1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche eine mobile "Karteikartenverwaltung"

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Katja26, Oct 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Katja26

    Katja26 ROM

    Liebes Forum,

    wahrscheinlich werden sich jetzt einige totlachen, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar ernst gemeinte Antworten.

    Ich suche für meinen Mann, der mobil als Hufschmied unterwegs ist, eine Art elektronische Datenbank. Er möchte vor Ort beim Kunden die einzelnen Pferde verwalten mit Beschlagstermin, Art des Hufbeschlages, Besonderheiten usw. Mehr muss das gewünschte Gerät nicht können, deshalb wäre z. B. ein Notebook überdimensioniert.

    Ich dachte an ein Netbook, auf dem ich ihm eine Access-Datenbank programmiert hätte, aber das ist ja auch wieder ein vollständiger Computer, der eben erst hochfahren muss, was meinem Mann alles schon wieder zu zeitaufwändig und umständlich ist (bei mehreren Kunden pro Tag). Außerdem hat er von PCs soviel Ahnung wie ich von Gehirnoperationen - das gesuchte Gerät sollte also einfachst zu bedienen sein (am liebsten wie ein Taschenrechner: anschalten und loslegen). Sehr attraktiv wäre z. B. auch die Bedienung mit Stift und Touchscreen.

    Früher gab es ja diese PDAs. Nur soweit ich das überblicke, gibt es die jetzt nur noch inkl. Telefon, GPS, Navi und Geschirrspüler - brauchen wir alles nicht. Die reinen PDAs waren doch auch "nur" elektronische Terminplaner, mit denen man keine "Akten" führen kann, oder? Gibt es da (noch) Zusatzprogramme, mit denen man Datenbanken erstellen / bearbeiten kann?

    Wie gesagt, auch wenn es lächerlich klingt - vielleicht kann mir jemand sagen, ob es Geräte für diese (geringen) Anforderungen überhaupt gibt, so wie wir uns das vorstellen - oder ob es dann doch das Netbook wird (mit einem PC-Einführungslehrgang ;-) Gibts eigentlich auch Netbooks mit Stift?

    In diesem Sinne hoffe ich auf Aufklärung in der großen weiten Technikwelt,

    viele Grüße
    Katja26
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 7, 2009
  3. RemiK

    RemiK Kbyte

    Es gibt immer noch reine PDAs, auch ohne Geschirrspüler ;-)

    Das enthaltene Pocket-Excel sollte für diese Anwendung ausreichend sein.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...reine PDAs werden wirklich selten, da sie eigentlich keinen Sinn mehr machen. Ich würde ein Smartphone mit einem aktuellen Windows Mobil (pro) nehmen. Dort sind dann die wichtigsten MS Office-Programme mit dabei. Es gibt dafür auch Datenbanken, die sich z.B. automatisch mit einem Access auf einem PC synchronisieren lassen. Von MS gibt es da meines Wissens auch was (hab mich aber damit nicht beschäftigt). Letztlich spart man sich so auch noch ein zusätzliches Gerät für unterwegs und die Bedienung funktioniert weitgehend wie ein "großes" Windows.
     
  5. Katja26

    Katja26 ROM

    an euch! Na da hab ich ja mal ein paar Ansätze.

    Das Toughbook klingt sehr interessant, auch wegen der Einsatzmöglichkeiten unter Extrembedingungen... Denn staubig und schüttelig wird's nun mal im Handwerker-Auto. Aber die Preisfrage :rolleyes: Bei ebay gibt es ja viele Gebrauchte. Wie empfehlenswert ist denn so ein "Gebrauchtkauf", bzw. worauf oder auf welche Angaben zum Gebraucht-Zustand sollte man da achten?

