1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stylesheets in Netscape

Discussion in 'Browser' started by cyberwarrior, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Hallo, hab da mal ne Frage: hat jemand von Euch eine Ahnung, ab welcher Version der Netscape-Browser CSS-Dateien darstellen kann? Hab nur die 7.1-version, die bei der Installation aber leider alle älteren Versionen überschreibt, daher kann ich es nicht testen. Macht es einen Unterschied für Netscape, ob es sich um interne oder externe Stylsheets handelt?? Wäre dankbar für Kommentare/Tipps!

    Gruß, cyberwarrior
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das funktioniert mit Absicht nicht, da es zum einen nicht zum Standard gehört und zum anderen eine Manipulation des UI durch eine Internetseite ermöglicht, wohin das führt sieht man am IE.

    Gruss, Matthias
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Nein, das ist nicht schade sondern ausgesprochen gut.
    Dass man mittels CSS in einem proprietären IE die Scrollbalken färben kann, liegt daran, dass dort eine Webseite die Kontrolle über SYSTEMFUNKTIONEN DEINES RECHNERS erhält.
    Das will man nicht haben.
    Dieses zweifelhafte Feature des IE gibts es bei Mozilla und Netscape zum Glück nicht.

    Übrigens optimiert man Seiten nicht für Browser sondern für Besucher und da spielt es keine Rolle, welcher Browser von denen favorisiert wird, wenn man sauberes HTML und CSS abliefert. Denn dann stellt es jeder Browser korrekt dar.
     
  4. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Ist ja nicht unbedingt die Frage, was ich favorisiere, sondern wer was am ehesten nutzt und für welche Browser ich meine Seite optimiere. Ich denk mal, da ist Netscape noch verbreiteter als Mozilla...

    Gruß, cw
     
  5. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Taj, komisch, meine ältere Netscape-version wurde überschrieben... egal. Aber z.B. die über CSS definierten Scrollbalken funktionieren leider nicht in Netscape und einige andere Formatierungen auch nicht. Das ist echt schade... Trotzdem Danke für die Info.

    Gruß, cw
     
  6. Gast

    Gast Guest

    1. Keine Netscapeversion überschreibt ältere Versionen, wenn man das nicht ausdrücklich so will.
    2. Ab Netscape 6.x kann man getrost CSS einsetzen.
    3. Ob intern oder extern ist wurscht, nur korrekt muss es sein.
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Netscape ist eine alte Version (1.1 oder so) von Mozilla ;) :D
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Wieso nimmst du nicht Mozilla 1.6 statt dem alten Browser von Netscape?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page