1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche CPU lüfter! bitte um hilfe.. :bet:

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Takeo87, Apr 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Takeo87

    Takeo87 Byte

    Hallo liebe Community,:bet:

    ich möchte meinen PC aufrüsten und zwar soll ein neuer CPU lüfter her da ich ohne den pc zu übertakten auf 42° idle komme und auf 50° last oc auf @2.7 ghz auf stolze 55° idle und 66° last komme..
    ich hab mich schon umgeschaut aber ich blick dank der RIESEN auswahl an lüftern nicht wirklich durch :confused:

    meine daten sind..
    CPU: AMD Athlon x2 5200+ (90nn)
    RAM: 2x 1024MB PC-800 DDR2 GSkill
    Board: ASUS M2N4 SLi
    Grafik: Geforce 8800GTS 320MB
    Netzteil: 620 Watt ATX SuperSilent
    Tower: Sagitta Raidmax

    hier noch ein pic von dem besagten lüfter

    [​IMG]

    er ist sehr groß & leise aber leider viel zu warm :mad:

    ich hoffe ihr könnt mir helfen damit ich endlich mal ein kühles gehäuse habe :laola:
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Für den Anfang würde ich einen größeren und schnelleren Lüfter probieren, 120mm mit 1600 U/Min z.B.
    Wenn das nicht viel bringt, kannst Du immer noch einen anderen Kühler (meintest Du bestimmt, als Du Lüfter getippt hast, oder? ) holen, z.b. den Mugen/Infinity von Scythe oder Thermalright IFX-14 (wobei der ohne Lüfter schon mal eben 50€ kostet...)

    Was für Gehäuselüfter hast Du denn wo verbaut? Vielleicht staut sich die Wärme ja auch nur im Gehäuse?
     
  3. Takeo87

    Takeo87 Byte

    Huhu,
    ja genau ich meinte nen anderen kühler samt lüfter (sorry in der eile was vergessen ;) )
    hmm.. mein lüfter ist glaub ich 90 mm und schafft auch 1600 upm ich denke das bringt also nicht viel mehr oder?
    Also die wärme staut sich auf keinenfall im gehäuse habe 2 x 120 mm lüfter einen vorne(wirbelt rein) und einen hinten (wirbelt raus) am gehäuse und noch 1x80mm an der seite der die lüft rauswirbelt :rolleyes:

    um das ganze mal so richtig zu betrachten hier ein pic ;)

    [​IMG]

    (sorry für den kabelsalat^^)

    Thermalright Kühlkörper IFX-14 wäre denke ich am besten aber die anschaffungskosten wären zu hoch..
    bei dem Scythe Mugen SCINF-1000 ist laut bericht der lüfter ein bisschen zu klein oder? hmm -.- *verzweifel*
     
  4. Takeo87

    Takeo87 Byte

    hm kennt denn keiner mehr nen guten CPU-Kühler die in der preisklasse bis 40 euro liegen?
     
  5. fl000

    fl000 Guest

    Sofern der Mugen passt, würde ich diesen kaufen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der originale im Mine müßte 100mm sein. Ein 120mm-Lüfter bringt satte 44% mehr Luft bei gleicher Drehzahl, es bringt also auf alle Fälle etwas.
    Hä? Da wird ein 120mm-Lüfter mitgeliefert. Das ding ist so groß, daß es schon nicht mehr in alle Gehäuse passt.

