1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche AMD-PC ohne GK-Power

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tapp, Aug 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tapp

    tapp ROM

    Auch ich möchte mir einen neuen PC zulegen.
    Festgelegt bin ich eigentlich nur auf mindestens 1GB RAM und AMD64 (3000?) mit 939-Sockel. Festplattenplatz ist nicht so wichtig.

    Zu meinem Nutzerprofil: Bis vor einem halben Jahr war ich grafikkartenmaessig mit meiner On-Board-GK ausreichend bedient
    und habe mir lediglich zum Spielen von The Battle for Middle-earth kürzlich eine kleine GK zugelegt (die allerdings in dem alten Rechner verbleiben soll) Will sagen: GK reicht wahrscheinlich alles, was es heute zu kaufen gibt. Auch Audio-technisch war die Onn-Board-Lösung für mich absolut ausreichend.

    Was der neue Rechner leisten sollte:
    Mit einer Java-IDE (Eclipse) und ggf. einem laufenden Applicationserver sollte ein Arbeiten noch vernünftig möglich sein, wenn im Hintergrund eine Formatkonvertierung eines Films o.ä. läuft und eine DVD gebrannt wird und auch ein Lauf des Virenscanners soll mich in der Arbeit nicht merklich stören.
    Also in erster Linie Rechenknecht.

    Was das Mainboard angeht:
    Natürlich ist in erster Linie Stabilität wichtig, Übertakten o.ä. ist für mich uninteressant. Gut wäre eine Ausbaufähigkeit hinsichtig des Speichers (also hier mal ein GB und später vieleicht noch ein GB, ohne massive Kompatibilitätsprobleme - wenn das überhaupt geht)
    Die Auswahl des Mainboards fällt mir derzeit am schwersten (vielleicht sind die Unterschiede ja auch nicht so gravierend).

    Neben den Standardkomponenten (MB,GK,CPU,FP) sollen noch 2 USB-Festplatten (bereits vorhanden)und eine TV-Karte (DVB-T mit Video-In) zum Einsatz kommen. Ach ja, W-LAN benötige ich noch. Insgesamt soll das System vergleichsweise leise sein.

    Da ich bei Komplettangeboten das Problem habe, dass diese entweder zu klein sind oder mit einer für mich völlig überdosierten GK daherkommen, (und in diesem Forum eh von solchen Systemen abgeraten wird) möchte ich die Komponeneten einzelnd auswählen und dann zusammenbauen lassen (ich möchte auf keinen Fall selbst schrauben)

    Insofern ist es mir auch wichtig, in Erfahrung zu bringen, welcher Online-Händler eine Produktpalette anbietet, die alle gewünschten Teile umfasst, diese auch zusammenbaut und als recht zuverlässig gilt.

    Als ich mit der Suche nach Infos angefangen habe, bin ich fast wahnsinnig geworden (man kann sich ja wirklich mit jeder Komponente für sich tagelang auseinander setzen; alleine um die AMD64-Familie habe ich mich durch ellenlange Diskussionen gekämpft)

    Insofern ist mir halt auch die vielleicht nicht beste, aber doch einigermaßen ausgewogene Lösung recht und ich wäre wirklich dankbar für einen Vorschlag. Was das Budget angeht, will ich mich nicht wirklich festlegen; der Rechner sollte halt zu meinen Anforderungen passen.

    Vielen Dank für den einen oder anderen Tipp
     
  2. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hi!

    Also Alternate baut deine selbst kofigurierten PC zusammen und die haben auch wirklich ein breites Angebot.

    Erstmal ganz wichtig ist, was du für den PC ausgeben willst!
     
  3. tapp

    tapp ROM

    Die Gesamtkosten sollten inkl. WinXP dreistellig bleiben.
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Moin!
    Mal ein Vorschlag...

    CPU: Athlon64 3200+ Venice €179
    Kühler: Zalman CNPS 7000B AlCu €32
    Board: GigaByte GA-K8N Ultra 9 €124
    RAM: 2x MDT 1GB PC3200 zusammen €240
    Grafik: Sapphire Radeon X300 €64
    Netzteil: Tagan TG420-U01 €79
    Brenner: LG GSA-4163B €52
    DVD ROM: Asus DVD E616P €26
    HDD: Seagate ST3160023AS (160GB S-ATA) €84

    So, das sind 880 Euro. Fehlt noch die TV-Karte, davon hab ich zu wenig Ahnung, wird sich aber sicher jemand finden! ;)
    Das Board und die Grafikkarte sind passiv gekühlt! Kommt halt noch ein Windows und ein Gehäuse dazu, wenns dir zu teuer wird, kannst du noch ein paar Euro am Netzteil sparen wenn du das 380er nimmst (TG380-U01)!
    Das Board nimmt max. 4GB RAM und die Grafik hat (wie gewünscht) wirklich wenig auf dem Kasten ;)
     
  5. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ja, so ungefähr hätte ichs auch gemacht. Nur sollte 1GB RAM erstmal reichen. Dann klappts auch mit Gehäuse, TV-Karte und OS.
    Später kann dann ja noch nachgerüstet werden. Also 2x512MB von MDT CL2,5 PC400 Singlesided!
     
