1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

stylistic

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Jacky13, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tüffel

    Tüffel Byte

    Hallo!

    Nuujoah!

    Wemmers weiss!

    :rolleyes:

    Tüffel
     
  2. FrankHB

    FrankHB ROM

    Hallo erst mal,
    ich kriege es einfach nicht hin jedes mal will er die dll von win98 für den pen haben und unter win2000k findet er keine hardware info
    was kann ich tun
    danke für die hilfe sagt

    FrankHB
     
  3. Tüffel

    Tüffel Byte

    Hallo da drüben!

    Ich müsste wissen welches Betriebssystem du hast.

    Wenn du XP hast, lege ich dir nahe, meinen Beitrag vom 22.9.07 und 23.9.07 Schritt für Schritt durchzugehen. :guckstdu:Dann müsste das funzen.

    Wenns nicht geht, meldest dich halt noch mal, ich bleib dran.


    Tüffel
     
  4. FrankHB

    FrankHB ROM

    jo is xp prof hab alles so gemacht wie beschrieben. hab xp nochmal neu aufgesetzt und wieder nicht´s. den pen hatte er einmal unter den mäusen gehabt mit ausrufe zeichen aber das war´s wenn ich dann den treiber aktualisieren wollte (win2k) hieß es keine hardware info, audio genau das selbe
    irgendwo mache ich einen fehler aber wo ?
    danke das du noch dabei bist

    FrankHB
     
  5. Tüffel

    Tüffel Byte

    Hallo wieder!

    Ich hab irgendwann mal beschrieben, wie das geht. Daher habe ich also Text auf Lager. Geh bitte den unten folgenden Text genau so durch, wie es beschrieben ist, dann müsste das auch auf Anhieb klappen. Dein Handycap schien zu sein, dass du das Mäuschen mit dem Ausrufezeichen nicht deinstalliert, und dann sofort im Anschluss die richtige Maus nochmal zu installieren, oder du hast die Fragezeichen nicht richtig behandelt, oder .. oder .. oder ..
    Ich hab damit viel Zeit totgeschlagen, bis ichs raus hatte, aber die folgende Methode klappt eigentlich zuverlässig.
    Eins noch auf den Weg: Nichts automatisch machen lassen, alles SELBER, Windows ist zu dämlich dazu.

    Viel Glück, ich bleib dran.

    Tüffel

    Mit der folgenden Reihenfolge erziehlt man die besten Ergebnisse:

    15.) Zuerst die "Fuji 2000 Treiber" installieren:
    Zunächst die entpackte Datei "SAS.EXE" in den Ordner "C:\Windows" kopieren.
    Dann mit der RECHTEN Maustaste diese Kopie in den Ordner "Autostart" im Menü "Start > Alle Programme ziehen und mit "Verknüpfung hier erstellen" abschliessen. Die
    hässliche Bezeichnung "Verknüpfung mit" kann man durch umbenennen korrigieren.

    Jetzt muss man noch diesen Treiber installieren: "Systemsteuerung > Hardware" aufrufen. Jetzt hangelt man sich durch das Kästchengewirr, ohne Windows etwas automatisch machen zu lassen, denn diesen Job hat Windows ja schon versiebt, sonst bräuchten wir das nicht mehr machen.

    Neustart Nummer eins.

    Der nächste Treiber betrifft die Audiogeschichte.

    Im Geräte-Manager findet sich der "AC 97" Treiber. Der funktioniert zwar (noch) aber später bockt er. Also gegen den mit dem Zusatz "Sigma Tel Codec" "Aktualisieren". Man könnte es auch später noch machen, aber dann kommt vorübergehend kein Ton mehr raus.

    Jetzt muss der Treiber für die Grafikkarte aktualisiert werden. Es muss unbedingt der Zusatz 5.6072-03.26r zu sehen sein. Wenn das nicht ist, wird es nichts mit dem Stift.

    Nach erfolgreicher Aktualisierung ist ein Neustart angesagt.

    Jetzt kommt das gemeinste was ich je am PC erlebt habe:

    Im Gerätemanager stehen zwei riesengroße Fragezeichen. XP sieht Hardware. Er verrät aber nicht was er sieht, obwohl er es weiss. Wenn man die jetzt "deinstalliert", spielt XP verrückt: es installiert sie beim nächsten Neustart gleich wieder neu, aber in welcher Reihenfolge, das weiss er selber nicht. Kurz ich habs probiert, XP zieht alle Register und bockt.

    Wir machen das gaanz anders!!

    Wir nehmen uns ein Fragezeichen vor, gehen auf aktualisieren. Das altbekannte Spiel beginnt. Wir hangeln uns "nicht automatisch, Datenträger habend" durch die Fenster. XP bietet uns ein Gigabit Ethernet an. Das haben wir aber nicht. Wir zeigen ihm einfach den "Pen-Treiber" und schon wird unter Protest zwar, aber ganz brav der "Fujitsu Pen 3400" installiert.

    Wir hatten zwei Fagezeichen. Es steht fiftyfifty, dass wir das richtige Fragezeichen erwischt haben. Wenn jetzt in der Rubrik "Mäuse" ein kleines Ausrufezeichen haben, haben wir falsch gepokert. Den Eintrag einfach deinstallieren.