    Ich glaube aber, Dein Kühler ist entweder nicht richtig montiert oder die CPU wird mit zu viel Spannung betrieben.
    Kann doch nicht sein, daß ein 5000+ mit so viel Kühlerei so warm wird.
    Fühl mal mit dem Finger bei angezeigten 66°C am Kühlerboden, wie warm ist das?
    Wie fühlt sich die Luft an, die aus dem Gehäuse kommt?
    Was sagt Dein Temperaturmeßtool zur VCore der CPU?
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hast Du eigentlich schon einmal kontrolliert, ob der Lüfter von Deinem Scythe SCMN-1100 MINE Cooler REV. 2 in die richtige Richtung (nach hinten zur Rückfront) bläst? Tut er das nicht, mußt Du den Kühler um 180° drehen. Es will mir nämlich nicht in den Kopf, daß er diese CPU nicht packen sollte. Wenn Du noch bessere Kühler anschauen willst, dann sieh Dich doch mal bei CaseKing, dem Spezialisten für solche Dinge um. Aber eigentlich sollte es der Scythe Mine problemlos packen oder Du hast zu zügig und vor allem zuviel übertaktet.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    In diesem Fall sollte es eigentlich reichen, den Lüfter zu drehen.
    Allgemeine Verwechslung in diesem Thread ;)
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ja klar, wenn er den Lüfter da rausnehmen kann, dann stimmt das schon. Ich habe den Mugen, da sitzt der Lüfter an der Außenseite und nicht wie hier, zwischen dem Toweraufbau.
    Welche CPU er hat ist da eigentlich egal. Der Scythe Mine müßte sie locker schaffen!
     
  11. Takeo87

    Takeo87 Byte

    hallo,
    habe gedacht es schreibt keiner mehr was mit soviel beteiligung hätte ich nicht gerechnet.. :)

    @ Falko87

    Also ich habe einen x2 5200 mit F3 stepping.

    @Horst1

    der Lüfter bläst nach hinten (ich hab ihn sogar schon versuchsweise nach innen pusten lassen, keine große änderung)

    @Magiceye04

    mit neuer Wärmeleitpaste läuft er um 2° kühler^^.. also montiert ist er richtig (aber nur ne billige paste, die von OCZ kommt erst in 4 tagen :P )

    die luft aus dem gehäuse sagt mir das es angenehm kühl ist also ca raum temp ich würde schätzen so um die 25°

    und ja beim ertasten spürt man das es ziemlich warm ist!

    [​IMG]:bitte:

    [​IMG]
    achja btw.. da meine southbridge auch extrem heiss wird sodass ich mir wenn ich nach langen online sein (reicht schon völlig aus) das gute stück anfasse die pfoten daran verbrenne.. nun wollte ich fragen ob es etwas bringt das ding hier zu kaufen (btw ich glaub das geht nur bei northbridges aber ich hab keine Oo zumindest nicht auf den schaltplan ^^)
    Thermaltake Extreme Spirit II
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=148307&tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=Zubeh%F6r
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "ziemlich warm" würde ich mal als max. 40°C interpretieren. Wenn Du Dir nicht die Hand am CPU-Kühler verbrennst (bzw. ihn halt nicht länger als ein paar Sekunden anfassen kannst), dann ist er nicht zu schwach.
    Die Unterschiede der einzelnen Wärmeleitpasten sind bei normalen Bedingungen so 1-2K. Wenn man eine extrem schlechte Paste und eine extrem gute nimmt, vielleicht auch mal 3-4K

    Der Chipsatzkühler auf Deinem Board sieht doch eigentlich recht groß aus. Aber der NForce4 war in der Tat ein Hitzkopf. Ich würde da eher einen 80mm-Gehäuselüfter so im Gehäuse befestigen, daß er direkt draufpustet anstatt so ein komisches Gerät zu kaufen, welches dann die Montage von PCI(e)-Karten verhindert ;)
     
  13. Takeo87

    Takeo87 Byte

    aber ansich geht es oder?

    da ich wirklich nicht viel ahnung davon habe denn ich denke der Thermaltake Extreme Spirit II ist ein bisschen kleiner als der passive kühler und kp ob er nun wirklich passt bestellt ist er aufjedenfall schon!^^ aber die idee mit den 80mm lüfter.. tja auf die hätt ich auch kommen können :aua: :aua: :aua:

    egal manchmal will man eben mit dem kopf durch die wand :rolleyes:

    ach und ich will eh nix mehr hinzufügen beim system ;)
    das reicht schon alles so wie es ist ^^also das mit den pci slots is mir egal hauptsache meine graka passt
     
  14. Takeo87

    Takeo87 Byte

    HEY :cool:

    also ich habe die Wärmeleitpaste erneuert und siehe da die alte neue 3€ bei dem laden "PC-Specialisten" (war die einzige da) war totaler schrott!! und dazu noch gefährlich für noobys da silber enthalten ist!! der war genauso warm wie vorher mit dem schrott vllt 2° kühler.. ohh toll -.-..

