1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studio TV Terminator - nur mono

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Jotti, Jan 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jotti

    Jotti Byte

    Hi an alle TV-Karten-Experten:)

    Habe obige TV-Karte eingebaut und die zugehörige Software (Quick TV) installiert.

    Nun habe ich ein (normales) Antennenkabel genommen und meinen SAT-Receiver (Antennenausgang zum TV) mit der TV-Karte verbunden.

    Die TV-Karte empfängt das Programm auch tadellos, leider aber nur mono :(

    In den Einstellungen bin ich nicht fündig geworden.
    Betriebssystem in WinXP.
    Eine Soundkarte ist nicht eingebaut, nur der OnBoard Chip, aber das hat ja nix mit dem Empfang zu tun und Musik-CD's höre ich ja auch in Stereo ...

    Weiß jemand Rat?

    Danke
    Jotti
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Die Verbindung TV-Karte>>>Onboard-Sound ist aber "Stereo"?
     
  3. Jotti

    Jotti Byte

    tja, daran habe ich noch gar nicht gedacht und das weiß ich auch nicht 100%ig ...
    Auf der Karte sind nur 2 Steckmöglichkeiten für das Soundkabel und das habe ich dann mit der entsprechenden Stelle auf dem Board verbunden.

    Meine Befürchtung war bisher, dass das Antennenkabel nur Mono zur TV-Karte liefert, weil die Software mir ja einiges anzeigt.
    Ich kann also im Bedienfeld der Software sehen,
    a) welchen Kanal ich eingestellt habe
    b) dass das Signal von Antenne kommt
    c) und dass die Tonart 'Mono' ist ...

    Was gibt es denn bei der Verbindung TV-Karte>>Onboard-Sound zu beachten / was kann man da falsch verbinden?

    Danke
    Jotti
     
  4. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

  5. Jotti

    Jotti Byte

    Es sind alle Programme (ARD, ZDF ... MTV, VIVA) nur mono, das kann's also nicht sein:)
    Und das Kabel? Habe -3- handelsübliche Antennenkabel à ca. 1,50m hintereinander verlängert, der Weg zum PC ist halt so lang ...:)

    Könnte folgendes sein?:
    - die Karte ist ja keine spezielle Karte für SAT-Schüsseln
    - der SAT-Receiver hat aber einen Antennen-Ausgang zum TV
    - ich greife das Fernsehsignal also nicht an der Wand direkt von der Dose ab, sondern am SAT-Receiver
    - bringt der nur mono rüber über das Antennenkabel?
    - muss ich den Ton vielleicht separat zur Soundkarte bringen?
    - das wär mir dann doch zu umständlich

    Werde das mal mit einer anderen Karte (Hauppauge WinTV) testen.

    danke und Grüße
    Jotti
     
  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Das könnte natürlich sein. Ausprobieren würd ich das auf jeden Fall, bevor ich wieder Geld für eine neue Karte ausgäbe...
     
  7. petlogic

    petlogic ROM

    Hallo Jotti,

    versuche es mal mit dem: schalte TV quick auf dem PC ein, gehe im Menü "setup" auf "MTS" da steht hinder den gewählten Programmen "Mono" , dann Doppeltklick auf "Mono" es erscheint
    ein weiteres Menü mit den Auswahlmöglichkeiten " Mono, Stereo, Dual A, Dual B, Dual C" stelle es auf "Stereo" ein und es müßte funktionieren, jedenfalls geht das so bei mir. Habe die gleiche Karte. Habe so fast alle Programme auf Stereo umgestellt. Wenn aber ein oder mehrere Programme nur in Mono empfangen werden, lassen sie sich auch da nicht umstellen. Bei mir waren es 2 von 45 Kabelprogrammen.
    Anschließend kannst Du noch unter "Namen" auch ins leere Feld
    doppeltklicken, den Namen des Senders, zB. ARD, ZDF... eintragen.Zuletzt rechts unten im "SETUP" auf "OK". So erscheinen dann beim Ein- oder Umschalten rechts oben im Bild kurz Deine eingetragenen Daten, z.B: " 1 Stereo ARD".

    Hoffe, dass es auch bei Dir funktioniert.

    Aber nun was anderes, hast Du schon mal TV Sendungen mit dieser Karte aufgenommen? Bei meinem Versuch war die Wiedergabe katastrophal. Erstens ruckelt das ganze Bild und
    Zweitens ist der Ton völlig verzerrt, ala Micky Maus. Hast Du auch diese Probleme und wenn Nein, kennst Du einen Trick, wie man diese behebt ?

    Viele Grüße
    petlogic
     
  8. der barney

    der barney Byte

    habe ich das richtig verstanden ?
    die tv karte hängt via antennenkabel an einem receiver [...]und liefert nur mono, dies aber auf beiden kanälen ?

    dann wird es wahrscheinlich so sein, dass der receiver über das "modulierte" antennensignal keinen 2 kanalton ausgibt, wie es übrigens auch die videorecorder nicht tun (was oft unbeachtet bleibt) .
    warum kein anschluss via a/v kabel?

    gruss
     
  9. Grundsätzliche Vorgehensweise eines Fernsehtechnikers:

    Wichtig ist immer, den Fehler einzugrenzen und das für den Fehler verantwortliche Gerät ausfindig zu machen, sonst stochert man ständig mit der Stange im Nebel herum und kauft unter Umständen 3 versch. Antennkabel umsonst.

    1. feststellen ob der Receiver auch an einem mit Scart angeschlossenen Fernseher Stereoton wiedergibt.

    Wenn auch hier kein Stereo-Ton vorhanden ist, dann liegt es natürlich am Receiver. Falls möglich, am Receiver Stereo-Ton Modus einschalten.

    Wenn ja, dann gibt es 2 Möglichkeiten (allgemein):

    1. Der Modulator (Antennenausgang) des Receivers liefert nur einen Mono-Ton. Dann Pech gehabt.

    2. die Toneinstellung der Karten-Software steht auf MONO und muss auf STEREO einngestellt werden.

    Wichtig ist immer, den Fehler einzugrenzen und das, für den Fehler verantwortliche Gerät, ausfindig zu machen, sonst stochert man ständig mit der Stange im Nebel herum und kauft unter Umständen wie hier 3 versch. Antennkabel umsonst.

    Merke: Antennekabel, egal welcher Marke und Bauart leiten immer den Stereo-Ton - soweit überhaupt vorhanden - weiter. Das liegt in der Natur der Dinge.

    Der TV-Karte ist es gleichgültig ob Satempfang oder Kabelanschluss, solange die beiden Geräte über ihren Antennenausgang bzw. -eingang verbunden werden.Der Kauf einer TV-Karte für Sat-Empfang nütz nur etwas, wenn an die Karte auch eine Sat-Antenne direkt angeschlossen wird
    . Dafür braucht man aber auch wieder einen zweiten Anschluss an der Sat-Antenne bzw. Matrix, wenn der Empfang von Bild und Stereo-Ton ohne Prbleme funktionieren soll. Es bringt nichts die Leitung vom Receiver einfach nur abzuzweigen und zur TV-Karte zu verlängern.

    hf (Fernsehtechniker)
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ob das nun nach fast 2 Jahren den TO noch interessiert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page