    Dafür wissen jetzt wir, dass das übrige Fragezeichen der "PEN" wird. Also das selbe Spiel nochmal. Nach dem Fertigstellen müsste jetzt bei den "Mäusen" wieder der "Fujitsu Pen 3400" stehen, aber diesmal ohne irgendwelche Zeichen. Ist das der Fall, mal kurz mit dem Stift irgendwo auf eine freie Fläche tippen; jetzt müsste der Cursor an diese Stelle gesprungen sein. Ein sicheres Indiz dafür, dass der Pen funktioniert.

    Jetzt nochmal ein Neustart und

    "Neue Hardware gefunden". Aber diese Hardware kennen wir jetzt. Es ist das andere Fragezeichen, das wir deinstalliert haben. Es handelt sich um die "Batteryaid". Also nehmen wir Windows das Heft aus der Hand und beauftragen es dieses Ding zu installieren.

    XP brabbelt da nur noch was von "Logotest" und "nicht empfohlen", aber das glauben wir an dieser Stelle nicht mehr.

    In der Systemsteuerung gibt es jetzt neu die Pen Calibation. Die probieren wir natürlich gleich aus.

    Es wäre kein Pen-Tablet, wenn man den Bildschirm nicht drehen könnte. !!! Das Gerät lässt sich "Hochkant" verwenden!! Dazu auf dem Bildschirm Rechtsklick > Eigenschaften > Einstellungen > Erweitert > Rotation "Wie hätten Sie's denn gern? Links rum, oder Rechts rum?"



    Treiber für FUJI

    Stylistic LT C-500 gibt es unter:

    http://support.fujitsupc.com/CS/Portal/supportsearch.do
     
  6. FrankHB

    FrankHB ROM

    Hallo Tüffel,
    nun hat´s geklappt. Kleine ursache große wirkung was nicht funktioniert ist erst den Fuji 2000 Treiber installieren und dann die sas exe nach windows kopieren usw. Geht nur umgekehrt ( schon Komisch)
    ich danke dir nochmal für deine hillfe, eine guten rutsch und ein erfolgreiches jahr

    FrankHB
     
  7. Hi alle,

    hat jemand was mit dem WMI Fehler rausbekommen ?
    Bei mir tritt dieser Fehler nur mit XP SP2 auf mit SP1 läuft das ganze ohne Probleme.


    Gruß

    Benni
     
  8. Tüffel

    Tüffel Byte

    Hallo!

    Der WMI-Fehler kommt bei mir (SP2) nicht immer, manchmal ist er aber auch ganz hartnäckig, dann kann ich den Stift nicht kalibrieren, aber beim nächsten Start ist alles wieder in Butter.

    Ich finde, dass man damit leben kann.

    Ansonsten hat weiter oben schon mal jemand was dazu geschrieben.

    Tüffel
     
  9. Ja klar kann man damit leben bei mir kommt er aber gleich beim starten

    Gruß

    Benni
     
  10. Tüffel

    Tüffel Byte

    Gleich beim starten?

    Windows-Bildschirm Sanduhr staubt noch was und dann ouhouh "WMI ...OK"? Genau so sieht er aus.

    Wenn du jetzt in die Systemsteuerung > Pen Calibration gehst, kommt er wieder -- oder auch nicht.

    In der Dockingstation, oder wenn was im USB steckt, hab' ich ihn übrigens noch garnicht bemerkt. Vielleicht hängts ja auch da?

    Zum andern darf man nicht übersehen, dass XP nicht das Betriebssystem für dieses Teil ist, sondern W 98, allenfalls 2K. Die Treiber, die man für XP installiert, sind auch nur für 2K geschrieben. XP wird ja eigentlich garnicht unterstützt.

    Vermuten wir mal dass es damit zusammen hängt.

    Mit weiter oben meinte ich Seite 2 #10

    Tüffel
     
  11. Montyp533

    Montyp533 ROM

    hi tüffel,

    dank deiner genialen anleitung hab ich das gerät auch zum laufen bekommen :bet: (außer, dass beim start gemeldet wird, dass der pen nicht gehen würde - geht aber trotzdem) - aber an einem hab ich mir die zähne ausgebissen bisher:
    am audio...

    es lässt sichpartout kein sound entlocken, wender über lautsprecher, noch über kopfhörer, alles ist installiert, die sachen scheinen auch abzuspielen, die lautstärke ist nicht abgeschaltet und trotzdem hör ich nix...

    hab ebenfalls xp tablet bisher, wer es nochmal mit 2k versuchen, vielleicht geht es ja da...

    aber dickes danke und großes lob für diese verständliche und vor allem funktionierende anleitung!!!

    LG thor
     
  12. Montyp533

    Montyp533 ROM

    HA, Fehler selber gefunden - Das Problem lag darin, dass an der echten Seite in der Leiste der Ton abgeschalten war (die unteren Symbole) - einfach auf den Lautsprecher und es ging...

    was mich allerdings immer noch stutzig macht, ist der Fehler, das beim Start immer ein Bild aufpopt mit dem Hinweis, dass die Tablet-Funktion nicht gehen würde und so weiter.. dabei kann ich aber mit dem Stift alles bedienen. Der fehler kam übrigens auch bei W2k...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page