1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Allround-Notebook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by eh des, Mar 16, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eh des

    eh des Byte

    Hallo liebe PC-Welt - Community!

    Mein in die jahre gekommenes damaliges High-End Notebook gibt schön langsam den Geist auf, deswegen bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Notebook.
    Die Anforderungen:
    x) es sollte für mich als Student leistbar sein (<1000€)
    x) mattes Display
    x) kein vorinstalliertes Betriebssystem
    x) Spiele sollten flüssig funktionieren (vielleicht fang ich dann ja wieder mal eins an)

    Hab mir schon das eine oder andere Teil angesehen, sowie Testbericht durchgelesen - hoffe aber, dass ihr mir hier noch ein paar vorstellen könnt.

    Mit freundlichen Grüßen
    eh des
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lenovo IdeaPad Y700-15ISK, Core i5-6300HQ, 8GB RAM, 256GB SSD, 960m 4GB
    http://geizhals.de/lenovo-ideapad-y700-15isk-80nv006nge-a1371169.html?hloc=de
    Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Ideapad-Y700-15ISK-80NW-Notebook.156295.0.html

    Ich denke, der Laptop erfüllt die Anforderungen gut.
    Mit der GTX960M sind alle Spiele kein Problem und die CPU hat 4 Kerne ohne HT, was besser ist als ein i5 mit 2 Kernen + HT und die CPU kostet nicht so viel wie ein i7.
    Die SSD ist mit 256GB ausreichend groß und macht Freude. Die Nachteile einer Festplatte sind damit Geschichte. Das Display ist ein mattes IPS.
     
  3. eh des

    eh des Byte

    Würde sicher vollkommen ausreichen, wenn ich die technischen Daten sowie Testbericht durchlese.
    Kannte bis jetzt nur das Lenovo Y50-70, welches ich schon beinahe kaufen wollte.
    2. Festplatte müsste ich dann wohl noch kaufen, wenn ich mich für dieses Notebook entscheide.
    Was haltet ihr von der?
    https://geizhals.at/seagate-laptop-thin-hdd-500gb-st500lm021-a1083420.html
    oder um 13€ mehr die SSHD-Variante?

    Gibts sonst noch irgendwelche Vorschläge für ein Notebook (eventeull etwas billiger)?
     
  4. eh des

    eh des Byte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    SSDHD bringt nichts, wenn schon einen SSD vorhanden ist. Das IdeaPad Y700-15ISK in dem Test hatte eine WD10SPCX verbaut. Dann passt auch eine andere 2,5" SATA Festplatte mit 7 mm Höhe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GTX 950M ist erheblich langsamer als die 960M. Außerdem hat der Acer kein IPS Panel. Alleine das ist 100&#8364; Aufpreis wert.
    Der i7 zwingt zum Sparen an anderen Bauteilen. Ich halten die i5-6300HQ CPU für die beste Wahl bei deinem Budget.
     
  7. eh des

    eh des Byte

    Warum würdest mir eigentlich eher den Y700 als den Y50-70 empfehlen?
    https://geizhals.at/lenovo-ideapad-y50-70-59442920-a1249463.html

    Hab nämlich noch wo gelesen, dass der Y700 nicht an den anderen herankommt und wollte nochmals nachfragen.

    Der Nachteil beim Y50-70 ist wohl, dass ich da nur die 256GB SSD hab und als Massenspeicher wohl eine externe verwenden müsste, wenn ich das richtig verstanden habe.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der größte Nachteil des Y50-70, ist, dass es nur ein TN-Display hat, das zudem unterdurchschnittlich Hell ist.
     
  9. eh des

    eh des Byte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Samsung Laufwerk kannst du nehmen. Schließe es aber an USB 3.0 an, da USB 2.0 nicht so viel Strom liefert.
     
  11. eh des

    eh des Byte

    ich bins nochmals ;)

    das Lenovo Y700 gibts bei uns in Österreich niergends wirklich und wenn ich es über meinen Onkel in Deutschland kaufe, dann werd ich es voraussichtlich erst Mitte Mai sowas haben.
    Schön wärs aber, wenns Anfang April da wäre :/
    Hab mich jetzt nochmals nach Alternativen umgesehen, aber bin nicht recht fünidg geworden.

    Hatte bis jetzt ein One Gaming Notebook und hab auch dort nachgeschaut, da hätte mich das K73-6O nicht so schlecht angesehen - konnte aber auch nicht wirklich Bewertungen dafür finden.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. eh des

    eh des Byte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit 2GB Grafikkarten RAM würde ich ihn nicht kaufen. Das schränkt schon bei FullHD-Auflösung ein.
     
  15. eh des

    eh des Byte

  16. eh des

    eh des Byte

    Heyho, ein hoffentlich letztes Mal.

    Hätte jetzt vor die 100€ mehr zu zahlen und den Y700 bei Amazon zu bestellen.
    Bei der Kundenrezession steht aber:

     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich nicht gut an. Frage doch den Händler, wie es sich da verhält, wenn man eine Festplatte einbauen will.
     
  18. eh des

    eh des Byte

    So schwierig hab ich mir das ganze eigentlich garnicht vorgestellt :D

    Soll ich mir einfach den Acer mit i5 6300HQ, 8GB DDR4, 1TB HDD + 128GB SSD nehmen?
    Einziger Nachteil in meinen Augen ist die GeForce 945M gegenüber der 860M, falls das ein großer nachteil ist.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  20. Rasmu

    Rasmu Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page