1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

substring unter DOS

Discussion in 'Programmieren' started by idhenry2k, Nov 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Gibt es eine Möglichkeit innerhalb einer DOS-Batch-Datei auf einen per findstr eingelesenen String eine Art Substring-Funktionalität anzuwenden, um z.B. nur die ersten beiden Buchstaben zu erhalten?
    Vielen Dank für jeden Tipp!
     
  2. autum

    autum Kbyte

    @kukkuck
    Die Erfahrung hat mich gelehrt, dass es Leute gibt, die es mit der Unterscheidung von DOS, cmd und command nicht so genau nehmen und sich dann beschweren, dass die Lösung bei ihnen nicht funktioniert - dass die Lösung genau zum beschriebenen Problem passt, bemerken sie nicht einmal.
    Ob idhenry2k in diese Gruppe gehört, weiß ich nicht. Allerdings macht mich das 2k misstrauisch... ;)
    Gruß autum
     
  3. autum

    autum Kbyte

    Unter DOS geht das nicht (glaube ich nicht), aber falls Du Win2k oder so verwendest, könnte Dir diese Sache (vielleicht) weiter helfen:

    set test=HelloWorld
    set test2=%test:~0,2% -> liefert: test2=He
    set test2=%test:~3,2% -> liefert: test2=lo

    Gruß autum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page