    Viele Grüße
    Katja26
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Aber die Preisfrage

    warum wirfst Du nicht mal 'ne Zahl in den Raum? und aktuelle Handhelds/PDAs oder wie auch immer sie heißen, liegen auch schon mal locker bei 300 ~ 400€umel - natürlich nur die mit Geschirrspüler! :D

    > Wie empfehlenswert ist denn so ein "Gebrauchtkauf", bzw. worauf oder auf welche Angaben zum Gebraucht-Zustand sollte man da achten?

    bei einem gewerblichen Anbieter mit 1 Monat Widerruf und 12 Monaten Gewährleistung kann man sowas imho ruhig kaufen - entspricht es nicht der Beschreibung (oder den eigenen Erwartungen) oder funktioniert nicht richtig, gibt man es halt fristgerecht zurück ...
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dieses gesetzliche Rückgabe-Recht beim Online-Kauf gilt aber nur für private Käufer.
     
  8. Katja26

    Katja26 ROM

    Dann werf ich mal die Zahl: Also das Netbook von Dell kostet neu 279 "EUmels" (sehr schön :D). Das wäre also die Obergrenze, denn wenn ich was Neues für 280 bekomme, werde ich eigentlich nicht mehr Geld für was Gebrauchtes ausgeben. Der Mini von Dell kann und hat ja aber trotzdem mehr, als wir brauchen. Dass die neuen PDAs um die 400 kosten, hatte ich auch schon gesehen. Aber wie gesagt - die haben ja auch viele andere Funktionen (MP3-Player und Video-was-weiß-ich), die man nicht bräuchte und mit bezahlen würde.

    Deshalb hatte ich mich dann auf dem Gebrauchtmarkt für die "allerersten" PDAs (von vor 10 Jahren) umgesehen, in der Hoffnung, dass jemand so ein altes Schätzchen verkauft, weil er bereits was Neueres hat. Hab aber gleichzeitig viele Kunden gefunden, die sehr unzufrieden mit solchen Gebrauchtkäufen waren - und deshalb wieder die Finger davon gelassen. Außerdem konnte ich nicht abschließend feststellen, ob ich noch Zusatzprogramme für alte PDAs bekomme. Ich bräuchte ja so eine Art Pocket-Access.

    Fernab jeder finanziellen Beschränkungen würde ich mich ja sofort in ein Toughbook verlieben. Aber die kosten neu zwischen 3000 und 5000 EUR, that's too much. Deshalb hätte ich hier sogar um die 400 für eine "B-Ware" ausgeben, auch vom gewerblichen Verkäufer, aber da schreckten mich wieder die "stärkeren Gebrauchsspuren" ab: Gehäuse könnte gebrochen sein, Pixelausfälle oder Flecken auf dem Display, Akkulaufzeit unter 30 min usw. usw. (stand tatsächlich so da!) Da täten mir die 400 EUR doch wieder leid. Denn wie gesagt, für 280 gibts den Dell Mini neu, zwar ohne Touchscreen (schnief), aber immerhin voll funktionsfähig.

    Hach - gar nicht so einfach, wenn man nicht so viel ausgeben will bzw. kann.

    "Dann kauf dir doch den Dell Mini" - werd ich wahrscheinlich auch, wollte nur sichergehen, dass ich kein möglicherweise existierendes Gerät / Produkt übersehe. Die ursprünglich gesetzte Grenze von 200 EUR ist offensichtlich total unrealistisch.

    Danke für eure Geduld! :bussi:

    Viele Grüße
    Katja26
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - dir ist aber bewusst, dass diese Funktionen auch jedes Notebook (egal welcher Größe) mitbringt und du das dort ebenfalls bezahlst...
     
  10. Katja26

    Katja26 ROM

    ... was mich noch vom Netbook abhält. Deswegen dachte ich ja, dass es vielleicht was gibt, was NUR DAS macht, (Kartei führen), was wir brauchen. Aber wahrscheinlich würde das heutzutage niemand außer mir kaufen...:)
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Statt ein PDA würd ich ein Smartphone nehmen....gibt es schon für schmales Geld.....

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page