1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche allrounder Security Program

Discussion in 'Sicherheit' started by moobi, Dec 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moobi

    moobi Kbyte

    Hallo,

    ich denke öft über ein nützliches Program nach, welches folgende Aufgaben erledigen könnte, und ich möchte euch fragen, ob ihr solch ein Programm kennt. Ich nutze Windows 8.1 64bit.

    Die Funktionen:
    - den jeweiligen Netzwerkverbrauch der installierten Programme anzeigen.
    - Netzwerkkonnektivität von bestimmten Programmen einschränken lassen.
    - Alarm bei auffallend hoher Netzwerkaktivität.

    Ich bin mir im klaren, dass es vermutlich kein Programm geben wird, dass genau diese Anforderungen erfüllt, aber vielleicht könnt ihr mir ein änliches nennen.

    Zusätzlich könnte das Programm vielleicht auch noch folgendes verhindern?:
    letztens wollte ich ein WebcamPrgramm auf meinem Laptop installieren. Die Webseite von der ich es runtergeladen habe, sah seriös aus und war ebenfalls in Foren empfohlen worden. Nachdem ich die das Programm installiert habe, hatte chrome eine neue Startseite - ebenfalls waren im Taskmanager einige neue Prozesse hinzugekommen und unter Programme und Features wurden noch 3 weitere Programme zusätzlich installiert. Den ganzen Mist wieder zu löschen kostete einige Zeit... Man sollte nur seriöses Softwareangebot warnehmen - das ist mir klar, aber gibt es einen Weg soetwas komplett zu verhindern?
    Ich nutze seit einigen Monaten kein Virenprogramm wie avast Antivirus. avast oder andere Antivirenprogramme hatten mir noch nie etwas genützt. Was haltet ihr von der Entscheidung? gibt es doch Gründe z.b. avast zu benutzen?


    Ich freue mich auf eure Meinungen und Vorschläge:)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ohne AV-Programm kann man auskommen. Es ist ja nur da, um sich zu beruhigen.
    Bei Downloads kann man nicht vorsichtig genug sein.
    Ich gucke auch regelmäßig in msconfig und mit autoruns nach, ob sich bei den Autostarteinträgen etwas verändert hat. Sogar das 'olle HiJackthis taugt noch, um BHOs und Toolbars festzustellen.
    Mit Autoruns kann man zum Beispiel eine früheren Sicherung mit dem aktuellen Stand vergleichen.

    Den Router kann man für die Netzwerkanalyse gebrauchen. Das hängt aber vom Typ ab.
    Verhindern kann man eigentlich gar nichts, wenn man mal die Installation von einem Programm gestartet hat. Dann kann man nur noch reagieren und wenn es dicke kommt, hilft dann nur das hoffentlich aktuelle Backup. Alles andere birgt Risiken.

    Ich sehe zu, dass Tools und kleine Programme als selbstausführende (portable) Versionen verfügbar sind und die werden dann genutzt und ganz normal mit dem Desktop oder Startmenü verlinkt. Da muss man dann nichts installieren und kann sie auch per USB-Stick mitnehmen.
     
  3. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

    Um solchen Rotz wieder loszuwerden, gibt's den AdwCleaner (ein Segen):

    http://www.iron-city.de/index.php/konzept/80-software/625-adwcleaner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page