1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SUCHE: award-bios-update.

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by daZ-M, Jan 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daZ-M

    daZ-M ROM

    tach leutZ,

    ich hab hier derbe probleme mit einem peecee eines freundes. wir haben hier ne 60 gig ibm desktar rumliegen, die wir gerne einbauen würden. leider scheint das vorhandene bios zu alt für diese festplatte zu sein. laut ibm kann man mit diesem bios nur bis 33 GB platten benutzen.

    unser problem: auf der award-site kann man nur ein kostenpflichtiges update beziehen. gibt es das nicht auch irgendwo für lau? leider hab ich keine ahnung von welchem hersteller das board ist. wie kann ich das feststellen? (bin mac-user)

    wäre echt fein, wenn mir hier einer von euch helfen könnte.

    mit bestem gruß
    daZ M
     
  2. smoky58

    smoky58 Kbyte

    Tools wie Dr.Hardware und sisoft sandra, beide als trial frei, lesen Dir auch den Hersteller und Typ Deines mainboah_äijh aus. Damit sollte es dann weitergehen. mfg Martin
    Im bios muß LBA ( und evtl.blockmode ) für die HDD Schnittstelle eingestellt sein, dann mal die autom.Erkennung laufen lassen oder die Werte manuell inter typ 47 eintragen.
    [Diese Nachricht wurde von smoky58 am 23.01.2002 | 14:05 geändert.]
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Versuche es doch mal mit CtBIOS ( ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctbios15.zip ) das erkennt vielleicht den Boardhersteller.
     
  4. daZ-M

    daZ-M ROM

    die letzten beiden stellen geben den hesrtellennamen des mainboards preis?? das wäre ne feine sache. auf wimsbios war ich gestern schon. da steht halt nur, das ich nen via-chipsatz aufm board habe. und auf der site www.unicore.com gibbet nur ein kostenpflichtiges bios-update. das muß doch irgendwo kostenlos erhältlich sein....
     
  5. MDLP

    MDLP Byte

    Die Seite ist gut, auf dem Bios ist aber noch ein aufkleber. Der Aufkleber hat auch diese Nummer anhand einer Liste (findes Du normaler weise auf auf dieser Seite) läßt sich auch der Hersteller ermitteln (ich glaube es waren die Letzten beiden Stellen, die den Hersteller angibt).

    MDLP
     
  6. Himbaer

    Himbaer ROM

    hi, druck doch mal beim hochfahren, wenn du unten links auf dem monitor eine zeichenfolge siehst, die "PAUSE" taste.
    schreib sie auf und geh auf die seite http://www.wimsbios.com/

    da werden sie geholfen

    mfg himbaer
     
  7. Himbaer

    Himbaer ROM

    hi, drueck mal beim hochfahren des rechners die "PAUSE" taste,
    dann erscheint am unteren bildschirmrand eine zeichenfolge, diese notier dir und gehe danach auf die seite http://www.wimsbios.com/

    da werden sie geholfen...

    mfg himbaer
     
  8. daZ-M

    daZ-M ROM

    hallo,

    das is ja zudem noch ein großes problem. leider kann man auf dem board keine herstellernagaben finden. kann man das irgendwie durch}s system feststellen??? beim mac geht sowas.

    mit bestem gruß
    daZ M
     
  9. MDLP

    MDLP Byte

    Von welcher Firma ist das Board (nicht bios) ?. Würde dann mal beim herstelle auf der Seite suche. Zu 99 % ist dort auch ein flasher incl. Bios-Datei. Zur not mal bei Asus

    www.asuscom.de nach dem flasher schauen (nur für die DOS-ebene, ist aber bei der Art mit einem gewissen restrisiko verbunden).

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page