    Naja lange rede kurzer sinn.. Die wärmeleitpaste von OCZ Freezer ist sooo geil ich habe nun kühle 25° im idle und 39 ° (und das beo OC @ 3ghz!!^^) unter last :volldoll: ^^ !! Der hammer ist echt nur zu empfehlen habe auch vom kollegen dann die AS5 mal bekommen zum testen und siehe da.. der schrott ey^^ 7° wärmer *g* ok ist zwar immernoch gut aber um längen nicht so wie die von OCZ^^

    Als zweites habe ich nun die NORTHBRIDGE ausgetauscht wie vorher angekündigt und der PC hat nun noch eine wärmequelle weniger!!^^ davor 80° :heul: und nun handkühle 20° dank THERMALTAKE <3:bet::bet:

    nur leider böd das meine graka nun auf 8x pci e laufen muss da das MB so bescheiden gebastelt wurde :aua:

    Ich hoffe ich kann damit zukünftig leuten helfen die das gleiche oder ähnliche probs haben :) :jump::jump::jump:
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wohnst du im Iglo? Es ist kaum möglich, dass eine Hitzequelle so warm ist wie deine Raumtemperatur.
     
  16. Takeo87

    Takeo87 Byte

    ne nicht im iglo aber der THERMALTAKE SPIRIT II ist echt erste klasse der kühlt unter last so ca 5° mehr als raumtemp und sonst ist er eigentlich immer auf raumtemp oder sogar darunter!!! mit externen messgerät festgestellt!!

    und das bei Nvidias Hitzkopf Chip der 5 er reihe (abgespeckt von der 4 er)

    ach und bei meinen eltern die hatten davor 55° unter last bei nem 2 ghz pentium 4 nun sinds 34° dank OCZ Freezer <3:jump::jump:
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Genau dies kann man aber nicht glauben. Das wäre nur unter Einsatz von Trockeneis möglich, was ich wiederum bezweifle und sicher nicht nur ich. CPU-Temperaturen um die 40°C sind absolut normal. Erst über 68°C wird es kritisch. Das wissen alle, die etwas von der Materie verstehen. Also sei so nett und verunsichere User mit weniger Durchblick nicht noch zusätzlich. Am Ende kommt hier noch einer an, der rumlamentiert, seine CPU sei bei 35 °C schon in den letzten Zügen.
     
  18. Takeo87

    Takeo87 Byte

    damit willst du mir nun sagen das alles was im raum ist die gleiche temperatur wie die luft hat? denk bitte nach :P nicht böse gemeint ich will damit auch keine neulinge versunsichern.. echt nicht! und ganz ehrlich es mag sein das es normal ist aber ich finde den mine nicht gut als kühler und das ist er auchn icht aber mit der richtigen paste ist anscheinend jeder kühler gut bzw bedeutend besser ;) und da ich es herausgefunden habe posaune ich es gerne mal heraus
     
  19. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hehe! So ist das also. Na, nichts für ungut! :)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall mindestens die Raumtemperatur, so lange es kein Kühlschrank ist (und selbst der ist in der Summe immer wärmer als die Luft drumherum).
    Denk Du doch mal nach.
    Physik 5. Klasse. Thermodynamik.
    Es ist einfach physikalisch unmöglich, nur durch Luftbewegung einen Gegenstand unter die Temperatur der umgebenden Luft abzukühlen, wenn dieser Gegenstand nicht gerade nass ist und deswegen die für die Verdunstung nötige Energie aus dem Gegenstand entnommen wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page