1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche Drucker für seltenen Gebrauch

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Schorsch-007, Oct 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin Moin

    Ich bin im besitz eines Laserdruckers über den ich mein Druckaufkommen zum größten Teil decke.
    Nun möchte ich aber auch gern mal etwas Farbig drucken.
    Da sich das Farbige Druckaufkomen aber eher auf ein CD-Cover bzw einer bunten Einladungskarte beschränkt, habe ich bedenken das in der der längeren Stillstandszeit die Druckköpfe eintrocknen.

    Welche geräte könnt Ihr mir da empfehlen.
    Könen auch ältere Geräte, die man z.B. noch bei eBay bekommt, sein.
    Zur Info, ich lege wenig Wert auf Foto-druck, die Tinte kann ruhig teuer sein (da wenige Drucke), wäre toll wenn die Tinten einzeln zu tauschen sin.

    Also wie gesagt, mein haupt Augenmerk liegt in der langen Stillstandszeit, die der Drucker überstehen ollte.


    in erwartung auf eure Empfehlungen verbleibe ich
    Mit freundlichen Grüßen
    Schorsch
     
  2. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Canon i560
    ich drucke auch nicht viel bzw. täglich der wird schonmal 4Wochen am Stück nicht benutzt, Probleme mit eintrocknen hatte ich noch nie.
     
  3. viRuz86

    viRuz86 ROM

    wir benutzen in der arbeit den canon i550 und der wird auch nicht häufig benutzt. da ist aber schon der 4. oder 5. druckkopf drin! Immer ausgetrocknet! Zuhause haben wir auch einen canon (keine ahnung welcher genau) da ist jetzt auch der druckkoph hinüber. also bei canon würd ich persönlich aufpassen da ich keine guten erfahrungen mit der marke habe.
     
  4. rudicando

    rudicando Kbyte

    Ich würde in dem Fall einen HP-Drucker nehmen,
    die Patronen sind zwar teuer,
    dafür ist der Druckkopf in die Patronen integriert.
    Ich habe einen Canon IP 4000 und einen HP916C
    den ich nur sehr selten noch benutze
    und der auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
    Aber er funktioniert noch einwandfrei.
    An deiner Stelle würd ich mal bei Ebay gucken,
    so HP930C oder so.
     
  5. Moin Moin

    Besten Dank für Tips.
    Werde mich dann mal nach Druckern mit Patronen mit Druckkopf umsehen.

    Danke

    Schönes Wochenende noch

    Schorsch :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page