1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sub Domain eingerichtet, zugriff verweigert

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by ocgmw, Feb 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ocgmw

    ocgmw Byte

    Hallo!

    Ich habe mir heute mehrere Sub-Domains angelegt, unter anderem einen wo ich später Bilder drin ablegen möchte, damit diese von Freuden und bekannten angesehen werden können, bzw. auch downgeloadet werden können.

    Angelegt hab ich den Ordner unter html/Bilder.

    Wenn ich dann die Adresse der Sub-Domain im Browser eingebe, bekomme ich folgende Meldung:

    Zugriff verweigert!
    Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.

    Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.


    Was mache ich falsch und was ist die Lösung!

    Herzlichen Dank im Voraus!!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du liest die Fehlermeldung des Servers nicht. :rolleyes: Hast du geändert, was dort bemängelt wird? Alternativ kannst du das "directory listening" aktivieren.
     
  3. ocgmw

    ocgmw Byte

    gelesen schon, nur nicht ganz verstanden.
    was ist gemeint mit einem es ist evtl. kein index -dokument vorhanden, wie erstelle ich den eines?
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    steht doch in der Fehlermeldung...

    Lade eine "index.html" in das Root-Verzeichnis, oder wie schon angesprochen das "Directory listening" aktivieren.. geht aber nicht bei jedem Provider.
     
  5. ocgmw

    ocgmw Byte

    Hallo Wolfgang 77,

    danke das du so früh mir noch helfen möchtest.
    index-html soll ich in das root verzeichnis laden.
    das wirft bei mir zwei fragen auf:
    a. was ist eine index-html., bzw. wie erstelle ich soetwas und das weiter was ist das root verzeichnis?

    das directory listening habe ich nicht gefunden.
     
  6. ocgmw

    ocgmw Byte

    erstmal danke, das was mit index gemeint isz habe ich nun verstanden, aber wie erstelle ich so eine Index. html denn ?
    was ist der code dafür ?
    du siehst ich habe null ahnung und dachte das es wesentlich einfacher wäre seine bilder online zustellen.

    wenn ich über filezilla (ftp) auf meine website gehe dann habe ich folgende Ordner:

    einen ordner mit zwei punkten daneben
    einen ordner : atd
    einen ordner : backup
    einen ordner : files
    einen ordner : html
    einen ordner : log
    einen ordner : phptmp
    einen ordner : restore

    wenn ich dann auf html klicke ist folgenden im Ordner drin:
    einen ordner Bilder ( der Ordner den ich selber erstellt hatte)
    einen ordner : cgi-bin
    ein Index.html

    was muß ich nun machen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann fange einmal an zu programmieren, deine "index.html" gibt die Startseite für dein Bilderalbum. Du kannst mit zum Beispiel Frontpage anfangen für die Seitengestaltung / Programmierung oder auch mit einem einfachen Text-Editor.

    Einführung in die HTML-Programmierung findest du hier in dem berühmten Lehrgang von Stefan Münz..

    SELFHTML

    http://de.selfhtml.org/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page