  6. tapp

    tapp ROM

    Herzlichsten Dank für die Antworten.
    Kühler, Festplatte, Netzteil + Board sind schon einmal gesetzt :-)
    Optische Laufwerke sind eh für mich Nebensache, irgendein Gerät muss man bei Alternate ja nehmen, um die Konfiguration abschliesen zu können ...

    zu CPU:
    Ist denn der Unterschied zum 3000er Venice merkbar? Und warum tauchen bei Alternate eine Reihe von Prozessoren (wie z.B. 3000 u. 3200 "venice") zweimal mit unterschiedlichen Preisen auf?

    zu RAM:
    Wenn ich später keine Kompatibilitätsprobleme zu befürchten habe (ich habe keine Lust, Altspeicher zu verkaufen, weil er sich nicht mit dem neuen verträgt), würde ich gerne mit 2x512 anfangen und später nachlegen. Wenn Singlesided nicht explizit erwähnt ist (ich habe die Konfiguration bei Alternate eingegeben), ist das wahrscheinlich okay, oder?

    zu GK:
    Sapphire Radeon X300 hat Alternate nicht im Programm :-(
    Habt ihr eine Alternative auf Lager? Passiv gekühl ist gut, 2 Monitorausgänge wären klasse ...

    zu Gehäuse:
    Was muss man denn da so beachten oder ist okay, was vom Aussehen gefällt?
    Kann ich den Gehäuselüfter dann auschliesslich nach den angegebenen dB-Werten auswählen?

    Ist dann nur noch offen WLAN und TV-Karte, oder?
    Aber das kriege ich tatsächlich auch noch später hin,
    wenn der ganze andere Rest zusammengebaut ist :-)

    Gruß aus dem Norden der Republik
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nein, praktisch nicht. Ursprünglich dachte ich 3500+, aber damit wars zu teuer.
    Es gibt jede CPU als Boxed ind als tray. Die Boxed Variante hat den Kühler dabei, tray nicht.
    Nein, hast du nicht! ;) Du kannst auch jetzt 2x512MB von MDT nehmen, und später das selbe nochmal! Dann hast du mit insgesamt 2GB alle RAM-Slots belegt, aber kannst auch später mit 4 identischen Modulen weiter den Dual Channel Modus verwenden.
    Rüstest du später einen 1GB-Riegel nach, ist DualChannel hinfällig, dafür bleibt ein RAM-Slot noch frei. Aber mehr als 2GB wird man so schnell nicht gebrauchen können...
    :confused: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=J9XS15&
    Generell ja. Es muss gut zu belüften sein, aber das sind heute praktisch alle. Wenn es 120mm Lüfter aufnehmen kann, das wäre nicht schlecht, denn die sind leiser als 80er. Das Casetek 1018 ist zb. klasse, wenn auch nur 80er Lüfter passen! Hinten zwei und vorne einer, evtl. an eine Lüftersteuerung anschliessen, und schon ist Ruhe! ;)
    Sehr gute Lüfter baut Papst, aber deren 80er sind für Lüftersteuerungen nicht zu gebrauchen! Wenn du dich für ne Steuerung entscheidest, nimm YS-Tech! Die kommen damit klar und sind auch gut!
    Zu dem ganzen Thema, guck mal bei www.caseking.de vorbei! Wenigstens die Gehäuselüfter und Lüftersteuerung könntest du dir da holen, denn Alternate baut ja auch ohne das. Müsste man aber ausrechnen was billiger ist, denn du zahlst ja dann auch nochmal Versand....
     
  8. Marian R.

    Marian R. Viertel Gigabyte

    Ich schätze mal, dass bei dem PC-Konfigurator die Graka nicht vorhanden ist. Meiner Meinung nach kann man den eh vergessen.
    Die X300 ist gut, aber ich würde trotzdem ein etwas schnellers Modell nehmen. Wer weiß, was man später mal mit dem PC noch machen will/muss. Und das ist ja nun nicht nur auf Spiele bezogen.
    Ich würde diese hier nehmen:

    http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=J9XY52&
     
  9. tapp

    tapp ROM

    Korrekt, im PC-Builder stand halt: "Ihnen steht die gesamte Produktpalette von ALTERNATE zur Verfügung" ... für einen Fachmann mag das ja nicht das Gelbe vom Ei sein, aber mir hilft es schon ... aber egal

    Irgendwie komme ich meinem PC dank eurer Hilfe mit Riesenschriitten näher:
    CPU: Athlon64 3000+ oder 3200+ Venice
    Kühler: Zalman CNPS 7000B AlCu
    Board: GigaByte GA-K8N Ultra 9
    RAM: 2x MDT 512MB PC3200
    GigaByte GV-NX66128DP Silentpipe
    Netzteil: Tagan TG420-U01
    HDD: Seagate ST3160023AS (160GB S-ATA)
    Casetek 1018-Gehäuse

    Was das Thema Lüftersteuerung angeht, blicke ich noch nicht wirklich durch:
    Auf der Seite www.caseking.de habe ich zu dem Thema Steuerung der Lüfter nix gefunden. Sind das einfach spezielle Anschlüsse des Board, an das die Lüfter angeschlossen werden?

    Wenn es mir hilft, zu einem leiseren Rechner zu kommen, ist das Einschrauben von zwei Lüftern und einmal Porto schon okay; eine Lösung alles aus einer Hand hat natürlich auch seinen Charme.

    Aber wenn ich das richtig sehe, ist das nicht wirklich entscheidend, oder?
    Wahrscheinlich bin ich ganz gut bedient, wenn ich 2-3 Papstlüfter einbauen lasse und auf die Steuerung verzichte; das Gerät soll zwar leise sein, aber letztendlich soll das Gerät ja nicht im Schlafzimmer stehen ...

    Ihr habt mir wirklich weiter geholfen
    Danke
     
  10. ekke13

    ekke13 Megabyte

    caseking.de --> lüfter ---> lüfter controller

    was du da am bestens nimmt muss dir wer anders sagen ;)
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Diese hier wäre zb. gut! Verzichtet völlig auf unnötiges Zeug, regelt einfach nur die Lüfter! Die werden dann an die Steuerung selber angeschlossen, statt ans Board! Die Lüftersteuerung (und damit die Lüfter) kriegt Strom über einen 4poligen Laufwerksstecker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page