1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studium Wirtschaftsinformatik: PC oder MAC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by abfischen, Jun 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abfischen

    abfischen ROM

    Hallo,

    ich habe vor im Wintersemster 09/10 Wirtschaftsinformatik zu studieren. Außerdem habe ich vor mir ein Notebook zu kaufen. Da ist nun die frage was für eins. Also ich möchte schon einen sehr sehr guten Laptop haben, deshalb steht das Thema Geld nicht an erster Stelle.
    Nun kenne ich mich aber nicht gut aus und wollte mich hier mal informieren. Bisher habe gar keine Erfahrungen mit dem Mac, würde aber auch gerne Erfahrung sammeln. Ist das ratsam oder sollte man lieber nicht umsteigen ( Habe gehört Umsteiger haben es schwer?!:confused::grübel:)
    Wie sieht es aus wegen dem Studium? Gibt es da etwas was zu empfehlen wäre?

    Ich würde mich über eine kleine Beratung freuen ( vllt. sogar von jemandem der selbst Wirtschaftsinformatik studiert und Erfahrung hat)

    Vielen Dank im Voraus,

    Nathalie
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ich denke die Entscheidung liegt da bei dir. Ein Mac ist definitiv kein Muss, einfach weil das gro der Studenten ja mit einem PC ausgestattet ist.
    Ich kenn Studenten der Richtung "Applied Computer Sience", die sich einen Mac gekauft haben, weil sie persönlich meinen, das sie dadrauf besser programmieren können, und Eclipse besser läuft. Eclipse gibts grundsätzlich für WIndows, OS X und Linux, auf BSD sollte es auch laufen.
    Kann das nicht wirklich nachvolziehen, imho ist Eclipse überall gleich langsam.
    Würde ich jetzt nicht sagen. Wenn man einfach offen an die Sache rangeht, und die PC Kenntnisse entsprechend gut sind, geht das imho recht gut. Wenn man dem englischen mächtig ist, kann man bei Apple mal "Switch 101" lesen.
    Ansonsten gibts bei Google jede Menge Guides. Einfach mal nach "Umstieg auf Mac", "switch auf mac" oder "switcher" suchen.

    Es gibt ein paar Bedienungsphilosophien, die in Mac OS X halt ganz anders als bei Windows sind. Wenn man erstmal dahinter gestiegen ist, geht das ganz gut.
    Allgemein: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/321503-notebooks-hinweise-kaufberatung-faq.html
    Extra für Studenten: http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ks-hinweise-kaufberatung-faq.html#post1940965

    Es schadet nicht wenn Du mal bei Studenten nachfragst, die den gleichen Studiengang schon einen Moment machen. Die können gut einschätzen was an Leistung gebraucht wird, und vieleicht können die dir auch sagen ob ein Mac sinn voll ist.

    Gruß DarkRhinon
     
  3. Ich würde an deiner Stelle erst einmal anfangen. Dann kannst du dich in Ruhe orientieren, was die anderen so haben oder gemeinsam mit deinen neuen Kommilitonen eine Sammelbestellung aufgeben.

    Ich habe z.B. Mathematik studiert. Dafür braucht man nicht mal einen Taschenrechner. Das hätte ich vorher gar nicht gewusst.
     
  4. abfischen

    abfischen ROM

    Ja, einen Laptop kaufe ich mir so oder so. Ich dachte nur man sollte vllt auf irgendwas achten bei diesem Studium.

    Vielen Dank für eure bisherigen Antworten

    LG
    Nathalie:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page