1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studieren, Ausprobieren und Übertakten

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tigo, Sep 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tigo

    Tigo Byte

    Hi @all
    Mal ein heisser Tip von mir, der schon oben im Betreff steht.
    Habe einen Pentium III @ 450 Mhz und 192 MB Arbeitsspeicher von PDI und die Hauptplatine Legend QDI BrilliantX 1S.
    Ich muss sagen ich habe den Rechner von 450Mhz auf 504Mhz getaktet und den 133Mhz AB von CL3 auf CL2 getaktet mit erfolg.
    Wenn ihr noch fragen habt, was das übertakten betrifft, dann wendet euch an mich.
    Ich bin einer der Profis und Spezialisten auf diesem Gebiet seit Jahren.
    Viel Glück !!!
    meine E-Mail: melancholie_pfeife@hotmail.com
     
  2. Warrior

    Warrior Byte

    Hi,
    es ist zwar teilweise verständlich, wenn Du versuchst Dich an die Seite eines anderen Schülers zu stellen, jedoch waren geheime Siemens-Tasten und die damit verbundenen Probleme nicht ganz das Thema hier (Nicknames auch nicht).
    Nun zum Thema: Ung. 50MHz aus einem PIII rauszuholen ist wirklich nichts weltbewegendes. Ich beglückwünsche zwar den stolzen PIII-Besitzer und kann seine Freude nachvollziehen, doch leider ist man wegen diesen Erfolges noch kein "Hardcore-Psycho-Profi-Overclocker".

    MfG Warrior (<- richtig einfallsreich was?)

    PS: Zw. den Lern-Einheiten in denen Du die Weisheiten des Leben verinnerlichst, solltest Du nicht vergessen auch in den Duden reinzuschauen: Es heißt nämlich "...größer als...".
     
  3. Tigo

    Tigo Byte

    hmm...warum müssen immer gleich alle vom Alter ausgehen? Schüler kann man selbst noch mit 37 Lenzen sein. Studenten lernen, selbst wenn Du irgendwo ne Nachschulung machst, bist du Schüler. Und bei einem Nick wie "steffenxx" sehe ich einen kleinen pubertierenden Bengel vor mir. Klar war "steffen" schon weg, aber warum immer etwas hinten dran schreiben. Mann es gibt Millionen von Nicks, und so einfallsreich muß man doch mal sein können, oder? Ich weiß, das gehört hier nicht rein. 504Mhz soll also ein Witz sein, soso, dann wende Dich mal einem Siemens-Board zu mit Via-Chipsatz und dem besagten Prozessor. Siemens-Boards (manche jedenfalls) sind werksseitig so geschützt, daß man nicht in das Menü zum übertakten herankommt. Das einzige was bei mir geholfen hat damals war, daß Teil extremen Werten auszuliefertn. Es roch danach etwas streng, aber das Menü war frei. Denn Selbst die von Siemens "Geheimen" Tasten gingen nicht um das Menü freizuschalten. Ich kenn das Problem auch mit dem 450\'er. Wenn Du was falsch machst, dann wird das Ding sauheiß. Aber bei ca. 600Mhz lief er trotzdem stabil, worauf der Kunde damals richtig froh war. ;-)

    MfG
    Tigo

    PS: Ich bin auch Schüler, ich lerne die Weisheiten und den Sinn vom Leben, selbst wenn ich größer bin wie Du. Wie ich darauf komme? Tja...Erfahrungen.
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, soweit ich gesehen habe , hast Du als Beruf Schüler angegeben - Du langjähriger Profi und Spezialist. Irgendwie missverstehst Du das Forum und obwohl ich nichts vom Overclocking halte, muss ich Dir sagen, dass Deine 504MHz für echte Overclocker ein Witz sind. Das Blabla mit dem Speicher vergessen wir lieber ganz schnell. Zu den Möglichkeiten Deiner CPU schaust vielleicht mal unter www.overclockers.com ...... dort gibt es Beispiele die alle locker über 600MHz teilweise sogar über 720MHz mit einem 450er Pentium kommen. Ich sehe Deine Postings daher auch weiterhin als etwas wenig durchdacht an und spreche Dir Dein wahrscheinlich jugendliches Alter als mildernden Umstand zu - aber gewisse Umgangsformen sollten auch im Internet gelten. Deshalb möchte ich Dich bitten, verwechsle das Forum nicht mit einem Chat und sage etwas, wenn Du etwas zu sagen hast. Gruss Steffen.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, Tigo hat es nicht böse gemeint - hab mit ihm schon außerhalb des Forums gemailt, da es eigentlich wirklich nicht hierher passte. Er hat übrigens eine tolle Homepage http://www.tigo.4xt.de und versteht etwas vom Overclocking. Gruß Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page