1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche eine neue interne Festplatte geeignet für Videoschnitt (Sata 3.5")

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Wuffimaus, Nov 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Hallo,

    ich habe 2 Festplatten von Samsung á 1 TB, auf die 1. FP nur Betriebsystem / Software und Bilder, auf die 2. FP nur für Videos und die ist schon voll :( Ich brauche daher eine neu interne FP, welche ich austauschen möchte, 3 TB, geeignet für Videoschnitt, also schnell muss es sein. Welche könnt ihr mir empfehlen? Was haltet ihr von dieser Festplatte von Seagate? Oder ist WD hier schneller & besser? Der Preisunterschied ist schon happig, gehe davon aus dass es sich nicht lohnt für den Aufpreis, oder? Oder gibt es was bessere?
    Min. 7200rpm sollte schon sein :)

    Gruß
    Wuffimaus
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich würde für das Zwischenspeichern beim Schnitt eine SSD anschaffen und als Datengrab eine leise HDD alla WD Green Serie u.ä.
     
  4. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Habe WIN7/64Bit!
    SSD wegen geringem Geräusch, oder auch wegen der Geschwindigkeit? Wobei ist mit 1 TB mit Geschwindigkeit eigentlich noch recht zufrieden war. Wegen Geräusch stört mich eigentlich nicht.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Trage deine Hardware- und Systemangaben in "Mein System" doch mal ein, dann ist nicht immer Rückfrage erforderlich.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wegen der Geschwindigkeit und den Temperaturen.
     
  7. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Gern, hier bitte schön: In der Signatur wird zu lang :(

    • Intel® Core i7-870 4,8 GT/s Quad - 2.93 GHz - 8 MB Cache - 8192 MB RAM
    • Motherboard Gigabyte GA-P55A-UD4 rev.2.0
    • Netzteil 500 Watt Enermax
    • Graphikkarte Nvidia Karte Gigabyte™ GV-N460OC-1GI - 1024 MB GDDR5 mit 256Bit
    • 2x interne Festplatten Samsung F3 HD103SJ á 1 TB
    • Brenner DVD±R/RW SATA 22fach Samsung SH-S223C Black
    • Blu-ray Brenner LG BH10LS Black Bulk
    • Betriebssystem Windows 7 Home (64 Bit)- DirectX 1
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alternativ kann man eine WD Raptor nehmen. Die ist aber nicht leise.
    Die gibt es aber mit 1TB für knapp 200€.
    Für eine gute 256GB SSD muss man immer noch mindestens 150€ hinlegen.

    Das Mainboard hat SATA 6Gb/s für eine schnelle SSD.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Rein als Zwischenspeicher zum Bearbeiten sollte auch ein 64GB Modell reichen.
     
  10. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Ok danke, aber mir ist nicht bewusst welche Vorteile SSD-FP hat außer dass dieser geräuscharm /-los ist?
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nee, das ist falscher Ort.
    im Kontrollzentrum : Mein System eintragen, bzw. Nützliche Links, Einstellungen ändern...
     
  12. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke, habe ich eingetragen! Kannte ich gar nicht *schäm*
     
  13. Wuffimaus

    Wuffimaus Kbyte

    Danke für eure Hilfe und Tipps, nach langer Überlegung verzichte ich vorerst auf SSD-Festplatte, da mir diese noch zu teuer sind und meiner Ansicht sich nicht lohnt. Bisher war es bei mir immer schnell genug, vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch nicht mit AVCHD-Videos bearbeitet, sondern noch mit HDV in FullHD!

    Ich werde mir von Seagate 3TB holen und im Test auch gut abgeschnitten! Die reichen mir! WD Raptor wäre für mich auch in Frage gekommen, leider ist 1 TB zu klein, größere gibt es wohl noch nicht.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Seagate dürfte schon die beste Wahl sein, da im Moment so ziemlich die schnellste HDD in 3,5". Die Raptor ist nur unwesentlich schneller - denn die besseren Zugriffszeiten dürften bei den vergleichsweise großen Videodateien eher unwichtig sein.
     
  15. Sele

    Sele Freund des Forums

    Für reinen Videoschnitt bzw. Videobearbeitung muss es keine spezielle oder sonderlich schnelle Festplatte sein, selbst für HD-Videos nicht. Einziges Kriterium wäre tatsächlich die Geräuschentwicklung, Geschwindigkeiten spielen keine Rolle. Selbst bei der schnellstmöglichen Option, die es im HD-Videobereich gibt (z.B. Aufzeichnung in HD-Qualität) kommt jede x-beliebige Festplatte problemlos mit.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir ist die Festplatte der Flaschenhals beim Schneiden.
    Ich hab schon überlegt, ob ich ein RAM-Drive als temporären Zwischenspeicher einrichte (aktuell ist es die SSD) und die SSD als Datenquelle/Ziel einsetze (momentan noch HDD).
    Wenns um aufwändige Effekte geht, wird natürlich eher die CPU gefordert sein. Aber gerade bei der Vorschau dürfte eine schnelle Platte auch nützlich sein.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: in die Kaufberatung!

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page