1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche editoren...

Discussion in 'Programmieren' started by ghost rider, Mar 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Hallo, hab es zwar schon unter einem anderem Board mit reingebracht, aber hier ist es doch besser aufgehoben:

    suche Editoren, für C++ / C# HTML , Perl usw...

    so mal zum ausprobieren. Möglichst Freeware...

    Welche sind dafür geeignet ???

    Ausserdem würd mich interessieren, mit welchem Editor ich z.B. die "Userdat" lesbar machen kann, also auch die kryptischen Zeichen... *ggg*

    uups... jetzt bin ich als "Power-User" geoutet... ;)

    Aber ernsthaft:

    Will mich da mal ein bischen damit beschäftigen... so mit den Tiefen des Systems und wär echt dankbar für gute Tips.

    Ausserdem würd mich interessieren, ob die Proggis auch in kombinierten Sprachen geschrieben werden, oder ausschließlich nur in einer... (z.B. C++ und Perl gemixt)... ist das überhaupt möglich... ???

    ich denke mal nicht... jetzt so auf anhieb...

    Aber ich hoffe, ich bin hier an der richtigen Addy um in diesem Bereich mein Wissen zu erweitern.

    Also bis dann...
     
  2. Marsch

    Marsch Kbyte

    Als Linuxer kann ich dir eigentlich nur die Editoren EMACS und VIM bzw. in der grafischen Variante XEMACS und GVIM empfehlen. Beide sind für fast jedes Betriebssystem verfügbar. Sie sind beide sehr mächtige Editoren, die Syntaxhiglightning für hunderte von Sprachen anbieten. Dem EMACS wird sogar nachgesagt, dass in ihm alles bis auf ein Spühlbecken implementiert wurde (weshalb er ein Spühlbecken als Icon hat). Allerdings sind diese Editoren nicht unbedingt einfach zu bedienen, da sie sehr komplex sind und vorwiegend mit der Tatstautur gesteuert werden. Dafür kann man mit ihnen fast alles machen (Zugriff auf Shell, Kompilieren vom Editor aus) und sie sind für erfahrene Benutzer sehr effizient zu bedienen. Downlads: freshmeat.net
     
  3. Sumo

    Sumo Kbyte

    Die Registry besteht aus den Dateien user.dat (entspricht dem Inhalt des Hauptschlüssels HKEY_USERS) und system.dat (entspricht dem Inhalt des Hauptschlüssels HKEY_LOCAL_MACHINE).
     
  4. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    Danke für den Hinweis.

    Hab es schonmal über diverse Unis probiert, nachdem ich schon in der Richtung über Altavista gesucht habe. Leider haben die Downloads nicht geklappt.
     
  5. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    nein meine nicht die Registry. Ist mir auch bekannt, daß ich die über den Weg "regedit" bearbeiten kann.

    Ich meine die Datei "user.dat" selbst. wenn ich die mit Wordpad bzw. Notpad öffne, dann seh ich das meiste in "hyroglyphen" und dazwischen wenige worte in Klartext.

    Da sind z.b. URL}s hinterlegt.

    Und ich würd gerne wissen, was die Hyroglyphen im Klartext heissen.

    Und dafür such ich einen geeigneten Editor. Also jetzt nicht um die User.dat zu bearbeiten, sondern um sie richtig betrachten/lesen zu können.
     
  6. schau doch mal bei http://www.borland.com nach, die haben ja öfter mal die personal editions von ihren editoren für privat-zwecke zum kostenlos-download (z.b. delphi 6 personal)

    grüße
    LL
     
  7. Sumo

    Sumo Kbyte

    Meinst du die Registry? Dann tippe unter Start->Ausführen mal regedit ein. Aber nicht wild drin rumlöschen. Das kann in die Hose gehen.
     
  8. ghost rider

    ghost rider Megabyte

    danke für die prompte Antwort... *freu*

    Kannst Du mir auch sagen mit Welchem Editor ich die Userdat lesen kann.... also alles im Klartext ???
     
  9. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi!
    schau mal nach bei www.meybohm.de, da gibts den html-editor phase5, oder nen editor für perl, html (über 30 sprachen) mit syntaxhighlighing, probier einfach mal

    mfg
    christian
     
  10. TRex2003

    TRex2003 Byte

    ich weiß dass das ein uraltes thema ist, aber ich sehe hier eine unubeantwortete frage, die ich momentan auch habe: ich suche einen weg, um die registrierung ohne das zugehörige windows zu öffnen/bearbeiten. es geht hauptsächlich um die system.dat weil ich die IP des routers brauche, der als gateway eingetragen ist. der hat eine ip, die nicht im normalen bereich liegt und im netz nich auffindbar war.

    könnte ich die registry extern öffnen (nur lesen) dann wäre das kein problem..

    kann mir jemand helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page