1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche das Beste Subnotebook,welches der Markt bietet(inkl. Docking-Station)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by maik1976, Jul 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maik1976

    maik1976 ROM

    Hallo alle Zusammen!
    Dann werde ich mir mal Mühe geben, euch an diesem Sonntag zu beschäftigen ;)
    Also, nur vorweg, dass ist hier keine Spinnerei, sondern eine erst gemeinte Frage. Ich muss für meinen Vater das ultimativ Beste im EDV-Bereich heraus suchen, was der Markt bietet. Der Preis spielt dabei eine absolut untergeordnete Rolle.

    Ist-Zustand:
    - Der Desktop-PC in der Firma (Serveranbindung vorhanden) sowie der Desktop-PC zuhause sollen durch ein System ersetzt werden. Dabei soll die restl. Hardware (Tastatur, Maus, Monitor (Samsung SyncMaster 213T), Drucker) weiter verwendet werden, da er vor allem auf riesen TFT-Monitore großen Wert legt.
    (Einsatzbereich: reine Office-Anwendungen / Internet / 3D-CAD-Zeichnungen anschauen)
    - Derzeit verwendet er einen IPAQ HX4700 als Terminplaner, der mittels ActiveSync die Daten von Outlook zwischen Firma und Home austauscht.
    - Des Weiteren wird der IPAQ dazu genutzt, ca. 1-2x am Tag die aktl. Börsenkurse Online abzufragen, via Bluetooth mit seinem Handy.

    Mein Lösungvorschlag:
    Entfernen beider Desktop-PCs und des IPAQ HX4700 und einsetzen eines Supnotebooks der Spitzenklasse. Jeweils eine Dockingstation zuhause und im Büro, wodurch die kompl. vorhandene Peripherie weiter genutzt werden könnte. Vor allem die 21" CFC TFT-Monitore. Da ein Subnotebook vom Gewicht her nicht so schwer ist, wäre es auch im Auto bequem händelbar. Ob 12" oder 10,4" lasse ich mal dahin gestellt.

    Meine Fragen an euch :rolleyes:
    1.) Hat jemand von euch mit so etwas schon einmal Erfahrungen gesammelt? Über Erfahrungsberichte würde ich mich riesig freuen :)
    2.) Welche Subnotebooks sind z.Zt. wirklich die Elite in ihrer Klasse?
    3.) Seht ihr Probleme bei der Handhabung, wenn in der Firma andere Hardware an der Dockingstation hängt als zuhause? Es muss wirklich ein andocken sein und fertig. (Stichwort: "unterschiedliche Monitore")
    4.) Funktioniert es wirklich einwandfrei mit der Bildschirmauflösung, wenn das Bild des Subnotebooks auf den Monitor "projiziert" wird.
    5.) Nun ja, und dann wäre ein kleiner Tip von euch super, wie sich die Onlinekosten, welche derzeit durch den IPAQ entstehen, reduzieren lassen. Gibt es für ein Subnotebook die Möglichkeit, mittels UMTS online zu gehen? Derzeit geschieht dieses mittels GPRS, was Unmengen kostet...

    Es muss halt wirklich reibungslos funktionieren, sonst macht das ganze keinen Sinn. Er möchte dadurch natürlich alle Daten immer griffbereit haben, was derzeit nicht der Fall ist.
    Aber er wird nicht jeden Tag 2x die Bildschirmauflösung umstellen wollen, damit es funktioniert... das wäre schon zuviel Aufwand... Wie schon gesagt, ich suche das perfekte System zur Lösung des Problems :confused:

    Liebe Grüsse und herzlichen Dank an alle, die mich bei der Problembewältigung unterstützen

    Maik1976
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page