1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche ein Festplattenprüfprogramm (Chkdsk /F /R reicht nicht)

Discussion in 'Software allgemein' started by tommy_cat, Jun 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Hallo zusammen,
    ich suche ein Festplatten-Überprüfungsprogramm für meinen Laptop. Habe schon Chkdsk /F /R probiert. Trotzdem erkennt mein Defragmentierungsprogramm (von O&O) "Fehler im Dateisystem". Chkdsk bekommt den/die Fehler wahrscheinlich nicht behoben. Vermutlich ist der Laptop auch beim Hochfahren so langsam. Bei Wintotal habe ich gelesen "...Gewisse Umstände können dazu führen, dass Windows bei jedem Start den Datenträger auf Konsistenz überprüfen will...".
    Wer hat einen Tipp für ein Freeware-Programm. Habe schon checkdrive 2009 probiert, bekomme es aber nicht zum laufen (beim Start kommt immer der Setup-Assistent).
    Dank im Voraus
    tommy_cat
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Check deine HD grundsätzlich mit dem herstellereigenen Tool, und nicht mit Fremdtools, erst in allerletzter Konsequenz!
    Wenn es einen Anhalt für Festplattenfehler gibt, grundsätzlich vorher eine Datensicherung durchführen.
    Was veranlasst dich, O&O mehr zu glauben, als dem windows-eigenen Tool chkdsk ?
    Und eine Defrag bei einer unter Fehler-Verdacht stehenden HD zu machen, heißt Öl ins Feuer zu gießen, das gilt auch bei gewissen Situationen für chkdsk.
    Wenn du HD-Tools einsetzen willst, mach dich bitte vorher über Festplatten-Technik schlau.
     
    Last edited: Jun 6, 2009
  3. tommy_cat

    tommy_cat Byte

    Datensicherung schon erledigt. Beim herstellereigenen Festplattentool fängt das Problem schon an: Habe eine Toshiba MK2016GAP. Wie ich gelesen habe, bietet Toshiba selbst kein Diagnose-Tool an (Lizenzprobleme?). Weiß nicht, ob das stimmt. Jedenfalls sagen mir bereits 2 Programme, dass was nicht stimmt (O&O Defrag "Fehler im Dateisystem" und HD-Tune "Damage block"). Hinweis noch zu O&O Defrag: Die Defragmentierung startet erst gar nicht, wenn Fehler entdeckt wurden.
    Frage: was tun?
     
    Last edited: Jun 7, 2009
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Versuch Hitachi Drive Fitness Test, das soll funktionieren.
    Zu Risiken und Nebenwirkungen.....
    Im Übrigen: Wenn die Platte solche Fehler und schlechte Smart-Werte aufweist, ist der Austausch der Platte eigentlich zwingend.
     
    Last edited: Jun 8, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page