1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Such guten Tintenstrahldrucker

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by DS-Base, Feb 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Ich möchte mir mal wieder einen neuen Tintenstrahldrucker leisten, da mein alter HP Deskjet 710c langsam ausgedient hat.

    Kann mir jemand einen guten aktuellen Drucker empfehlen?

    Preis bis 100 Euro.
    Druckqualität und ein nicht allzu hoher Verbrauch ist mir wichtig.
    Die Druckgeschwindigkeit ist mir weniger wichtig.
    Anschluss ist egal.

    Papier Ein- und Ausfuhr nach vorn (nicht nach oben) wäre mir am praktischsten, da er unter dem Schreibtisch steht.

    Was würdet Ihr empfehlen?
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Da kann ich dir den Canon IP4000 empfehlen! Zwar etwas über deinem Limit, guck mal hier! Aber ein wirklich sehr guter Drucker... Einzug wahlweise oben oder vorne, leise, gute Qualität auch für Fotos und unschlagbar sparsam! ;) Für ein paar Euros weniger kriegst du den IP3000, ist der kleinste aus der Serie und soll auch super sein! Wenn du viel druckst, vor allem Fotos, würde ich aber zum 4000er neigen... Kann übrigens auch direkt auf Bedruckbare Rohlinge drucken, aber das nur am Rande!
    Kaufempfehlung also! ;)

    Nachtrag... Wie ich grad sehe ist der 3000er nichtmehr der kleinste, jetzt gibts wohl auch einen 2000er und 1500er! ;) Nur zur Vollständigkeit, tut nich wirklich was zur Sache.
     
  3. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Es gibt ja auch noch IP5000, IP6000 und IP8500

    Schau hier

    http://www.canon.de/for_home/product_finder/printers/bubble_jet/index.asp


    Wahrscheinlich reicht mir auch der IP1500. Von der Druckqualität auf jedenfall nicht schlechter als die größeren Modelle. Über die bescheidene Papieraufnahme und die langsamere Druckgeschwindigkeit, könnte ich bei dem günstigen Preis von 49 Euro vielleicht hinwegsehen.

    Bin noch am überlegen. Die Nachfüllpatronen sind bei Canon jedenfalls günstiger als bei HP, da ich den HP Deskjet 3845 auch schon in Betracht gezogen habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page