1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Beratung!!!!!!!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Metal Maniac, Dec 20, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi Leute,
    ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen: da mir die ständigen crashs mit ein xp auf die nerven gehn und ich eh schon mlang ma wieder upgraden wollte werd ich das nun auch tun
    jedoch bin ich mir noch nicht so ganz sicher was ich will darum sagt mir ma was ihr von folgender kombination haltet:
    AMD Thunderbird 1400 MHz
    Elitegroup K7S5A, SiS735
    als board un prozessor
    ein neues netzteil bzw. gehäuse werd ich dann wohl auch brauchen weil ich glaub doch dass ein 1400 mit nem 230 Watt netzteil net mehr auskommt oder? was würdet ihr da empfehlen als netzteil reichen da 300 watt oder muss das mehr sein?
    Vielen dank schon ma für eure antworten
    mfg
    martin
     
  2. wieso soll ich ne XP CPU nehmen?
    1. mal is es mir egal wie warm mein rechner wird (mach ma halt nen gescheiten kühler drauf)
    2. is ne TB CPU das äußerste was ich mir grade leisten kann (bin nur armer Schüler :) )
    wenn ich das mainboard kauf dann werd ich wohl oder übel DDR Ram kaufen müssen weil meine alten module kann ich da zwar reinmachen aber ich glaub net dass des auf die dauer so gut is die PC100 Module mit PC133 zu fahren oder?
    vielen dank für deine hilf
     
  3. also die crashs sehn so aus:
    bluescreen mit der meldung IRQ not less or equal
    oder pfn list corrupt
    oder memory management
    am netzteil liegt des aber glaub ich eher net der lief ja seither auch immer
    könnte es eventuell sein dass es an meiner neuen platte liegt? die hab ich vor ein paar wochen eingebaut ne WD 40 GB.
    ich vermute nämlich fast dass mein IDE controller net so ganz mit der Platte klarkommt, mein Win98 hat da auch angefangen zu mucken aber dann liefs wieder
    "Ist es ein Einfrieren, wenn die CPU stark belastet wird?" von stark belasteter CPU kann keine Rede sein ich hab mal den sysmonitor laufen lassen die war so gut wie nie voll ausgelastet und wenn dann gibts da keine fehler
    vielen dank für deine hilfe
     
  4. Go4Gold

    Go4Gold Megabyte

    Nimm auf jeden Fall einen AMD XP! Keinen TB! Die XP}s sind schneller und vor allem haben eine geringere Leistungsaufnahme, d.h. sie werden nicht so heiß. Die kosten auch nur unwesentlich mehr (zumindest 1500+ bis 1700+; 1800+ und 1900+ sind doch deutlich teurer). Das Mainboard ist eine gute Wahl. Aber nimm auf jeden Fall DDR-RAM (aber kein Infineon, da das Board mit diesen Dingern Probleme hat) Ein 300 Watt-Netzteil sollte es auf jeden Fall sein.
     
  5. ok vielen dank
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    230 Watt ist schon knapp, besonders wenn du noch eine schnelle Grafikkarte und eine zweite Festplatte dazunimmst. Leider ist die Wattzahl an sich nicht das einzig wesentliche; es kommt auch drauf an wie sie sich auf die verschiedenen Spannungen verteilt und vor allem, ob das Netzteil auch beim Start nicht kurzzeitig in die Knie geht. Bei einer fertigen Maschine paßt es im allgemeinen, beim Selbstbau ists manchmal Glückssache. 300 Watt sollten reichen, mehr schadet nicht, auch hier gilt aber: Billigteile sind meist wirklich irgendwo billig gemacht, von nix kommt halt auch hier nix.
    Habe über Netzteile vor einiger Zeit mal wo einen Testbericht gelesen (Chip? PC Direkt???, versuchs mal mit Google), der dir sicher weiterhilft.

    Gruß
    frederic
     
  7. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Was sind das genau für crash\'s, die eintreten? Ist es ein Einfrieren, wenn die CPU stark belastet wird?

    Falls ja, ist ein neues Netzteil angebracht, es muss in erster Linie 20 A bei 3,3 Volt haben, die Wattzahl ist weniger wichtig (aber so 300 Watt wäre nicht schlecht).

    Falls das Problem nicht so wie ich eingangs beschrieben habe sich äussert, dann melde Dich, damit wir es noch genauer analysieren können. Trotzdem habe ich den Eindruck, dass Du da in Sachen Netzteil eher tief dotiert bist.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page