1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche cpu kühler mit niedriger Bauhöhe für q6600

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Tommel, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tommel

    Tommel Byte

    Hallo,
    ich habe zwar (noch) nicht vor mein neues System zu übertakten, dachte mir aber, dass ich bei den Übertaktern mit meiner Frage richtig bin.

    Und zwar suche ich einen leisen Kühler mit guter Kühlleistung und niedriger Bauhöhe (max. 110mm)

    Hab z.Zt. den Coolermaster Hyper TX2 drin. Der is zu hoch und kollidiert deswegen mit dem Gehäuseüfter, der an dieser Stelle is.

    Hat da jemand eine Empfehlung für mich?

    Wäre z.B. der Zalman CNPS 7000 eine Option? Von der Höhe würde der passen.

    Danke und Gruß
     
  2. Der Golden Orb wird wohl glaub eher nicht langen - werde mich mal umschauen
     
  3. So, wenn du sicher gehen willst holst dur dir den Thermaltake Max Orb . Ist etwas breit, also bei Passiven kühlern auf dem Mainboard für die Northbridge aufpassen könnte evtl. nicht passen, Höhe mit 9.5cm (95 mm) geht. Ist aber nicht gerade der leiseste wenn du den ganz aufdrehst.
    Breite: 14.3 cm
    Tiefe: 14.4 cm
    Höhe: 9.5 cm

    Oder des Asus Silent Knights 2 Kühlt gut und is ziemlich leise. Aber würde mit 110mm nur genau passen. hier

    Die Besten Kühler sind meist höher als 110mm.

    Beim Zalman CNPS 7000 brauchst noch nen extra Adapter damit den überhaupt auf den Q6600 draufbekommst. Du musst nach Sockel 775 schaun.
     
  4. Doch na klar... der Thermaltake Golden Orb II schafft n Q6600 kühl zu halten...
    Ich bin mir aber nicht so sicher ob er es noch schaff wenn der Q6600 übertaktet ist... naja der kühlt auf jeden fall ziemlich gut und ist dabei auch noch angenehm leise (soweit ich weis wird der lüfter im betrieb von gelben/goldenen LED´s angestrahlt. Sieht in nem gehäuse mit seitenfenster bestimmt gut aus^^).
    Der Max. Orb wäre mir n bissl zu teuer.
    Dabei gibt es doch schon gute kühler für 20€.

    Ich könnte da noch einen enpfehlen: den "Arctic Freezer 7 Pro".
    Ich hab die Variante nur für meinen AMD (ist leise und kühlt auch noch gut).
    Auf http://www.arctic-cooling.com/cpu2.php?idx=79&disc= könnt ihr sehen, dass er viel leiser und noch besser kühlt, wie der boxed kühler*.

    * Pentium 4 boxed kühler

    mfg

    Kingston King
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page