1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche die Beschreibung zum Athlon 1800+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Ralf-Michael, Dec 31, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!

    Ich habe ein ASUS A7V266 Motherboard und einen
    Athlon 1800+ Prozessor.

    Hat einer eine Beschreibung zum Prozessor, wenn möglich auf Deutsch??

    Ich suche die genauen Daten, wie VCore und so!!

    Was Passiert wenn ich die VCore von 1.800Volt im BIOS und
    1.856Volt ASUSProbe auf 1.75Volt per Jumper ändere??
     
  2. motorboy

    motorboy Megabyte

    ebenfalls ein gutes jahr - steffen,
    den link habe ich vor etwa einer woche in diesem forum gefunden, ist also eigentlich nicht von mir (wir danken dem unbekannten)
    ;-)
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    http://users.erols.com/chare/elec.htm
    ich würde einfach in bios die richtige spannung einstellen, egal was ausu probe anzeigt (so mach ich\'s auch)
    weil die prozessoren bei niedriger spannung einen riesigen strom ziehen - geht auf dem weg in den prozessor spannung verloren - deshalb senden die boardhersteller etwas mehr spannung los

    grüsse
     
  4. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Harald, der link zu den CPU-Spannungen verdient ein Auszeichnung, hab ihn meinen Favoriten hinzugefügt und auch schon weiter empfohlen. Alles Gute für`s Neue Jahr - Steffen.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, 1,75V ist die richtige Vcore. Falls die Spannung zu niedrig werden sollte, startet der rechner nicht mehr oder wird instabil . Es gibt Leute, die absichtlich weniger Spannung einstellen, um die Temperatur zu senken, kann aber leider nicht mit praktischen Werten dienen. Auf jeden Fall, ist eine geringere Spannung für Dein Goldstück ;-) gesünder, als eine zu hohe Spannung.
    MfG Steffen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page