auf den jeweiligen Vorredner bezogen ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page