1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

stylesheets ausschalten

Discussion in 'Programmieren' started by K.Pope, Jul 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K.Pope

    K.Pope Byte

    hi!
    wie kann ich im header definierte stylesheets für einen teil der seite ausschalten?

    ich habe definiert:
    <style>
    A:link {color: #000000; text-decoration: none; }
    A:active {color: #000000; text-decoration: none; }
    A:visited {color: #000000; text-decoration: none; }
    A:hover {color: #FFFFFF; text-decoration: none; }
    </style>

    damit werden alle links schwarz dargestellt, ohne underline, beim drüberfahren werden sie weiß!

    dass will ich im menü so haben, aber unten im normalen inhalt nicht.
    die seite ist als tabelle eingeteilt. also:
    <table>
    <tr><td> hier kommt menü rein, mit links </td></tr>
    <tr><td> hier kommt inhalt rein, auch links </td></tr>
    </table>

    kennt irgendwer einen lösung?

    sg. k.p.
     
  2. K.Pope

    K.Pope Byte

    1. das wäre der link zum entsprechenden eintrag:
    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/zentrale.htm
    2. gerade wenn mir die grundkenntnisse zu fehlen scheinen (das tun sie) könntest du mir ein bisschen mehr helfen! vielleicht eine erklärung bzw. überhaupt eine antwort!

    ein verweis auf ein doku ist gut, wenn eine erklärung dabei ist!

    mir war zb. nicht klar, dass ich bei verweisen auch eine unterklasse machen kann. im selfhtml ist bei den attributen link, hover, ... gestanden dass sie nur bei a benutzt werden können -> dass hat mich verwirrt!

    also ich hab selfhtml und selfphp und selfwasweißich und arbeit auch damit, aber wenn ich nicht weiterkomm und dann einmal frag und jemand sagt mir ich soll im selfhtml nachschauen, fühl ich mich leicht verarscht!

    mfg
    k.p.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du hast Recht, welch Lapsus von mir, nur den Link zum entsprehenden Kapitel im Manual zu posten. Da dir aber die Grundkenntnisse von css zu fehlen scheinen, hielt ich dies in dem Fall aber für angebracht.

    Gruss, Matthias
     
  4. K.Pope

    K.Pope Byte

    also ich hab das problem gelöst (dank http://www.programmierer-board.de) und zwar so:

    A:link {color: #0000FF; text-decoration: underline; }
    A:active {color: #0000FF; text-decoration: underline; }
    A:visited {color: #0000FF; text-decoration: underline; }
    A:hover {color: #0000FF; text-decoration: underline; }

    A:link.Menu {color: #000000; text-decoration: none;}
    A:active.Menu {color: #000000; text-decoration: none;}
    A:visited.Menu {color: #000000; text-decoration: none;}
    A:hover.Menu {color: #FFFFFF; text-decoration: none;}

    und im aufruf einmal:
    <a href="xxx.html" class="Menu">xxx</a>
    und einmal
    <a href="xxx.html">xxx</a>

    (nur für alle die wie ich zu blöd sind das im selfhtml zu finden - ich hab nämlich selfhtml und hab da auch gesucht, hab aber nix gefunden! ein verweis auf ein manual is ja schön und gut, aber ein bissl mehr hilfe wär schon nett!!)

    sg k.p.
    [Diese Nachricht wurde von K.Pope am 18.07.2002 | 12:29 geändert.]
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    RTFM: http://selfhtml.teamone.de/css/index.htm

    SCNR, Matthias
     
  6. K.Pope

    K.Pope Byte

    .h1 {
    A:link {color: #000000; text-decoration: none; }
    A:active {color: #000000; text-decoration: none; }
    A:visited {color: #000000; text-decoration: none; }
    A:hover {color: #FFFFFF; text-decoration: none; }
    }

    geht das überhaupt, verschachtelte anweisungen?
    gibts keinen befehl der stylesheets komplett ausschaltet?
     
  7. Azubi

    Azubi Kbyte

    Versuch es dochmal damit das Du eigene Styleklassen für verschiedene Bereiche benutzt.

    <style type="text/css">
    .h1
    {
    font-family: Arial;
    font-size: 14px;
    color: #ffffff;
    font-weight: bold;
    background-color: #666666;
    }

    .h2
    {
    font-family: Arial;
    font-size: 12px;
    color: #666699;
    font-weight: bold;
    }

    </style>

    <td class="h1">hier kommt menü rein, mit links </td>
    <td class="h2">hier kommt menü rein, mit links </td>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page