1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche bios update für msi K7N2 Delta-ILSR

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by knorkel81, Mar 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. knorkel81

    knorkel81 Byte

    hallo ich suche ein bios update für wie oben beschreiben für dieses board, bei diesem bios läuft der cpu amd athlon xp 3000+ fsb 266 nicht. es sollte also ein bios sein welches deisen cpu unterstützt

    auf meinem bios chip steht phoenix bios ,

    ich hoffe ihr könnt mir helfen
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. knorkel81

    knorkel81 Byte

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Oh, jetzt erst gesehen: Es gibt überhaupt keinen XP3000+ mit FSB133/266. Der hat entweder 166/333 oder 200/400.
    Oder hast Du da einen Mobile-XP?
     
  5. knorkel81

    knorkel81 Byte

    :nospam: :bahnhof: also ich hab denn cpu schonmal drauf gehabt und wenn die einstellungen im bios vor nehme dann zeigt mir mein pc beim booten mobil athlon usw und wenn ich denn miltipliaktionsfaktor ändere unkwon cpu

    das ist die cpu kennzeichnung AXMA3000FKT4C Stepping: AQYHA

    laut diesem händler bei ebay scheint es doch welche zu geben
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6860721449
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    OK, wenn es ein Mobile ist, dann stimmt FSB266.

    Und daß bei eigentlich korrektem Multiplikator "unknown CPU" steht, ist völlig normal. Ebenso daß offiziell kein Mainboardhersteller die CPU unterstützt - inoffiziell läuft sie aber trotzdem oft.
    Wenn der Rechner mit der CPU problemlos bootet, dann ist ein Bios-update nicht nötig. Wenn nicht, solltest Du einfach mal das neueste Update für Dein Board aufspielen, am besten mit einer anderen CPU während des updatens.

    Edit: Wenn Du die CPU erfolgreich zum Laufen bekommen hast, kannst Du ruhig 11x200 statt 16,5x133 als Takt probieren.
     
  7. knorkel81

    knorkel81 Byte

    also hab mal probiert denn cpumit folgenden daten zu laufe lassen. daten 12,5 X 200 und da lief er in windows.kann man irgendwie testen ob er stabil genug ist? und unkown cpu stand da auch
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    2,5GHz sind ja schon mal nicht schlecht. Bei welcher Spannung?
    Meiner braucht dafür schon 1,75V.

    Zum Testen lade Dir Prime95 herunter und mache bei options-> TortureTest, den Inplace-large-FFT. Eine Stunde sollte der Test mindestens fehlerfrei laufen, besser ist natürlich eine ganze Nacht. Aber die Temperatur im Auge behalten, weil die CPU wirklich zu 100% ausgelastet wird.
     
  9. knorkel81

    knorkel81 Byte

    was meiner an spannung verbraucht weiß ich jetzt nicht so genau aber schau wenn ich wieder zu hause bin mal noch. nun mal noch ein fragen und zwar gibt es irgendwie etwas zu nachlesen welche cpu amd so gebaut hat? vom duron angefangen bis die letzten wo man die wichtigsten daten wie fsb vcor usw entnehmen kann.

    ausserdem ist wenn ich zb diese einstellungen vornehme 13 x 200 steht dann beim booten mobile cpu und wenn ich 12,5 X 200 steht halt unkown cpu.wieso ist das so?

    ausserdem wie kann ich denn multiplikations faktor erhöhen bei bei meinen board geht er nur bis x 13 ?

    mit diesen einstellungen die ich habe 12,5 x 200 läuft da der cpu jetzt mit cpu fsb 200?und wenn ich über diesen fsb von 200 gehe läßt sich mein rechner nicht mehr starten wieso? kann man da was machen das mein pc über diese grenze noch bootet

    wegen bios update welches bios http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=285&Seite=BIOS kannst du mir empfehlen?
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei 12,5 bzw. 13 gibt es eine Art Grenze, über oder unter die viele Boards sich nicht verstellen lassen.

    Wenn Du 200 einstellst, dann sollte die CPU auch damit laufen, evtl. mal mit Everest o.ä. nachschauen.
    Wenn es nicht über 200 geht, kann das an der Spannung, Temperatur, am RAM oder einfach am Board liegen. In welchen Schritten kannst Du den FSB denn einstellen?

    Nimm das Bios-update, welches zu Deinem Board passt und am weitesten oben steht bzw. die höchste Versionsnummer hat.
     
  11. knorkel81

    knorkel81 Byte

    so du hast ja gefragt was meine vcore ist und beträgt 1,7v.ich kann denn fsb in einerstellen anheben bzw senken.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also 12,5x200 sind schon ganz ansehnlich. Ich würds dabei belassen oder evtl. noch herausfinden, bis zu welcher Spannung Du runtergehen kannst, um noch stabil zu arbeiten.
     
  13. knorkel81

    knorkel81 Byte

    woran erkenne ich das dann wenn ich mit der spannung runter gehe das my cpu dann nicht zu wenig strom bekommt?weil ich kenn nur 0,25 schritten senken.

    und wenn ich mit prime95 denn stabilitäts test mache welcher lüfter wer da besser? hab zur zeit einen artic cooling tc 2 drauf, hab aber noch einen siehe meiner signatur da. denn artic colling hab ich halt bloß fdrauf weil er sich leicher drauf und absetzen läßt.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn das System zu wenig Strom bekommen würde, dann würde es instabil werden -> spannung wieder einen Schritt (hoffentlich 0,025V) rauf.

    Mit dem Arctic dürftest Du vermutlich über 60°C kommen? Das wäre das absolute Maximum, was ich der CPU zumuten würde, besser wäre natürlich, gar nicht erst über 50 zu gehen.
     
  15. knorkel81

    knorkel81 Byte

    also hab nun auch mal mit prime einen test gemacht wie du gesagt hast, allerding bricht es nach kurzer dauer ab . verstehe das auch nicht ganz. an was kann das nun liegen?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Takt zu hoch oder Spannung zu niedrig.
    Aber bei 1,7V ist nach oben nicht mehr alzu viel Spielraum.
     
  17. knorkel81

    knorkel81 Byte

    also habe nun 12 x 200 bei einer spannung von 1,65 und liege bei ca 42 grad das sollte recht ok sein lasse denn pc heut über denn tag und nacht laufen.
     
  18. Hi Leut`s
    verfolge gerade eure angeregte Korrespondenz
    Was ist jetzt dabei rausgekommen ??

    Ich hatte bis Weinachten noch meine Anlage mit dem Board.
    Mit nem 2600+ Barton Kern bin ich bis auf 3200+ gegangen (laut Anzeige im Bios) also hat das Board ihn sauber erkannt und ist Prima gelaufen mit 2 Ghz Kingston Speicher. Vcore auf 1,75.
    ABER mit Wasserkühlung bei Max. 42° Grad, weil ich versch. Kühler probiert hatte und immer über 55° kam.
    Mein Bios war von Okt.2005.

    Gruß Jörg
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dabei läuft hoffentlich der TortureTest von Prime95?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page